Taktische Medizin (eBook)
XXXVI, 508 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-20697-9 (ISBN)
Dr. Christian Neitzel: Calw
Dr. Karsten Ladehof: Calw
Dr. Christian Neitzel: CalwDr. Karsten Ladehof: Calw
Geleitwort 6
Vorwort 7
Inhaltsverzeichnis 9
Autorenverzeichnis 17
Abkürzungsverzeichnis 24
I Grundlagen 33
1 Einleitung 34
1.1 Taktische Verwundetenversorgung 35
1.2 Ausbildungsaspekte 37
1.3 Geschichte der taktischen Verwundetenversorgung 38
1.4 Literatur 40
2 Medizinische Einsatzplanung (Medical Planning) 41
2.1 Entwicklung eines Einsatzplanes 43
2.2 Auftrag 45
2.3 Rahmenlage 46
2.4 Feindlage – negative Faktorenfür den Einsatz (Versorgungsbedarf) 47
2.5 Eigene Lage – Kräfte für den Einsatz (Versorgungsangebot) 48
2.5.1 Medizinische Behandlungseinrichtungen 48
2.5.2 Transportmittel 49
2.5.3 Führungsstrukturen und -mittel (Command – Control –Communicate, C3) 50
2.5.4 Eigene Ressourcen und Leistungsfähigkeit 51
2.6 Abwägung der Möglichkeiten und resultierender Plan für den Einsatz 54
2.7 Literatur 55
3 Spezielle Ausrüstung 56
3.1 Einführung 57
3.2 Hilfsmittel zur Rettung 57
3.3 Atemwegsmanagement 60
3.3.1 Atemwegshilfsmittel 60
3.3.2 Absaugung 60
3.3.3 Kapnometer 61
3.4 Atmung und Beatmung 61
3.4.1 Okklusivverbände (Chest Seals) 61
3.4.2 Entlastungspunktion 62
3.4.3 Beatmungsbeutel und -geräte 62
3.4.4 Pulsoxymetrie 63
3.5 Blutungskontrolle 63
3.5.1 Tourniquets 63
3.5.2 Hämostyptika 65
3.5.3 Verbandmaterial 68
3.6 Kreislaufmanagement 69
3.6.1 Intraossäre Zugangssysteme 69
3.6.2 ResQGARD 70
3.7 Immobilisation 71
3.7.1 Extremitätenimmobilisation 71
3.7.2 Wirbelsäulenimmobilisation 71
3.7.3 Beckenstabilisierung 72
3.8 Rucksäcke und Taschen 72
3.9 Literatur 74
4 Versorgungsebenen und Evakuierung von Verwundeten 75
4.1 Grundlagen und Ebenen der Versorgung 76
4.1.1 Ebene 1/»ROLE 1« 76
4.1.2 Ebene 2/»ROLE 2« 79
4.1.3 Ebene 3/»ROLE 3« 80
4.1.4 Ebene 4/»ROLE 4« 80
4.2 Verwundetentransport 80
4.2.1 Grundlagen des Verwundetentransports 80
4.2.2 Bodengebundener Verwundetentransport 81
4.2.3 Lufttransport des Verwundeten (Aeromedical Evacuation) 82
4.3 MEDEVAC-Anforderung 82
4.4 Koordinierung der Medical Evacuation 82
4.5 Schlussbemerkung 84
4.6 Literatur 84
5 Technische Rettung und Bergung 85
5.1 Technische Rettung im Kontext taktischer Lagen 86
5.1.1 Rettung unter besonderen Bedingungen 86
5.1.2 Folgen von Unfällen und Feindeinwirkung 87
5.2 Einsatztechnik 87
5.2.1 Technische Erstmaßnahmen 87
5.2.2 Möglichkeiten der technischen Rettung 89
5.2.3 Fahrzeugkonstruktion 89
5.2.4 Möglichkeiten zur Sicherung von Kraftfahrzeugen 89
5.2.5 Fahrzeugöffnung 92
5.2.6 Besonderheiten geschützter Fahrzeuge 95
5.2.7 Befreiung 96
5.2.8 Bergung 97
5.2.9 Aufgabe von Fahrzeugen 97
II Taktische Notfallmedizin 98
6 Grundlagen TCCC 99
6.1 Hintergründe und Prinzipien – Unterschiede zum zivilen Rettungsdienst 100
6.2 Phasen und Zonen der Versorgung 103
6.3 Verletzungen und Todesursachen im Bereich TCCC 106
6.3.1 Verletzungsmuster: Woran stirbt man? 106
6.3.2 »Die-off curve«: Wann stirbt man? 107
6.4 Vorgehensweise: SICK 109
6.4.1 Sicherheit und Lagefeststellung (»scene assessment«) 109
6.4.2 Versorgung des Verletzten 110
6.5 Literatur 112
7 Leitlinien zur Verwundetenversorgung 113
7.1 Lagebeurteilung 114
7.2 Care under Fire 114
7.2.1 Retten 114
7.2.2 Blutungskontrolle 116
7.2.3 Atemwegsmanagement 122
7.3 Tactical Field Care 122
7.3.1 Körperliche Untersuchung 124
7.3.2 Atemwegsmanagement und HWS-Immobilisierung 124
7.3.3 Brustkorb und Atmung 134
7.3.4 Circulation 142
7.3.5 Disability 168
7.3.6 Exposure and Environment 175
7.4 Tactical Evacuation Care 182
7.4.1 Atemwegsmanagement 186
7.4.2 Brustkorb und Atmung 187
7.4.3 Blutungskontrolle 187
7.4.4 Infusionstherapie 188
7.4.5 Hypothermieprophylaxe 188
7.4.6 Überwachung 189
7.5 Prolonged Field Care 189
7.5.1 Atemwegsmanagement 190
7.5.2 Brustkorb und Atmung 190
7.5.3 Circulation 191
7.5.4 Merkwort STAUSEE 191
7.5.5 Warmblutspende 196
7.6 Literatur 197
8 Triage und MASCAL/MANV 200
8.1 Hintergründe und Prinzipien 201
8.1.1 Führungsstrukturen/Aufgaben 203
8.1.2 Raumordnung (Structure the incident) 204
8.1.3 Zusammenarbeit 206
8.1.4 Gefahren und Gefahrenstoffe 206
8.1.5 Sekundäranschlag 207
8.2 Triage 208
8.2.1 Arten 209
8.2.2 Kategorien 210
8.2.3 Algorithmen 212
8.2.4 Hinweise zum praktischen Vorgehen bei Triage und Erstmaßnahmen 215
8.3 Vorgehensweise bei MASCAL/MANV: SICK + SICK2 215
8.3.1 SICK 1 216
8.3.2 SICK2 2 217
8.3.3 SICK2 3 217
8.3.4 Verwundetensammelpunkt/ Casualty Collection Point (CCP) bzw. Patientenablage 218
8.3.5 Vermeidung der häufigsten Fehler 220
8.4 Literatur 221
8.4.1 Weiterführende Literatur 222
9 Schussverletzungen 223
9.1 Grundlagen 224
9.1.1 Waffen 224
9.1.2 Munition 224
9.2 Einführung in die Wundballistik 226
9.2.1 Kinetische Energie und ihre Übertragung 226
9.2.2 Wundhöhlenbildung 226
9.2.3 Schockwelle/Schalldruckwelle 227
9.2.4 Faktoren der Wundhöhlen bildung 228
9.3 Geschosskonstruktionen 229
9.3.1 Vollmantelgeschosse 229
9.3.2 Deformationsgeschosse 233
9.3.3 Hohlspitzgeschosse 233
9.3.4 Vollgeschosse 233
9.3.5 Zerlegungsgeschosse 234
9.3.6 Flintenmunition 234
9.3.7 Kurzwaffenmunition 235
9.4 Spezifische Wundballistik 236
9.4.1 Extremitäten 236
9.4.2 Skelett 236
9.4.3 Abdomen 236
9.4.4 Thorax 237
9.4.5 Kopf 237
9.4.6 Infektion 237
9.4.7 Ein- und Ausschuss 238
9.5 Letalität von Schussverletzungen 238
9.6 Literatur 239
9.6.1 Weiterführende Literatur 239
10 Explosionsverletzungen 240
10.1 Grundlagen 241
10.2 Verletzungsformen 242
10.3 Therapie von Sprengverletzungen 244
10.3.1 Kopf-Hals-Wirbelsäule 245
10.3.2 Thorax 246
10.3.3 Abdomen 246
10.3.4 Becken 247
10.3.5 Extremitäten 247
10.4 Taktische Besonderheiten 248
10.4.1 Empfohlenes Vorgehen bei inkorporierten nicht explodierten Sprengmitteln 248
10.4.2 Gefährdungszone bei Sprengmitteln 248
10.4.3 »Angesprengte« Fahrzeuge 249
10.5 Literatur 249
10.5.1 Weiterführende Literatur 249
11 Verbrennungen 251
11.1 Definition, Grundlagen, Ursache 252
11.2 Beurteilung der Verbrennungsschwere 252
11.3 Inhalationstrauma 253
11.4 Therapie 254
11.5 Besonderheiten beim Kind 257
11.6 Besonderheiten bei Stromverletzungen 257
11.7 Bekleidung 258
11.8 Literatur 258
12 Augennotfälle 259
12.1 Einleitung 260
12.2 Augenprellung (Contusio bulbi) 260
12.3 Arterielles Retrobulbärhämatom (arterielle Blutung in die Augenhöhle) 261
12.4 Oberflächliche Hornhautverletzungen 261
12.5 Penetrierende Verletzung 261
12.6 Laserlichtexposition 262
12.7 Maßnahmen vor Rückführung in klinische Versorgung 262
12.8 Literatur 262
13 Akustisches Trauma 263
13.1 Einführung 264
13.2 Krankheitsformen 264
13.2.1 Knalltrauma 265
13.2.2 Akutes Lärmtrauma 265
13.2.3 Explosionstrauma 265
13.2.4 Chronisches Lärmtrauma = chronische Lärmschwerhörigkeit 266
13.2.5 Akustischer Unfall und stumpfes Schädeltrauma 266
13.3 Interpretation von Hörtests im Einsatz 267
13.4 Innenohrschema 267
13.5 Empfehlungen 269
13.6 Literatur 270
14 Schädel-Hirn-Trauma (SHT) 271
14.1 Definitionen und Klassifikation 272
14.2 Pathophysiologie 273
14.3 Klinik und Diagnostik des Schädel-Hirn-Traumas 273
14.4 Therapie 273
14.5 Taktische Besonderheiten 274
14.6 Literatur 276
15 Versorgung unter Nachtsichtbedingungen 277
15.1 Restlichtverstärker 278
15.2 Wärmebildgeräte 278
15.3 Patientenversorgung mit Restlichtverstärkern 278
15.4 Versorgung mit sichtbarem Licht 281
16 Zahnärztliche Notfälle 282
16.1 Zielsetzung 283
16.2 Allgemeines 283
16.2.1 Anamnese im Vorfeld 283
16.2.2 Ausrüstung – Bestandteile des »Calwer-Dental-Kits« 283
16.3 Einzelschritte der zahnärztlichen Notfalltherapie 283
16.3.1 Schmerzbekämpfung 283
16.3.2 Vermeidung der Ausweitung des Entzündungsgeschehens 284
16.3.3 Provisorische Füllungstherapie 285
16.4 Überblick über die zahnärztlichen Krankheitsbilder» Zahntrauma« und »Entzündungen in der Mundhöhle« 286
16.4.1 Dentales Trauma 286
16.4.2 Entzündungen in der Mundhöhle 286
16.5 Literatur 287
17 Psychotraumatologie 288
17.1 Einleitung 289
17.2 Historie, Epidemiologie und Explikation 289
17.3 Traumatischer Stress 290
17.4 Psychologische Krisenintervention 292
17.4.1 Grundlagen 292
17.4.2 Akutphase (psychologische Erste Hilfe) 292
17.4.3 Stabilisierungsphase (Akutintervention und psychologische Aufarbeitung) 294
17.4.4 Weiterbetreuung (Nachsorge) 296
17.5 Zusammenfassung und Ausblick 296
17.6 Literatur 297
18 Versorgung von Diensthunden 298
18.1 Verhaltensregeln im Umgang mit dem Diensthund 299
18.2 Untersuchungsgang und Vitalfunktionen 299
18.2.1 Atmung 300
18.2.2 Körperkerntemperatur 300
18.2.3 Puls 300
18.2.4 Beurteilung der Schleimhäute und kapilläre Wiederauffüllungszeit (KFZ) 301
18.2.5 Arterielle Sauerstoffsättigung (SpO2 %) 301
18.2.6 Blutdruckmessung 301
18.2.7 Beurteilung des Hydratationsstatus 301
18.3 Tactical Combat Casualty Care nach MARCH/CABC 302
18.3.1 Massive bleeding/critical hemorrhage: Blutstillung 302
18.3.2 Airway: Sicherung der Atemwege 302
18.3.3 Respiration/breathing: Thoraxverletzungen 303
18.3.4 Circulation: Kreislaufstabilisierung 304
18.4 Ein Diensthundenotfall: die Magendrehung 306
18.4.1 Differentialdiagnose Magenüberladung 307
18.4.2 Magensonde 307
18.4.3 Trokarisierung des Magens 307
18.5 Dosierungsempfehlungen für Notfallmedikamente 308
18.5.1 Allgemeine Medikamente 308
18.5.2 Notfallmedikamente für Wiederbelebungsmaßnahmen 309
18.5.3 Analgetika und Antibiotika 309
18.5.4 Empfehlungen zur Sedierung und Anästhesie des Diensthundes 309
18.5.5 Euthanasie des Diensthundes 310
18.6 Literatur 310
III Polizei 311
19 Polizei 312
19.1 Aufbau, Organisation, Führung, spezielle Lagen 313
19.1.1 Einführung 313
19.1.2 Entwicklung in Deutschland nach 1945 313
19.1.3 Aufgabenwahrnehmung 313
19.1.4 Bereitschaftspolizei 314
19.1.5 Kriminalbeamte 314
19.1.6 Observationskräfte 315
19.1.7 Personenschutzkräfte 315
19.1.8 Stäbe 315
19.1.9 Kooperatives Führungssystem 315
19.1.10 Aufbauorganisationen 316
19.1.11 Großveranstaltungen 316
19.1.12 Amoktaten 317
19.1.13 Anschläge 318
19.1.14 Massengeiselnahme 318
19.1.15 Nukleare Bedrohungen 319
19.1.16 Biologische und chemische Bedrohungen 319
19.1.17 Auslandseinsätze 320
19.2 Spezialeinsatzkommando (SEK/GSG 9) 320
19.2.1 SEK 320
19.2.2 GSG 9 321
19.3 Gefahrenbereiche: Einteilung und Definition 322
19.4 Medizinische Erstversorgung im Polizeieinsatz 323
19.5 Literatur 324
20 Feuerwehr 325
20.1 Aufgaben und Bedeutung 326
20.2 Arten von Feuerwehren 326
20.2.1 Öffentliche Feuerwehren 326
20.2.2 Private Feuerwehren (Werkfeuerwehren) 327
20.3 Strategie und Taktik 327
20.3.1 Strategie: Abwehr akuter Gefahren 327
20.3.2 Führungsorganisation 327
20.3.3 Taktik 327
20.4 Ausbildung 328
20.5 Zusammenarbeit im Einsatz 328
21 Rettungsdienst 330
21.1 Aufbau/Organisation 331
21.2 Luftrettung 331
21.3 Personal 332
21.4 Fahrzeuge 333
21.5 Leitstellen 333
21.6 Medizinische Versorgungskonzepte 334
21.7 Regelrettungsdienst, Spitzenbedarf und Sonderbedarf 334
21.8 Massenanfall von Verletzten, Großschadensereignisse und Großveranstaltungen 334
21.9 Führung 334
21.10 Zusammenarbeit im Polizeieinsatz 335
21.11 Literatur 335
22 Schnittstellenproblematik 336
22.1 Rechtliche Situation 337
22.2 Eigenschutz 338
22.3 Problemfelder bei gemeinsamen Einsatzlagen 338
23 TEMS (Tactical Emergency Medical Support) 340
23.1 Historie 341
23.2 Inhalte von TEMS 341
23.3 Voraussetzungen 342
23.4 Unterschiede zum zivilen Rettungsdienst 342
23.5 Vorteile eines TEMS Konzeptes 343
23.6 Prävention 344
23.7 Medizinische Grundversorgung 344
23.8 Einsatzplanung 345
23.9 Medizinische Erstversorgung 345
23.10 Ausbildung 346
23.11 Literatur 347
24 Personalaspekte 348
24.1 Einführung 349
24.2 TEMS- und TCCC-Konzepte 349
24.3 Rettungskräfte 350
24.3.1 Externe Rettungskräfte 350
24.3.2 Interne Polizeirettungskräfte 351
24.3.3 Versicherung externer Rettungskräfte 352
24.3.4 Bewaffnung externer Rettungskräfte 352
24.4 Fazit 352
25 Materialressourcen 354
26 Notkompetenz 357
26.1 Rechtsgrundlage 358
26.2 Delegation und Notkompetenz 359
26.3 Fazit 360
IV Besondere Umgebungen 361
27 Militärischer Einsatzin großer Höhe 362
27.1 Einführung 363
27.2 Physiologische Grundlagen und Einteilung in Höhenstufen 364
27.2.1 Mittlere Höhe 364
27.2.2 Große Höhe 365
27.2.3 Extreme Höhe 365
27.2.4 Höhentaktik 366
27.3 Formen der Höhenkrankheit und deren Therapie 367
27.3.1 Akute Bergkrankheit 367
27.3.2 Höhenhirnödem 368
27.3.3 Höhenlungenödem 368
27.3.4 Schlafstörungen 369
27.4 Quantifizierung der Höhenkrankheit 369
27.4.1 Anwendung der Pulsoxymetrie 369
27.5 Therapie der Höhenkrankheit 370
27.6 Aktuelle Problemfelder und Lösungsansätze 374
27.7 Tipps und Tricks 376
27.8 Literatur 377
27.8.1 Weiterführende Literatur 378
27.8.2 Internetseiten 378
28 Flugmedizin 379
28.1 Taktischer Flug und allgemeine Sicherheitsaspekte 380
28.2 Gesundheitliche Voraussetzungen für militärisches AE-Personal 381
28.3 Gasräume und das Verhalten des pO2 in Abhängigkeitder Höhe 381
28.4 Nachtsehen 382
28.5 Lärm 383
28.6 Vibrationen 383
28.7 Hypothermie 384
28.8 Stressprophylaxe 384
28.9 Müdigkeit 385
28.10 Literatur 385
29 Tauchmedizin 386
29.1 Gasgesetze 387
29.1.1 Gesetz von Boyle-Mariotte 387
29.1.2 Gesetz von Dalton 387
29.1.3 Gesetz von Henry 387
29.2 Gefahren der Kompressionsphase 388
29.2.1 Barotrauma 388
29.3 Gefahren der Isopressionsphase 388
29.3.1 Atemgasvergiftungen 388
29.4 Gefahren der Dekompressionsphase 390
29.4.1 Barotrauma 390
29.4.2 Dekompressionserkrankung (DCS) 392
29.5 Therapie 393
29.5.1 Milde Symptome 393
29.5.2 Schwere Symptome 394
29.5.3 Tauchgangsprofil 395
29.5.4 Transport und Folgeversorgung 395
29.6 Ertrinken 396
29.7 Weitere Aspekte 397
29.7.1 Hypothermie 397
29.7.2 Medikamente 397
29.7.3 Otitis externa 397
29.7.4 Taucherärztliche Telefonberatung 398
29.8 Literatur 398
30 Warme Klimazonen 399
30.1 Allgemeine Aspekte 400
30.1.1 Sanitätsmaterial 400
30.1.2 Evakuierung von Patienten 400
30.1.3 Präventivmedizin 401
30.2 Physiologie warmer Klimazonen 401
30.2.1 Thermoregulation des Körpers 401
30.2.2 Wasser-Elektrolyt-Haushalt 403
30.2.3 Wärmebelastung 403
30.3 Hitzeschäden im militärischen Bereich 405
30.3.1 Dehydratation 406
30.3.2 Belastungsassoziierte Hyponatriämie 408
30.3.3 Belastungsbedingter Hitzschlag 410
30.3.4 Weitere hitzebedingte Erkrankungen 413
30.4 Literatur 414
31 Vergiftungen durch Tiere 415
31.1 Einführung 416
31.2 Giftarten 416
31.2.1 Eigenvermittelte Gifteffekte 417
31.2.2 Zytotoxische Gifteffekte 417
31.2.3 Hämatologische Gifteffekte 417
31.2.4 Hämolytische Gifteffekte 418
31.2.5 Neurotoxische Gifteffekte 418
31.2.6 Muskuläre Gifteffekte 418
31.2.7 Kardiale Gifteffekte 418
31.2.8 Renale Gifteffekte 418
31.3 Spezies und ihre Identifizierung 418
31.3.1 Giftschlangen 418
31.3.2 Skorpione (Scorpiones) 420
31.3.3 Spinnen (Araneae) 421
31.4 Therapie 422
31.4.1 Erste Hilfe 422
31.4.2 Erweiterte Therapie 427
31.4.3 Spezifische Antivenintherapie 429
31.5 Zusammenfassung 430
31.6 Literatur 430
32 Kalte Klimazonen 432
32.1 Einführung 433
32.2 Wärmegleichgewichtdes Körpers 433
32.2.1 Wärmeproduktion 433
32.2.2 Wärmeverlust 433
32.2.3 Regulation der Körpertemperatur 434
32.3 Risikofaktoren in kalten Klimazonen 435
32.4 Prophylaxe von Kälteschäden 436
32.4.1 Fähigkeiten des Einzelschützen 436
32.4.2 Ernährung 436
32.4.3 Führerverhalten 436
32.4.4 Ausrüstung 437
32.4.5 Bekleidung 437
32.5 Kälteschäden 438
32.5.1 Hypothermie 439
32.5.2 Lokale Kälteschäden 444
32.6 Versorgung in kalten Klimazonen 450
32.6.1 Körperliche Untersuchung 450
32.6.2 Messung der Körpertemperatur 451
32.6.3 Zugänge und Injektionen 451
32.6.4 Infusionstherapie 452
32.6.5 Patiententransport 452
32.6.6 Aufbewahrung von Sanitätsmaterial 453
32.7 Literatur 454
33 Atomare Bedrohung CBRN(E)-Gefahren 456
33.1 Einführung 457
33.2 Szenarien 458
33.2.1 Unfälle 458
33.2.2 Strahlung als Waffe 459
33.3 Schutzmaßnahmen 463
33.3.1 Überlegungen zum Schutz der Einsatzkräfte 463
33.3.2 Überlegungen vor Eintreffenan der Gefahrenstelle 464
33.3.3 Maßnahmen vor Eintreffen an der Einsatz-/Gefahrenstelle 464
33.3.4 Maßnahmen für medizinisches Personal an der Einsatz-/Gefahrenstelle 465
33.4 Literatur 466
34 Biologische Bedrohung 467
34.1 Einführung 468
34.2 Erreger bzw. Erkrankungen 468
34.3 Aspekte für Einsatzkräfte vor Ort 469
34.3.1 Lagebeurteilung/Gefahrenabschätzung/Gefahrenerkennung 469
34.3.2 Entscheidung über Eigenund ggf. Fremdschutz 470
34.3.3 Meldung und Einleitung weiterer Maßnahmen 471
34.3.4 Entscheidung über Vor-Ort-Maßnahmen 472
34.4 Hygiene-/ Dekontaminationshinweise 473
34.5 Literatur 475
35 Chemische Bedrohung 476
35.1 Einführung 477
35.2 Indikatoren für den Einsatz chemischer Kampfstoffe 477
35.3 Physikalisch-chemische Eigenschaften 479
35.4 Allgemeine Schutzmaßnahmen 479
35.5 Behandlung von Vergiftungen 480
35.5.1 Symptomenkomplexe 480
35.5.2 Klinische Symptome im Detail 482
35.6 Gefahr der Therapiefehler 486
35.7 Literatur 486
36 Aufbau und Einsatz von Sprengfallen 488
36.1 Begriffserklärung 489
36.2 Aufbau eines IED 489
36.3 Mögliche Ziele eines Anschlags 490
36.4 Verbringung eines IED 491
36.5 Durchführung eines Anschlags 491
36.6 Sonderformen des IED 492
36.7 Weitere Gefahren nach einem Anschlag 492
36.8 Eigenschutz 493
37 Konventionelle Bedrohung und Schutzausrüstung 494
37.1 Wirkung 495
37.1.1 Kinetische Energie – Handwaffengeschosse 495
37.1.2 Splitterfreie Sprengladungen 496
37.1.3 Splitterladungen 498
37.1.4 Projektilbildende Ladungen 499
37.1.5 Hohlladungen 500
37.2 Schutz 501
37.2.1 Fahrzeuge 501
37.2.2 Schutz gegen Beschuss/Artilleriesplitter 502
37.2.3 Schutz gegen Sprengladungen 503
37.2.4 Schutz gegen Splitterladungen 504
37.2.5 Schutz gegen projektilbildende Ladungen und Hohlladungen 505
37.3 Feldlager 505
37.4 Individueller Schutz 506
37.5 Literatur 507
Stichwortverzeichnis 508
Erscheint lt. Verlag | 15.12.2011 |
---|---|
Zusatzinfo | XXXVI, 508 S. 180 Abb., 11 Abb. in Farbe. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Anästhesie |
Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Chirurgie | |
Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Innere Medizin | |
Schlagworte | Einsatzmedizin • Katastrophenmedizin • Knalltrauma • Kriegsmedizin • Notfälle bei militärischen Einsätzen • Notfallmedizin in besonderen Situationen • Schussverletzungen • Taktische Medizin • Taktische Notfallmedizin • trauma surgery |
ISBN-10 | 3-642-20697-2 / 3642206972 |
ISBN-13 | 978-3-642-20697-9 / 9783642206979 |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Größe: 18,1 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich