Ernährung und Fasten als Therapie (eBook)
317 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-88810-9 (ISBN)
Ernährung kann in der Naturheilkunde therapeutisch eingesetzt werden, um Leiden zu lindern und Krankheiten gezielt vorzubeugen. Die Autoren, Experten auf den Gebieten Naturheilkunde und Ernährung, erläutern in dem Band verschiedene Ernährungsformen und zeigen den therapeutischen Einsatz und die Wirkungsweise von Nahrungsmittelinhaltsstoffen auf. Sie beantworten die Frage, welche Ernährung bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten und bestimmten Krankheitsbildern, wie Hypertonie, Hyperurikämie oder Adipositas, zu empfehlen ist.
Dr. Stange ist Chefarzt der Abteilung für Naturheilkunde am Emmanuel-Krankenhaus der Charité in Berlin - und Herausgeber der langjährigen Loseblatt-Sammlung 'Naturheilverfahren'
Prof. Dr. Leitzmann, u.a. ehemaliger Inhaber der Professur für 'Ernährung in Entwicklungsländern' an der Universität Gießen, Autor zahlreicher Bücher zum Thema 'Vollwerternährung'
Dr. Stange ist Chefarzt der Abteilung für Naturheilkunde am Emmanuel-Krankenhaus der Charité in Berlin - und Herausgeber der langjährigen Loseblatt-Sammlung "Naturheilverfahren" Prof. Dr. Leitzmann, u.a. ehemaliger Inhaber der Professur für "Ernährung in Entwicklungsländern" an der Universität Gießen, Autor zahlreicher Bücher zum Thema "Vollwerternährung"
Vorwort 5
Grundlagen 13
Inhaltsverzeichnis 7
Autorenverzeichnis 12
I Grundlagen 13
1 Die Geschichte naturheilkund- licher Ernährungskonzepte 14
1.1 Antike 15
1.2 Mittelalter 16
1.3 Neuzeit 17
1.3.1 Anfänge des Vegetarismus 18
1.3.2 Ernährung als Wissenschaft 19
1.3.3 Medizinische Ernährungstherapien 19
1.3.4 Universitäre Forschung 21
1.4 Zusammenfassung 22
Literatur 23
2 Ernährungsphysiologische Grundlagen und Prinzipien vollwertiger Ernährung 24
2.1 Haupt- und Mikronährstoffe Gesättigte 25
2.1.1 Kohlenhydrate 25
2.1.2 Fett 25
2.1.3 Eiweiß 26
2.1.4 Wasser 26
2.1.5 Die Mikronährstoffe 26
2.2 Energiegehalt und Nährstoffdichte von Lebensmitteln 28
2.2.1 Energie und Körpergewicht 28
2.2.2 Nährstoffdichte 28
2.3 Optimale Nährstoffzufuhr 28
2.4 Umsetzung präventiv-medizinischer Erkenntnisse 29
2.4.1 Vermeidung von Übergewicht 29
2.4.2 Moderate Fettzufuhr 29
2.4.3 Fettmodifikation 30
2.4.4 Viel ballaststoff- und stärkereiche Lebensmittel 30
2.4.5 Ausreichend Mikronährstoffe 31
2.4.6 Viel bioaktive sekundäre Pflanzenstoffe 32
2.4.7 Viel Obst und Gemüse 32
2.4.8 Wenig Schadstoffe 32
2.4.9 Wenig Alkohol, Zucker und Salz 32
2.5 Psychologische und soziologische Faktoren 33
2.6 Verzehrempfehlungen für die Praxis 33
2.6.1 Die 10 Regeln der DGE 34
2.6.2 Der Ernährungskreis – Hilfsmittel für die Praxis 35
2.7 Alternative Kostformen 37
2.8 Zusammenfassung 37
Literatur 37
3 Ernährungsberatung 39
3.1 Einleitung 40
3.2 Methoden zur Untersuchung des Ernährungsverhaltens 40
3.2.1 Retrospektive Methoden zur Erfassung des Ernährungsverhaltens 40
3.2.2 Erfassung von Essverhaltens-störungen – Anorexie, Bulimie und Binge-Esser 42
3.2.3 Prospektive Methoden zur Erfassung des Ernährungsverhaltens 43
3.3 Die Arzt-Klienten-Interaktion 45
3.4 Formen der Ernährungsberatung 46
3.4.1 Einzelberatung 46
3.4.2 Gruppenberatung 46
3.5 Grundlagen der Klientenberatung 47
3.5.1 Rat erteilen 48
3.5.2 Auskunft erteilen 48
3.5.3 Zur Reflexion anregen 48
3.5.4 Zur Aktion anregen 48
3.5.5 Gesprächskompetenz ist wichtiger als Fachwissen 48
3.5.6 Lernziele 49
3.5.7 Methoden der Gesprächsführung 49
3.6 Ratschläge für die praktische Beratungssituation 52
3.6.1 Was kann dem Klienten während der Beratung helfen? 52
3.6.2 Aktives Zuhören 54
3.7 Rückfallprophylaxe 54
3.8 Zusammenfassung 54
Literatur 55
II Nahrungsmittel-inhaltsstoffe 56
4 Sekundäre Pflanzenstoffe in Lebensmitteln 57
4.1 Einleitung 58
4.2 Definitionen 59
4.3 Carotinoide 59
4.4 Phytosterine 60
4.5 Saponine 61
4.6 Polyphenole 62
4.6.1 Kaffeesäure 62
4.6.2 Flavonole 62
4.7 Phytoöstrogene 63
4.8 Protease-Inhibitoren 64
4.9 Monoterpene 64
4.10 Glukosinolate 65
4.11 Sulfide 65
4.12 Weitere sekundäre Pflanzenstoffe 65
4.13 Zusammenfassung 66
Literatur 66
5 Ballaststoffe 68
5.1 Definitionen und Einteilungen 69
5.2 Ballaststoffzufuhr 71
5.3 Physiologische Wirkungen 71
5.4 Empfehlungen für die Ballaststoffaufnahme 76
5.5 Zusammenfassung 77
Literatur 77
6 Substanzen in fermentierten Lebensmitteln 79
6.1 Einleitung 80
6.2 Veränderungen von Milch während der Fermentation 80
6.3 Wirkungen fermentierter Produkte 81
6.3.1 Einfluss auf die Laktoseintoleranz 81
6.3.2 Einfluss auf den Cholesterinspiegel 82
6.3.3 Einfluss auf die Mikroflora 83
6.4 Therapeutische Wirkungen bei gastrointestinalen Entzündungen und Infektionen 84
6.5 Einflüsse auf Krebserkrankungen 85
6.6 Zusammenfassung 88
Literatur 89
7 Prophylaxe und Therapie mit Fischölfettsäuren 91
7.1 Einleitung 92
7.2 Stoffwechsel und Funktion mehrfach ungesättigter Fettsäuren 93
7.3 Mehrfach ungesättigte Fettsäuren in unserer Nahrung 93
7.3.1 ?-6-Fettsäuren 94
7.3.2 ?-3-Fettsäuren 95
7.4 Eicosanoidbildung beim Menschen 96
7.5 Fischölfettsäuren hemmen die Eicosanoidsynthese 96
7.6 Weitere Wirkungen der Fischölfettsäuren 98
7.7 Nebenwirkungen der Fischölfettsäuren 99
7.8 Therapierichtlinien 99
7.8.1 Kardiovaskuläre Erkrankungen 100
7.8.2 Immunologische und entzündlich-rheumatische Erkrankungen 102
7.8.3 Hauterkrankungen 105
7.8.4 Andere Erkrankungen 105
7.9 Zusammenfassung 107
Literatur 107
III Formen der Ernährungstherapie 111
8 Vollwert-Ernährung – eine naturheilkundliche Ernährungsweise 112
8.1 Grundlegende Gedanken: Ernährung in Prävention und Therapie 113
8.2 Entwicklung und Definition der Vollwert-Ernährung 114
8.3 Vollwert-Ernährung – eine zeitgemäße und nachhaltige Ernährungsweise 114
8.4 Besonderheiten der Vollwert-Ernährung 115
8.5 Die Vollwert-Ernährung und Werner Kollath 116
8.6 Ernährungskonzept der Vollwert-Ernährung 118
8.7 Praktische Durchführung 122
8.8 Die Vollwert-Ernährung – ein Naturheilverfahren 122
8.8.1 Vollwert-Ernährung und Krebs 123
8.8.2 Nahrungsmittelallergien 124
8.9 Die Umstellung auf Vollwert-Ernährung 124
8.10 Zusammenfassung 125
Literatur 125
9 Vegetarische Ernährung 127
9.1 Grundsätzliches 128
9.1.1 Begriffsbestimmung und Definitionen 128
9.2.1 Beweggründe für eine vegetarische Lebensweise 129
9.2 Historische Entwicklung des Vegetarismus 130
9.3 Ernährungsphysiologische Bewertung vegetarischer Kostformen 132
9.3.1 Energieliefernde Nährstoffe 132
9.3.2 Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente 133
9.3.3 Vitamin B12 133
9.3.4 Homocystein 134
9.3.5 Vitamin D 134
9.3.6 Eisen 134
9.3.7 Zink 135
9.3.8 Selen 135
9.3.9 Jod 135
9.4 Gesundheitszustand von Vegetariern 135
9.4.1 Übergewicht 136
9.4.2 Atherosklerose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen 136
9.4.3 Hypertonie 136
9.4.4 Diabetes mellitus 136
9.4.5 Osteoporose 137
9.4.6 Karies 137
9.4.7 Krebserkrankungen 137
9.4.8 Hyperurikämie 138
9.4.9 Rheuma 138
9.5 Schlussbemerkungen 138
9.6 Zusammenfassung 139
Literatur 139
10 Haysche Trennkost 141
10.1 Einleitung 142
10.2 Entstehung des Hay Systems – William Howard Hay, M. D. 143
10.3 Übersäuerung als Krankheitsursache 144
10.4 Die Nahrungsmittelauswahl/ Richtlinien der Trennkost 146
10.4.1 Originalempfehlungen nach Hay 146
10.4.2 Empfehlungen heute nach Walb/Heintze 148
10.5 Entwicklung der Hayschen Trennkost in Deutschland 148
10.5.1 Summ-Trennkost 150
10.5.2 Modifizierte Trennkost nach Noelke 150
10.5.3 Insulin-Trennkost nach Pape 151
10.6 Indikationen für Trennkost 155
10.7 Ernährungswissenschaftliche Bewertung 156
10.8 Fazit 164
10.9 Zusammenfassung 165
Literatur 165
11 Fasten als Erlebnis, medizini-sche Prävention und Therapie 170
11.1 Grundlagen und Methodik 171
11.1.1 Einleitung 171
11.1.2 Geschichtlicher Überblick und Stellung des Fastens heute 171
11.1.3 Anwendungsgebiete/ Indikationen 176
11.1.4 Wirtschaftliche Aspekte 183
11.1.5 Kontraindikationen und Komplikationen 183
11.1.6 Zusammenfassung 185
11.2 Physiologie des Fastens 185
11.2.1 Wie werden die Kenntnisse über die Physiologie des Fastens gewonnen? 185
11.2.2 Kleines Fastenglossar 186
11.2.3 Nahrungsenergie im Fasten 187
11.2.4 Die 4 Phasen des Fastens 188
11.2.5 Kann der Eiweißabbau therapeutisch nützlich sein? 192
11.2.6 Veränderung der Körperzusammensetzung und Geschwindigkeit der Gewichtsreduktion 193
11.2.7 Schutz gegen Fastenazidose 194
11.2.8 Hormonelle und vegetative Steuerung des Fastens [8] 195
11.2.9 Immunologische Wirkungen des Fastens 196
11.2.10 Bedeutung der körperlichen Aktivität 196
11.2.11 Fastendauer 196
11.2.12 Mikronährstoffe beim Fasten 197
11.3 Zusammenfassung 198
Literatur zu 11.1 198
Literatur zu 11.2 199
Anhang: Adressen 201
12 Mediterrane Ernährung 202
12.1 Studienlage 203
12.1.1 »7-Länder-Studie« 203
12.1.2 Lyon Diet Heart Study 203
12.1.3 Weitere Studien 204
12.2 Aspekte der Tradition und der Vollwertigkeit in der mediterranen Ernährung 205
12.3 Kofaktoren der mediterranen Ernährung 206
12.4 Zusammenfassung 206
Literatur 207
IV Ernährung bei bestimmten Patientengruppen 208
13 Nahrungsmittelunverträglichkeiten 209
13.1 Einleitung 210
13.2 Nahrungsmittelallergien 210
13.3 Pseudoallergien 214
13.4 Enzymopathien 215
13.4.1 Laktoseintoleranz 216
13.4.2 Phenylketonurie 218
13.4.3 Hereditäre Fruktoseintoleranz 219
13.5 Zusammenfassung 220
Literatur 220
14 Hypertonie 221
14.1 Einleitung 222
14.1.1 Definition der Hypertonie 222
14.1.2 Pathophysiologie 222
14.1.3 Klinik 222
14.1.4 Behandlungsprinzipien 223
14.2 Ernährungstherapie der Hypertonie 223
14.2.1 Übergewicht 223
14.2.2 Kochsalz- und Natriumgehalt der Nahrung 223
14.2.3 Kaliumgehalt 224
14.2.4 Ungesättigte Fettsäuren/ ?-3-Fettsäuren 225
14.2.5 Alkoholkonsum 226
14.2.6 Vegetarische Kost 226
14.2.7 Mediterrane Kost 226
14.2.8 DASH-Diät 227
14.2.9 Koffeinzufuhr 227
14.2.10 Spezielle Lebensmittel 227
14.3 Lebensstilmodifikation 227
14.4 Zusammenfassung 228
Literatur 228
15 Nierenerkrankungen 230
15.1 Häufigkeit, Einteilung und Verlauf von Nierenkrankheiten 231
15.2 Ernährungstherapeutische Maßnahmen 231
15.2.1 Akute bakterielle Nierenerkrankungen 231
15.2.2 Akutes Nierenversagen 232
15.2.3 Chronische Niereninsuffizienz 232
15.2.4 Nierensteine 238
15.3 Zusammenfassung 238
Literatur 238
16 Dyslipoproteinämien 240
16.1 Definition und Risikofaktoren 241
16.2 Typen der Dyslipoproteinämie 243
16.3 Ernährungstherapeutische Maßnahmen 243
16.4 Der Einfluss der Fette auf Serumcholesterin- und Triglyzeridspiegel 244
16.4.1 Gesättigte Fettsäuren 245
16.4.2 Einfach ungesättigte Fettsäuren 245
16.4.3 Mehrfach ungesättigte Fettsäuren 245
16.4.4 Trans-Fettsäuren 247
16.4.5 Cholesterin 247
16.5 Einfluss anderer Nährstoffe auf die Serumlipidkonzentration 248
16.5.1 Kohlenhydrate 248
16.5.2 Ballaststoffe 249
16.5.3 Proteine 250
16.5.4 Antioxidanzien 250
16.5.5 Knoblauch 251
16.5.6 Koffein 251
16.5.7 Phytosterole und Phytostanole 251
16.6 Grundsätzliche ernährungstherapeutische Maßnahmen bei primären Hyperlipidämien 252
16.6.1 Ernährung bei Hypercholesterinämie 252
16.6.2 Ernährung bei Hypertriglyzeridämie 252
16.6.3 Ernährung bei Chylomikronämie 253
16.7 Zusammenfassung 253
Literatur 253
17 Hyperurikämie und Gicht 255
17.1 Definitionen und Charakteristika 256
17.1.1 Hyperurikämie 256
17.1.2 Gicht 256
17.2 Der Purin- und Harnsäurestoffwechsel 258
17.2.1 Serumharnsäure-konzentrationen 258
17.2.2 Bildung, Turnover-Rate und Poolgröße der Harnsäure 259
17.3 Der Einfluss von Nahrungs mitteln auf Hyperurikämie, Uratsteine und Gicht 260
17.3.1 Purine und deren Bausteine in Lebensmitteln 260
17.3.2 Einfluss der Lagerung auf die Purine 260
17.3.3 Einfluss der Zubereitung auf die Purine 260
17.3.4 Einfluss unterschiedlicher Purinbausteine auf die Serumharnsäurekonzentration 260
17.3.5 Einfluss weiterer diätetischer Faktoren auf den Purinstoffwechsel 261
17.3.6 Alkohol 263
17.3.7 Andere Getränke 264
17.4 Diätetische Maßnahmen bei Hyperurikämie und Gicht 264
17.5 Diätetische Maßnahmen zur Therapie und Prophylaxe von Harnsäuresteinen 268
17.6 Zusammenfassung 269
Literatur 270
18 Adipositas 271
18.1 Problematik und Perspektiven 272
18.2 Prävalenz der Adipositas 272
18.3 Definition und Klassifikation der Adipositas 273
18.3.1 Der Broca-Index 273
18.3.2 Der Body-Mass-Index 273
18.3.3 Klassifikation der Adipositas 273
18.4 Ursachen der Adipositas 275
18.5 Strategien zur Gewichtsreduktion 277
18.5.1 Verhaltensmanagement 278
18.5.2 Nahrungsmittelauswahl 280
18.6 Zusammenfassung 282
Literatur 282
19 Diabetes 284
19.1 Einleitung 285
19.2 Generelle Aspekte einer diabetesgerechten Kost 285
19.3 Diabetes und Adipositas 286
19.4 Die Bedeutung der Kohlenhydrate 288
19.4.1 Der glykämische Index und die »glykämische Last« 288
19.4.2 Ballaststoffe 289
19.4.3 Die Broteinheit definiert als Kohlenhydrat-Austauscheinheit 291
19.4.4 Der BE-Faktor 292
19.4.5 Zucker, Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe 292
19.5 Die Bedeutung der Eiweiße 293
19.6 Die Bedeutung der Fette 294
19.6.1 Wie Nahrungsfette die Blutfettwerte beeinflussen 294
19.6.2 Empfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft 295
19.7 Die Bedeutung des Alkohols 296
19.8 Sonstige Empfehlungen 297
19.8.1 Kochsalz 297
19.8.2 Vitamine und Mineralstoffe 297
19.9 Zusammenfassung 297
Literatur 298
20 Chronisch entzündliche Erkrankungen 299
20.1 Ernährung 300
20.2 Grundlegende Möglichkeiten: Entzündungshemmung durch Ernährung? 300
20.3 Ansätze in ihrer historischen Entwicklung 300
20.3.1 Frischkostbetonte Konzepte 300
20.3.2 Kohlenhydratarme Kostformen mit günstigen Fettsäuren 302
20.3.3 Mediterrane Kost 303
20.4 Beispiel chronisch entzündliche Gelenkerkrankungen 304
20.4.1 Prävention 304
20.4.2 Einstellung und Verhalten der Patienten mit RA 304
20.5 Beispiel multiple Sklerose 305
20.5.1 Zusammenhang zwischen MS und Ernährungs- und Umweltfaktoren 305
20.5.2 Vitamin D und MS 306
20.5.3 Stellenwert der ?-6-Fettsäuren 307
20.5.4 Glutentoleranz und MS 308
20.5.5 Einstellung und Inanspruchnahme der Patienten mit MS 308
20.5.6 Vorläufige Ergebnisse 308
20.6 Zusammenfassung 308
Literatur 309
Stichwortverzeichnis 310
Erscheint lt. Verlag | 13.12.2010 |
---|---|
Zusatzinfo | 317 S. 36 Abb. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Allgemeinmedizin |
Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Chirurgie | |
Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Innere Medizin | |
Medizin / Pharmazie ► Naturheilkunde ► Ernährungstherapie | |
Schlagworte | Adipositas • Ballaststoffe • Diabetes • Diät • Diäthetik • Ernährung • Ernährungsberatung • Ernährungsform • Ernährungsformen • ernährungsphysiologisch • Fasten • Hypertonie • Krankheitsbilder • Naturheilkunde • Physiologische Grundlagen • sekundäre Pflanzenstoffe • Unverträglichkeit • Vegetarische Ernährung |
ISBN-10 | 3-540-88810-1 / 3540888101 |
ISBN-13 | 978-3-540-88810-9 / 9783540888109 |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Größe: 3,0 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich