Franz-Xaver Reichl, Klaus Mohr, Lutz Hein, Reinhard Hickel: Atlas der Pharmakologie und Toxikologie für Zahnmediziner 1
Vorwort zur 2. Auflage 6
Vorwort zur 1. Auflage 7
Dank 8
Anschriften 9
Inhaltsverzeichnis 10
Einleitung 17
1 Allgemeine Prinzipien 21
Arzneimittelherkunft 21
Nutzenbewertung von Arzneimitteln 23
Arzneistoffdarreichung 25
Von der Applikation zur Verteilung im Körper 25
Zelluläre Wirkorte 27
Mögliche Angriffspunkte von Pharmaka 27
Verteilung im Körper 29
Äußere Schranken des Körpers 29
Blut-Gewebe-Schranken 31
Membrandurchtritt 33
Möglichkeiten der Verteilung eines Wirkstoffes 35
Bindung von Arzneistoffen an Plasmaproteine 37
Arzneistoff-Elimination 39
Die Leber als Ausscheidungsorgan 39
Enterohepatischer Kreislauf 43
Kopplungsreaktionen 43
Die Niere als Ausscheidungsorgan 45
Pharmakokinetik 47
Wirkstoffkonzentration im Körper in Abhängigkeit von der Zeit 47
Zeitverlauf der Wirkstoffkonzentration im Plasma 49
Einfluss der Applikationsart auf die Wirkstoffkonzentration 49
Zeitverlauf der Wirkstoffkonzentration bei regelmäßiger Anwendung 51
Zeitverlauf der Wirkstoffkonzentration bei unregelmäßiger Einnahme 51
Quantifizierung der Arzneistoffwirkung 53
Dosis-Wirkungs-Beziehung 53
Konzentrations-Effekt-Beziehung 55
Konzentrations-Effekt-Kurven 55
Konzentrations-Bindungs-Kurven 57
Arzneistoff-Rezeptor-Interaktion 59
Bindungsarten 59
Agonisten – Antagonisten 61
Enantioselektivität der Arzneimittelwirkung 63
Rezeptorarten 65
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen 67
Ursachen 67
Arzneimittelallergien 69
Hautreaktionen 71
Gefahren durch Arzneimitteleinnahme in Schwangerschaft und Stillzeit 73
Pharmakogenetik 75
Arzneistoffunabhängige Wirkungen 77
Plazebotherapie wirkt, aber nicht das Plazebo 77
2 Spezielle Arzneistoffgruppen 79
Pharmaka zur Beeinflussung des Sympathikus 79
Sympathisches Nervensystem 79
Aufbau des Sympathikus 81
Adrenerge Synapse 81
Adrenozeptor-Subtypen und Katecholamin-Wirkungen 83
Struktur-Wirkungs-Beziehungen bei Sympathomimetika 85
Pharmaka zur Beeinflussung des Parasympathikus 91
Folgen einer Parasympathikus-Aktivierung 91
Aufbau des Parasympathikus 91
Überträgerstoff Acetylcholin 91
Parasympathomimetika 93
Parasympatholytika 95
Nikotin 99
Wirkungen von Nikotin 99
Lokalisation von Nikotinrezeptoren 99
Veränderung von Körperfunktionen durch Nikotin 99
Raucherentwöhnungsmittel 99
Folgen des Tabakrauchens 101
Biogene Amine 103
Dopamin 103
Histamin 105
Herz-Kreislauf-wirksame Arzneistoffe 107
Vasokonstriktoren 107
Antihypertensiva 107
Vasodilatanzien: Organische Nitrate 109
Wirkstoffe zur Behandlung von Herzarrhythmien 111
Antithrombotika 115
Prophylaxe und Therapie von Thrombosen 115
Vitamin-K-Antagonisten und Vitamin K 117
Heparin 119
Hemmstoffe der Thrombozytenaggregation 121
Schmerz 123
Schmerzentstehung und -leitung 123
Lokalanästhetika 125
Antipyretische Analgetika 131
Eicosanoide 131
Antipyretische Analgetika und nicht steroidale Antiphlogistika 133
Nicht steroidale Antiphlogistika 135
Opioide 137
Analgetika vom Morphintyp: Opioide 137
Glucocorticoide 143
Entzündungshemmung mit Glucocorticoiden 143
Sedativa und Hypnotika 147
Benzodiazepine 149
Wirkung von Benzodiazepinen 149
Benzodiazepin-Antagonist 149
Pharmakokinetik von Benzodiazepinen 151
Narkotika 153
Grundlagen 153
Inhalationsnarkotika 155
Injektionsnarkotika 157
Muskelrelaxanzien 159
Antibakterielle Pharmaka 161
Grundlagen 161
Hemmstoffe der Zellwandsynthese 163
Hemmstoffe der Tetrahydrofolsäure-Synthese 167
Hemmstoffe der DNA-Funktion 169
Hemmstoffe der Proteinsynthese 171
Antimykotika 175
Virustatika 177
Grundlagen 177
Mittel gegen HIV 179
Diabetes mellitus 181
Diabetes mellitus Typ 1 181
Diabetes mellitus Typ 2 183
Notfalltherapie 185
3 Allgemeine Toxikologie 189
Grundlagen der Toxikologie 189
Definitionen 189
Toxizität 191
Akute und chronische Toxizität 191
Toxizitätsuntersuchungen 191
Organtoxizität 191
Grundlagen der Umweltmedizin 193
Methodische Ansätze 193
Toxikodynamik 195
Definition der Toxikodynamik 195
Dosis-Wirkungs-Beziehungen 195
Wirkungen auf zellulärer Ebene 195
Biochemische Mechanismen 195
Toxikokinetik 197
Invasion 197
Verteilungsphase 197
Evasion 197
Bioverfügbarkeit 197
Biotransformation 199
Clearance und Halbwertzeit 199
Kompartimentmodelle 199
Akute und chronische Toxizität 199
Biometrie 201
Richtigkeit und Genauigkeit 201
Deskriptive Statistik 201
Hypothesentestung 201
Fehler erster und zweiter Art 201
Sensitivität und Spezifität 201
Testmethoden 203
In-vivo-Methoden 203
In-vitro-Methoden 205
Kanzerogenese 207
Moderne toxikologische Verfahren 209
Grundlagen 209
(Toxico)Genomics 209
Proteomics 209
Metabolomics 211
Weitere Methoden 211
Klinische Toxikologie 213
Erste Hilfe bei Vergiftungen (Laienhilfe) 213
Erstversorgung von Vergifteten durch den Arzt 213
Giftentfernung 215
Antidottherapie 215
Transport 215
Asservierung 215
Umweltgifte und psychische Störungen 217
„Doctor-Hopping“ 217
Fünf Entwicklungsstufen bei „Umweltopfern“ 217
Psychosoziale Auswirkungen 219
Externalisierung von Problemen 219
Toxikophobie, somatotrophe Störung und hypochondrische Neurose 219
Somatoforme Störungen 219
Umweltgifte als Krankheitsverursacher 221
Umweltwahn 221
Organische Psychosen 221
Umwelttoxikologie 223
Risiko und Epidemiologie 223
Grenz- und Richtwerte in der Arbeitsmedizin 225
AGW-Werte (früher: MAK) 225
TRK 225
BGW-Werte (früher: BAT) 225
EKA 225
Schwellenwerte 229
Grundlagen 229
Karzinogene 229
Tumorpromotoren 229
Informationssysteme 231
4 Spezielle Toxikologie 233
Sauerstoffspezies und freie Radikale 233
Bildung und Wirkung 233
Schutzmechanismen 235
Ozon (O3) 237
Metalle 239
Aluminium (Al) 239
Blei (Pb) 241
Cadmium (Cd) 243
Chrom (Cr) 245
Kupfer (Cu) 245
Nickel (Ni) 247
Quecksilber (Hg) 249
Edelmetalle 251
Spurenelemente und Mineralstoffe 253
Mineralstoffe 253
Spurenelemente 253
Formaldehyd 255
Kunststoffe 257
Grundlagen 257
Hilfsstoffe 257
Zusatzstoffe 259
Kunststoffimplantate 261
Allergische Wirkungen von Monomeren 261
Verbraucherschutz 263
Recycling 263
Toxizität von Verbrennungsprodukten Therapie bei Vergiftungen
Partikel und Staub 265
Quellen und Wirkungen 265
Ionisierende Strahlung 267
Grundlagen 267
Biologische Wirkungen 269
Therapie 269
Nicht ionisierende Strahlung 271
Innenraumluft 273
Emissionsquellen 273
Toxizität von Innenraumschadstoffen 273
Bedarfsgegenstände 275
Baumaterialien 275
Textilien 275
Kosmetika 275
Stoffe aus weiteren Quellen 275
Diagnostische Methoden 277
Diagnostisches Vorgehen 277
Allergologische Diagnostik 277
Allergie durch Zahnfüllungsmaterialien 279
Umweltmedizinische Symptomkomplexe 281
Historie 281
Grundlagen 281
Die verschiedenen umweltmedizinischen Symptomkomplexe 283
Multiple chemical Sensitivity (MCS) 285
Die Rolle öffentlicher Medien 287
Medienumweltberichterstattung 287
Medieninformationsbewertung 287
Medien als Gesundheitsschützer 287
5 Gesetze und Verordnungen 291
Chemikaliengesetz (ChemG) 291
Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) 291
Beobachtungs- und Meldewesen 291
Medizinprodukte-Gesetz (MPG) 293
6 Amalgam 295
Abbindereaktionen des Amalgams 295
Hg-Belastung durch Amalgamfüllungen 295
Toxikologie 297
Hg-Bestimmung in der intraoralen Luft 297
Bewertung des DMPS/DMSA-Mobilisationstests 297
Bewertung des Speicheltests 299
Bewertung der Elektroakupunktur 299
Bewertung von Strom- und Spannungsmessungen 299
Epidemische Erkrankungen 301
Neue Legierungen 301
Fazit 301
7 Komposits 303
Grundlagen 303
Verträglichkeit 303
(Co-)Monomere 305
Toxikokinetik von (Co-)Monomeren 305
Metabolismus von (Co-)Monomeren 305
Toxizitäts-Testmethoden 307
Ergebnisse der In-vitro-Methoden 307
Zytotoxizität von (Co-)Monomeren 307
Mutagenität von (Co-)Monomeren 307
Synergistischer Effekt von Wasserstoffperoxid mit TEGDMA 307
Embryotoxizitätstest 309
Ergebnisse der In-vivo-Methoden 309
Fazit und Ausblick 309
8 Zemente 311
Verschiedene Zahnzemente 311
Glasionomerzemente 313
Zinkoxid-Eugenol-Zemente [ZnOE-Z] 315
Calciumhydroxid-Zemente [Ca(OH)2-Z] 315
9 Keramiken 317
10 Wurzelkanalfüllmaterialien 319
Grundlagen 319
Guttapercha 319
Wurzelkanal-Sealer 321
Retrograde Wurzelkanalfüllung 323
11 Dentallegierungen 325
Grundlagen 325
Verträglichkeit von Dentallegierungen 325
Toxizität 327
12 Polymethylmethacrylate 329
Polymerisierungsreaktionen 329
Freisetzung von Inhaltsstoffen 329
Aus PMMA-Kunststoffen eluierbare Substanzen 329
Toxizität 331
13 Fissurenversiegler 333
Grundlagen 333
Aufbau und Anwendung von Fissurenversiegler 333
Unerwünschte lokale Effekte 333
Toxikologische und allergologische Aspekte 333
14 Nanopartikel 335
Grundlagen 335
Nanostrukturen in der Natur 335
Nanotechnologische Produkte 335
Nanopartikel in der Zahnmedizin 335
Wirkungen von Nanopartikel und Grenzwerte 335
Inhalation von Zahn-Nanopartikeln (Staub) 337
Ingestion von Zahn-Nanopartikeln 337
Nano-Titan 337
Silber-Nanopartikel 337
15 Biokompatibilität und Auswahl des verträglichsten Zahnmaterials 339
16 Fluoride 341
Historie 341
Verwendung 341
Toxizität 341
Therapie 341
Fluoridgehalte in Lebensmitteln 343
Fluoridaufnahme mit den Lebensmitteln 343
Empfohlene Fluoridaufnahme 343
Clearance von Fluorid 343
Ätiologie der Karies 343
Wirkung von Fluoriden 345
Fluoridzufuhr 345
Überdosierung, Nebenwirkungen 345
Mengen 347
Empfehlungen 347
Allgemeine kariesprophylaktische Maßnahmen 347
17 Mundhöhlenmaterialien 349
Abformmaterialien 349
Parodontalverbände 349
Nahtmaterialien 349
18 Desinfektionsmittel 351
Definition 351
Wirkungsspektrum 351
Stoffklassen, Wirkungsagenzien 351
19 Bleichen von Zähnen 355
Nebenwirkungen des Bleichens 355
Empfehlungen 355
20 No-Touch-Technik 357
21 Zahnärztliche Abfallstoffe und Umwelt 359
22 Literatur 363
Pharmakologie 363
Toxikologie 363
Weiterführende Literatur, Nachschlagewerke 363
Zeitschriften 363
Online-Informationssysteme 363
23 Bildquellen 364
24 Glossar 365
25 Arzneimittellisten 399
Wirkstoff – Handelsname 399
Handelsname – Wirkstoff 406
Sachverzeichnis 415
1 Allgemeine Prinzipien
1.1 Arzneimittelherkunft
Am Anfang der Entwicklung steht die Synthese neuer chemischer Verbindungen. Substanzen mit komplizierter Struktur lassen sich aus Pflanzen (z.B. Morphin), aus tierischem Gewebe (z.B. Heparin), aus Kulturen von Mikroorganismen (z.B. Penicillin G) oder mittels gentechnischer Verfahren gewinnen (z.B. Humaninsulin). Je mehr über den Zusammenhang zwischen Struktur und Wirkung bekannt ist, desto gezielter kann nach neuen Wirkstoffen gesucht werden.
Über die Wirkungen der neuen Substanzen gibt die präklinische Prüfung Auskunft. Zur ersten Orientierung können biochemisch-pharmakologische Untersuchungen (z.B. Rezeptor-Bindungs-Experimente, Kap. ▶ 1.8.4) dienen oder Versuche an Zellkulturen, isolierten Zellen und Organen. Da derartige Modelle aber niemals das komplexe biologische Geschehen in einem Lebewesen zu imitieren vermögen, müssen potenzielle Arzneistoffe vor der Anwendung am Menschen an Tiere verabreicht werden. Erst Tierversuche zeigen, ob die gewünschte Wirkung tatsächlich eintritt und Giftwirkungen ausbleiben.
Toxikologische Untersuchungen dienen zur Prüfung auf die Giftigkeit bei akuter und chronischer Anwendung (akute und chronische Toxizität), auf eine Erbgutschädigung (Mutagenität), auf eine Krebserzeugung (Kanzerogenität) oder eine Fehlbildungsauslösung (Teratogenität). An Tieren muss erkundet werden, wie sich die Verbindungen im Organismus hinsichtlich Aufnahme, Verteilung und Ausscheidung verhalten (Pharmakokinetik).
Schon in den präklinischen Untersuchungen erweist sich nur ein sehr kleiner Teil der Verbindungen als möglicherweise geeignet für die Anwendung am Menschen. Mit den Verfahren der pharmazeutischen Technologie werden Darreichungsformen der Substanzen hergestellt. Der Begriff „Arzneimittel“ bedeutet: Arzneistoff in seiner Darreichungsform.
Die klinische Prüfung (▶ Abb. 1.1) beginnt in Phase 1 bei gesunden Versuchspersonen mit der Überprüfung, ob die im Tierversuch beobachteten Wirkungen auch am Menschen auftreten. Der Zusammenhang zwischen Dosis und Wirkung ist festzustellen. In Phase 2 wird das potenzielle Arzneimittel zum ersten Mal an ausgewählten Patienten gegen die Krankheit eingesetzt, für deren Therapie es gedacht ist. Zeigt sich eine gute Wirkung und ein vertretbares Ausmaß an Nebenwirkungen, folgt in Phase 3 an einem größeren Patientengut der Vergleich des therapeutischen Erfolgs des neuen Wirkstoffes mit dem der bisherigen Standardtherapie. Während der klinischen Prüfung erweisen sich weitere der Substanzen als unbrauchbar. So bleibt von ca. 10 000 neu synthetisierten Substanzen im Durchschnitt schließlich ein Wirkstoff als Arznei übrig.
Die Entscheidung über die Zulassung als Arzneimittel trifft auf einen entsprechenden Antrag des Herstellers hin eine staatliche Behörde, in der Bundesrepublik Deutschland das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM mit Sitz in Bonn) oder die Kommission der Europäischen Union nach vorheriger Prüfung der Unterlagen durch die European Agency for the Evaluation of Medicinal Products (EMA) mit Sitz in London. Der Antragsteller hat anhand seiner Untersuchungsergebnisse zu belegen, dass die Kriterien Wirksamkeit und Unbedenklichkeit erfüllt sind und die Darreichungsformen den Qualitätsnormen entsprechen.
Nach der Zulassung darf der neue Wirkstoff als Arzneimittel mit einem Handelsnamen auf den Markt gebracht werden und steht damit den Ärzten zur Verordnung und den Apotheken zur Abgabe an den Patienten zur Verfügung. Während der allgemeinen Anwendung wird weiter beobachtet, ob sich das Arzneimittel bewährt (Phase 4).
Aktivitäten zur Erkennung und Abwehr von Arzneimittelrisiken in der klinischen Prüfung und nach der Markteinführung werden unter dem Begriff Pharmakovigilanz zusammengefasst. Die Meldung von Verdachtsfällen unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) an die Arzneimittelkommissionen der Ärzte- oder Apothekerschaft oder an das BfArM gehört dazu (Formblatt erhältlich über www.bzaek.de).
Erst die Abwägung von Nutzen und Risiko auf der Basis langjähriger Erfahrung erlaubt letztlich die Bestimmung des therapeutischen Wertes des neuen Arzneimittels. Bietet das neue Mittel gegenüber schon vorhandenen kaum Vorteile, muss auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis beachtet werden.
Abb. 1.1 Von der Synthese des Wirkstoffes bis zur Zulassung des Arzneimittels.
1.2 Nutzenbewertung von Arzneimitteln
Gesetzliche Nutzenbewertung neuer Arzneimittel (▶ Abb. 1.2a) Zur Eindämmung der steigenden Kosten im Gesundheitswesen wurde 2011 ein Verfahren zur Nutzenbewertung neuer Arzneimittel gesetzlich vorgeschrieben (▶ Abb. 1.2a). Der Ablauf des Verfahrens ist im Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes (AMNOG) festgeschrieben. Unmittelbar mit der Markteinführung eines neuen Wirkstoffes muss der Hersteller dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) Unterlagen („Dossier“) vorlegen, die den möglichen Zusatznutzen gegenüber der bisherigen Standardtherapie darlegen. Der Bundesausschuss wird von dem Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) gutachterlich beraten. Auch andere Organisationen (z.B. die Arzneimittelkommission der Bundesärztekammer) können Stellungnahmen zu den vorgelegten Unterlagen abgeben. Nach drei Monaten entscheidet der G-BA, ob und welchen Zusatznutzen das neue Arzneimittel hat. Besteht ein Zusatznutzen gegenüber der bisherigen Vergleichstherapie, wird der Preis für das neue Arzneimittel zwischen dem Hersteller und Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV-Spitzenverband) ausgehandelt. Für Arzneimittel ohne Zusatznutzen wird ein Festbetrag als Preis vorgeschrieben.
Bis Januar 2014 wurden 92 neue Wirkstoffe bzw. Wirkstoffkombinationen dieser Nutzenbewertung unterzogen. Bei ca. 50 % der neuen Arzneimittel konnte kein Zusatznutzen festgestellt werden. Bei 10 % wurde ein beträchtlicher Zusatznutzen, bei 22 % ein geringer Zusatznutzen attestiert. Aktuelle Informationen über das Verfahren und die Bewertungsergebnisse können im Internet auf der Seite des Gemeinsamen Bundesausschusses eingesehen werden: www.g-ba.de.
Nutzenbewertung – Numbers needed to treat Viele Arzneimittel werden zur Prophylaxe verabreicht, um Patienten späteres Leid zu ersparen. Dies betrifft beispielsweise den Bluthochdruck, der an sich meist keine Beschwerden hervorruft, jedoch das Risiko für schwere Leiden wie Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht. Die prophylaktische Arzneimittelbehandlung geht ihrerseits mit einem Risiko für unerwünschte Arzneimittelwirkungen einher. Um das zu erwartende Ausmaß des Nutzens einer prophylaktischen Maßnahme zu quantifizierten, wird die „number needed to treat“ (NNT) verwendet. Diese Zahl gibt an, wie viele Personen prophylaktisch behandelt werden müssen, damit eine Person einen Nutzen hat. Die Berechnung stützt sich auf die Ergebnisse von klinischen Studien. Dieser Parameter ist strikt von der prozentualen Risikoreduktion zu unterscheiden. ln ▶ Abb. 1.2b sind die Ergebnisse einer Studie zur Prophylaxe von Wirbelkörper-Brüchen schematisch illustriert. Die mehrjährige Behandlung reduzierte das relative Frakturrisiko um 70 % bezogen auf das Frakturrisiko in der placebobehandelten Kontrollgruppe. Dieser Quotient gibt jedoch nicht zu erkennen, mit welchem Nutzen der einzelne Patient statistisch gesehen rechnen darf. Da das Frakturereignis an sich relativ selten ist (nur etwa jeder Zehnte ist im Beobachtungszeitraum betroffen), ergibt sich ein NNT-Wert von 13. Die restlichen zwölf Behandelten hätten statistisch gesehen keinen Nutzen, entweder weil sie ohnehin keine Wirbelfraktur erlitten hätten oder weil das Medikament im individuellen Fall nicht genützt hätte. Der Pharmakoökonom kann nun berechnen, wie viel ein verhindertes Ereignis (hier Fraktur) die Gemeinschaft der Versicherten gekostet hätte.
Abb. 1.2 Nutzenbewertung von Arzneimitteln.
Abb. 1.2a Gesetzliche Nutzenbewertung von Arzneimitteln.
Abb. 1.2b „Number needed to treat“ – Beispiel.
1.3 Arzneistoffdarreichung
1.3.1 Von der Applikation zur Verteilung im Körper
Vielfach erreichen Arzneistoffe erst auf dem Weg über die Blutbahn den gewünschten Wirkort: systemische Arzneimittelanwendung, beispielsweise nach peroraler Gabe eines Analgetikums gegen Zahnschmerzen. Bei einer lokalen Anwendung sind Applikations- und Wirkort des Arzneistoffes identisch, so bei einer zahnärztlichen Lokalanästhesie. Jedoch kann der Arzneistoff auch bei einer lokalen Anwendung in die Blutgefäße diffundieren und sich dann mit dem Blut im Körper verteilen.
Für die systemische Anwendung sind verschiedene Eintrittsorte möglich. Der Wirkstoff kann intravenös injiziert oder infundiert werden. In diesem Falle wird der Wirkstoff...
Erscheint lt. Verlag | 22.10.2014 |
---|---|
Verlagsort | Stuttgart |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Zahnmedizin |
Schlagworte | Amalgam • Analgetika • Antibiotika • Arzneimittelwirkung • Bleichen • Fluorid • Keramik • Komposit • Lokalanästhetika • Pharmakologie • Toxikologie • Toxizität • Zahnfüllungsmaterial • Zahnmaterial • Zement |
ISBN-10 | 3-13-200172-4 / 3132001724 |
ISBN-13 | 978-3-13-200172-5 / 9783132001725 |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Größe: 29,8 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
Größe: 28,0 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich