Arzneistoffe
Struktur, Bioreaktivität, Wirkungsbezogene Eigenschaften
Seiten
2000
|
3., überarb. Aufl.
Deutscher Apotheker Verlag
978-3-7692-2614-0 (ISBN)
Deutscher Apotheker Verlag
978-3-7692-2614-0 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
- Artikel merken
Arzneistoffe - das tägliche Brot des Apothekers!
Mit der 3. Auflage kommt es - frisch gebacken - auf den Tisch. Die neuen Zutaten:
- 177 neue therapeutisch wertvolle Stoffe - über 1100 stereochemisch korrekte Formeln und Schemata - Hinweise auf weiterführende Literatur aus leicht zugänglichen Fachzeitschriften - ein übersichtlicheres Layout.
Das bewährte Rezept: Arzneistoff-Prototypen verdeutlichen Strukturmerkmale einer ganzen Stoffgruppe. Strukturen erschließen die Wirkung. Chemische Gemeinsamkeiten schlagen Brücken zwischen verschiedenen Wirkstoffgruppen.
Ein Grundnahrungsmittel für Studierende der Pharmazie. Ein Leckerbissen für Apotheker aller Tätigkeitsfelder.
Aus dem Inhalt:
- Chemotherapeutika und Antibiotika - Stoffe mit Wirkung auf das Nervensystem und die Muskulatur - Stoffe mit Wirkung auf das kardiovaskuläre und renale System - Stoffe mit Wirkung auf den Respirationstrakt - Stoffe mit Wirkung auf den Verdauungstrakt - Stoffe mit Wirkung auf das Immunsystem - Stoffe mit Wirkung auf das endokrine System (Hormone) - Vitamine - Diagnostika
Mit der 3. Auflage kommt es - frisch gebacken - auf den Tisch. Die neuen Zutaten:
- 177 neue therapeutisch wertvolle Stoffe - über 1100 stereochemisch korrekte Formeln und Schemata - Hinweise auf weiterführende Literatur aus leicht zugänglichen Fachzeitschriften - ein übersichtlicheres Layout.
Das bewährte Rezept: Arzneistoff-Prototypen verdeutlichen Strukturmerkmale einer ganzen Stoffgruppe. Strukturen erschließen die Wirkung. Chemische Gemeinsamkeiten schlagen Brücken zwischen verschiedenen Wirkstoffgruppen.
Ein Grundnahrungsmittel für Studierende der Pharmazie. Ein Leckerbissen für Apotheker aller Tätigkeitsfelder.
Aus dem Inhalt:
- Chemotherapeutika und Antibiotika - Stoffe mit Wirkung auf das Nervensystem und die Muskulatur - Stoffe mit Wirkung auf das kardiovaskuläre und renale System - Stoffe mit Wirkung auf den Respirationstrakt - Stoffe mit Wirkung auf den Verdauungstrakt - Stoffe mit Wirkung auf das Immunsystem - Stoffe mit Wirkung auf das endokrine System (Hormone) - Vitamine - Diagnostika
Reihe/Serie | Wissen und Praxis |
---|---|
Zusatzinfo | ca. 2500 Strukturformeln u. Abb. |
Sprache | deutsch |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Pharmazie ► Apothekenpraxis |
Medizin / Pharmazie ► Pharmazie ► Pharmazie Studium | |
Schlagworte | HC/Medizin/Pharmazie |
ISBN-10 | 3-7692-2614-3 / 3769226143 |
ISBN-13 | 978-3-7692-2614-0 / 9783769226140 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Stas-Otto-Gang, Dünnschichtchromatographie, Farbreaktionen, UV- und …
Buch | Spiralbindung (2024)
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
CHF 69,70
Grundlagen und Fallbeispiele
Buch | Softcover (2023)
Deutscher Apotheker Verlag
CHF 67,20
Therapiestudien, Übersichtsarbeiten, Leitlinien
Buch | Softcover (2024)
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
CHF 37,80