Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Lösungsorientierte Maltherapie

Wie Bilder Emotionen steuern
Buch | Softcover
244 Seiten
2013
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-85272-0 (ISBN)
CHF 40,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Maltherapien gehen häufig davon aus, dass das Gemalte als Ausdruck inneren Geschehens interpretiert werden muss. Aber das Malen selbst verändert die Psyche. Das angeleitete und unterstützte Malen von Bildern, die schwierige und belastende Gefühle und Lebenssituationen versinnbildlichen, ermöglicht Heilung und Erleichterung und entwickelt neue Lebensperspektiven. Das neuartige Verfahren der Lösungsorientierte Maltherapie steuert und verändert Emotionen durch Veränderungen am Bild.
Erscheint lt. Verlag 7.6.2013
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 175 x 240 mm
Gewicht 610 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Emotion • Gefühle • Gestaltungs-, Musik- und Kunsttherapie • Gestaltungstherapie • Klinische Psychologie • Künstlerische Therapien • Kunst-, Musikpsychologie, künstlerische Therapien • Kunstpsychologie • Kunsttherapeut • Kunsttherapie • Malen • Maltherapie • Musikpsychologie • Musiktherapie • Psyche • Psychiatrie • Psychosomatik • Psychotherapeut • Psychotherapie • Psychotherapie und Klinische Psychologie
ISBN-10 3-456-85272-X / 345685272X
ISBN-13 978-3-456-85272-0 / 9783456852720
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich