Das Harnsediment
Thieme (Verlag)
978-3-13-532406-7 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer
- Artikel merken
Der "Ärztliche Blick ins Sediment" zählt zu den wenig aufwendigen und doch überaus effektiven Untersuchungsmethoden in Klinik und Praxis:
Die mikroskopische Harnuntersuchung liefert frühzeitig wertvolle Hinweise für die Erkennung und Verlaufskontrolle von Krankheiten der Nieren und der ableitenden Harnwege, gelegentlich auch von extrarenalen Erkrankungen.
Neu in der 6. Auflage: Mitarbeit von Prof. Kindler, der insbesondere die Kapitel über die Zellzahl im Urin, die Erythrozyten und die Leukozyten geschrieben, die Tabelle zu den Sedimentbestandteilen überarbeitet und das Kapitel über Schistosoma haematobium hinzugefügt hat.
| Reihe/Serie | Thieme flexible Taschenbücher |
|---|---|
| Mitarbeit |
Index von: Robert Heintz |
| Zusatzinfo | 108 z.T. farb. Abb., 3 Tab. |
| Sprache | deutsch |
| Maße | 120 x 190 mm |
| Gewicht | 230 g |
| Einbandart | kartoniert |
| Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Gesundheitsfachberufe ► MTA - Labor |
| ISBN-10 | 3-13-532406-0 / 3135324060 |
| ISBN-13 | 978-3-13-532406-7 / 9783135324067 |
| Zustand | Neuware |
| Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
| Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich