Pharmakotherapie in der Urologie (eBook)
X, 500 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-26450-7 (ISBN)
Die ganze Bandbreite der urologischen Pharmakotherapie:
- von der Behandlung entzündlicher und funktioneller Erkrankungen bis zur Chemotherapie bei Tumoren,
- einschließlich Schmerztherapie: Indikationen, Wirkungen und Nebenwirkungen; akute und chronische Schmerzen, Tumorschmerzen.
Ausführlich, aktuell und schnell zur Hand in der täglichen Therapiepraxis.
Vorwort zur 2. vollständig überarbeiteten und ergänzten Ausgabe 5
Inhaltsverzeichnis 7
Autorenverzeichnis 13
I Urologische Onkologie S. Machtens 16
1 Supportive Therapie und Begleitmaßnahmen beim Einsatz von Zytostatika 18
1.1 Einführung 19
1.2 Toxizitätsprofil der Zytostatika 19
1.3 Gastrointestinale Toxizität 20
1.4 Organprotektive Maßnahmen 37
Literatur 43
2 Therapie mit BCG beim oberflächlichen Harnblasenkarzinom 48
2.1 Grundlagen 49
2.2 Historische Entwicklung der intravesikalen BCG-Therapie 49
2.3 Verabreichung von BCG 50
2.4 Induktionszyklus 50
2.5 Nebenwirkungen 53
2.6 Stellenwert der BCG-Therapie 54
Literatur 55
3 Topische Therapie beim oberflächlichen Urothelkarzinom der Harnblase 58
3.1 Zum Thema 59
3.2 Problematik 59
3.3 Neue Medikamente 62
3.4 Strategien zur Verbesserung der Effektivität der topischen Therapie 62
Literatur 63
4 Pharmakologische Therapie des fortgeschrittenen und metastasierten Urothelkarzinoms 66
4.1 Einleitung 67
4.2 Operative Therapie des fortgeschrittenen Harnblasenkarzinoms 67
4.3 Neoadjuvante, adjuvante und palliative Chemotherapie des lokal fortgeschrittenen oder metastasierten Urothelkarzinoms der Harnblase 68
4.4 Polychemotherapie mit 2 Substanzen 72
4.5 Polychemotherapie mit 3 Substanzen 73
4.6 Polychemotherapie mit 4 Substanzen 73
4.7 Einsatz hämatopoetischer Wachstumsfaktoren 76
Literatur 83
5 Vakzination und Immunchemotherapie zur adjuvanten oder palliativen Therapie des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms:Stand der Evidenz im März 2004 88
5.1 Einleitung 89
5.2 Adjuvante Therapie des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms 89
5.3 Palliative Therapie des metastasierten Nierenzellkarzinoms 90
Literatur 98
6 Adjuvante medikamentöse Therapie des Prostatakarzinoms 100
6.1 Einleitung 101
6.2 Hormontherapie nach primärer Radiatio 101
6.3 Bilaterale Orchiektomie 102
6.4 Östrogene 102
6.5 LHRH-Analoga 102
6.6 Antiandrogene 103
6.7 Maximale Androgenblockade 105
6.8 Androgen-withdrawal-Syndrom 105
6.9 Sonstige Therapieformen 105
6.10 Intermittierende Androgendeprivation 106
6.11 Nebenwirkungen 106
Literatur 107
7 Therapieoptionen des hormonrefraktären Prostatakarzinoms 110
7.1 Einleitung 111
7.2 Definition des HRPCA 111
7.3 Glukokortikoide 113
7.4 Chemotherapie 113
Literatur 119
8 Chemotherapie metastasierter Keimzell tumorendes Hodens 122
8.1 Einleitung 123
8.2 Einteilung von Patienten mit fortgeschrittener Metastasierung 124
8.3 Therapiedurchführung 124
8.4 Primärtherapie fortgeschrittener Seminome (Stadium IIC/D und Stadium III) 125
8.5 Einfluss der behandelnden Institution auf das Therapieergebnis 131
8.6 Management von Patienten mit Hirnmetastasierung 131
8.7 Management von Patienten mit Lebermetastasen 132
8.8 Behandlung von Residuen nach erfolgter Chemotherapie 132
8.9 Behandlung von Rezidiven nach Chemotherapie 135
8.10 Konventionell dosierte Salvage-Chemotherapie 136
8.11 Spätrezidive 140
8.12 Neue Substanzen in der Behandlung von testikulären Keimzelltumoren 140
8.13 Chemotherapieassoziierte Toxizität 141
8.14 Keimzelltumoren extragonadalen Ursprungs 143
Literatur 146
9 Komplementärmedizin in der urologischen Onkologie 154
9.1 Einführung 155
9.2 Bedeutung der komplementären und alternativen Medizin 155
9.3 Ernährung und Nahrungsergänzung 155
9.4 Unkonventionelle (medikamentöse) Therapie 158
9.5 Sport und Bewegung 158
9.6 Magnetfeldtherapie 159
9.7 Psychologische und andere alternative Behandlungsverfahren 159
Literatur 160
II Infektionen, interstitielle Zystitis, Kontrastmittelallergie 162
10 Diagnostik urologischer Infektionen 164
10.1 Allgemeine Logistik der Diagnostik 165
10.2 Einteilung urologischer Infektionen 165
10.3 Diagnostik 167
10.4 Krankheitsbilder 172
Literatur 177
11 Therapie von Harnwegsinfektionen und Rezidivprophylaxe 178
11.1 Epidemiologie, Definitionen und Infektionswege 179
11.2 Akute, unkomplizierte Harnwegsinfektionen 179
11.3 Komplizierte Harnwegsinfektionen 180
11.4 Sonderformen 180
11.5 Antibiotikaauswahl 180
Literatur 189
12 Perioperative Antibiotikaprophylaxe 190
12.1 Grundlagen der perioperativen Antibiotikaprophylaxe 191
12.2 Antibiotikaprophylaxe bei offenen Operationen 194
12.3 Antibiotikaprophylaxe bei endourologischen Operationen 196
Literatur 198
13 Urogenitaltuberkulose und Urogenitalmykosen 200
13.1 Urogenitaltuberkulose 201
13.2 Urogenitalmykosen 206
Literatur 215
14 Harnwegsinfektionen im Rahmen von Systemerkrankungen (Diabetes mellitus, Niereninsuffizienz, Hämatoonkologie, Aids) und nach Nierentransplantation 218
14.1 Einleitung 220
14.2 Diabetes mellitus 225
14.3 Niereninsuffizienz 227
14.4 Nierentransplantation 228
14.5 Hämatoonkologie 231
14.6 Aids 231
Literatur 233
15 Sexuell übertragbare Erkrankungen und andere andrologisch bedeutsame Infektionen 236
15.1 Zum Thema 237
15.2 Klassische Geschlechtskrankheiten 238
15.3 Nichtgonorrhoische Urethritis 242
15.4 Prostatitis 243
15.5 Epididymitis und Orchitis 245
15.6 Sexuell übertragbare Virusinfektionen 246
15.7 Protozoonosen des Genitaltraktes 247
Literatur 248
16 Neue Aspekte der Sepsisbehandlung 250
16.1 Einführung 251
16.2 Definitionen 251
16.3 Letalität 252
16.4 Pathogenese 252
16.5 Pathophysiologie 252
16.6 Therapie 253
16.7 Neue Aspekte 253
Literatur 256
17 Pharmakotherapie der interstitiellen Zystitis 258
17.1 Einleitung 259
17.2 Oralsystemische Therapie der interstitiellen Zystitis 260
17.3 Intravesikale Therapie der interstitiellen Zystitis 263
17.4 Ausblick 268
Literatur 270
18 Therapie der retroperitonealen Fibrose (M. Ormond) 274
18.1 Zum Thema 275
18.2 Therapie 275
Literatur 277
19 Die Fournier-Gangrän 280
19.1 Pathogenese 281
19.2 Klinische Symptomatik 282
19.3 Diagnostik 282
19.4 Chirurgische Therapie 283
19.5 Antibiotische Therapie 283
19.6 Weitere Therapieoptionen 284
19.7 Prognose 284
Literatur 285
20 Management der akuten Kontrastmittelallergie 286
20.1 Pharmakologie 287
20.2 Klinik 287
20.3 Therapie 289
Literatur 294
III Funktionelle Störungen 296
21 Pharmakologische Therapie von neurogenen Harnblasenfunktions störungenund Harninkontinenz 298
21.1 Klassifikation und klinische Manifestation neurogener Funktionsstörungen des unteren Harntraktes 300
21.2 Pharmakotherapeutische Ansatzpunkte zur Beeinflussung einer neurogenen Fehlfunktion des unteren Harntraktes 301
21.3 Funktionell orientierte Pharmakotherapie neurogener Funktionsstörungen des unteren Harntraktes 303
Literatur 321
22 Pharmakologische Therapie des benignen Prostatasyndroms 328
22.1 Zum Thema 329
22.2 Therapie mit a1-Rezeptorenblockern 332
22.3 Therapie mit 5a-Reduktasehemmern 340
22.4 Therapie mit Pflanzenextrakten 346
22.5 Kombinationstherapie 348
22.6 MTOPS-Studie 348
Literatur 352
23 Therapie der erektilen Dysfunktion 356
23.1 Zum Thema 357
23.2 First-line-Therapieoptionen 357
23.3 Second-line-Therapieoptionen 363
23.4 Third-line-Therapieoptionen 365
Literatur 365
24 Die Behandlung der prolongierten Erektion/Priapismus 368
24.1 Zum Thema 369
24.2 Therapie 370
Literatur 373
25 Medikamentöse Therapie der Induratio penis plastica 374
25.1 Induratio penis plastica 375
25.2 Probleme der medikamentösen Therapie 375
25.3 Orale Therapie 376
25.4 Intraläsionale Therapie 378
25.5 Transdermale Therapie 379
25.6 Schlussfolgerung 380
Literatur 380
26 Therapie von Ejakulationsstörungen 382
26.1 Einleitung 383
26.2 Klassifikation der Ejakulationsstörungen 383
Literatur 392
27 Substitutionstherapie mit Androgenen 396
27.1 Physiologie der Androgene 397
27.2 Klassifikationen des Testosteron -mangels und differenzialdiagnostische Überlegungen 397
27.3 Diagnostik des Androgenmangels 398
27.4 Indikationen für eine Androgensubstitution 400
27.5 Applikationsformen von Testosteron 401
27.6 Nebenwirkungen und Risiken 405
27.7 DHEA und Östrogene 405
Literatur 407
28 Sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen und Möglichkeiten der Pharmakotherapie 410
28.1 Physiologie von Clitoris und Vagina 410
28.2 Sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen – Klassifikation und mögliche Ursachen 412
28.3 Optionen der Pharmakotherapie sexueller Funktionsstörungen bei Frauen 414
28.4 Sexuelle Funktionsstörungen bei Frauen – Fakt oder Fiktion? 415
Literatur 417
29 Pharmakologische Prophylaxe und Therapie von Blutungen im ableitenden Harntrakt 420
29.1 Einleitung 421
29.2 Ursachen 421
29.3 Symptomatik 421
29.4 Therapiemodalitäten 423
Literatur 432
IV Schmerztherapie 436
30 Grundlagen der Schmerztherapie 438
30.1 Einführung, Einteilung und Epidemiologie des Schmerzes 439
30.2 Physiologie und Pathophysiologie des Schmerzes 440
30.3 Schmerzentstehung 440
30.4 Schmerzleitung und Schmerzwahrnehmung 441
30.5 Nozizeptorschmerz 443
30.6 Nervenschmerz 443
30.7 Schmerzmessung 443
30.8 Grundregeln der medikamentösen Schmerztherapie 444
Literatur 446
31 Medikamente in der Schmerztherapie 448
31.1 Medikamentöse Schmerztherapie in der Urologie 449
32 Therapie akuter Schmerzen in der Urologie 464
32.1 Therapie akuter Schmerzen 465
32.2 Systemische Pharmakotherapie postoperativer Schmerzzustände 467
32.3 Spezielle lokalanästhesiologische Verfahren bei urologischen Operationen 472
Literatur 475
33 Therapie chronischer Schmerzen und Tumorschmerztherapie 476
33.1 Therapie chronischer Schmerzen 477
33.2 Tumorschmerztherapie 479
Literatur 482
34 Addendum: Akupunktur in der Urologie 484
34.1 Akupunktur in der traditionellen chinesischen Medizin 485
34.2 Akupunktur in der westlichen Medizin 485
34.3 Neurophysiologische Grundlagen der Akupunktur 486
34.4 Klinische Akupunkturforschung 487
34.5 Akupunktur bei urologischen Störungen 489
Literatur 490
Sachverzeichnis 492
31 Medikamente in der Schmerztherapie (S. 433-434)
M. Karst
31.1 Medikamentöse Schmerztherapie in der Urologie
31.1.1 Antipyretische (Nichtopioid) Analgetika
Hierzu gehören:
- nichtsteroidale antiphlogistische Antirheumatika (NSAR),
- Paracetamol und
- Metamizol.
Antipyretische Analgetika beeinflussen die Biosynthese von Prostaglandinen durch Hemmung des Enzyms Cyclooxygenase. Prostaglandine erhöhen die Empfindlichkeit der Nozizeptoren gegenüber algogenen Substanzen, zu denen man Bradykinin, Histamin, Serotonin, Substanz P, Noradrenalin u. a. rechnet. Algogene Substanzen werden wie die Prostaglandine selbst bei einer Gewebsschädigung gebildet und freigesetzt.
Der Wirkort antipyretischer Analgetika ist verschieden. So hemmt Paracetamol z. B. die Postaglandinsynthese im Gehirn, hat aber im Gegensatz zu den NSAR keine derartige Wirkung in entzündetem Gewebe. In den letzten Jahren ist erkannt worden, dass zwei Isoformen der Cyclooxygenase vorliegen: ,
- Cyclooxygenase 1 (COX1) und ,
- ,Cyclooxygenase 2 (COX2).
Während die COX1 unter physiologischen Bedingungen in nahezu allen Geweben vorkommt, wird die COX2 vor allem unter pathologischen Bedingungen exprimiert. Dies hat zur Entwicklung selektiver COX2-Hemmer geführt. Der theoretische Vorteil ist eine geringere Nebenwirkungsrate derjenigen Nebenwirkungen, die durch die Hemmung der physiologischen COX1 entstehen können. Hierzu rechnet man: ,
- ,Schleimhautschäden des Gastrointestinaltraktes,
- Verschlimmerung eines vorbestehenden Asthma bronchiale,
- Verschlechterung einer schon bestehenden Niereninsuffizienz oder
- Hemmung der Thrombozytenfunktion. Zusammen mit der breiteren klinischen Anwendung von selektiven COX2-Hemmern ist allerdings erkannt worden, dass das COX2-Enzym auch unter physiologischen Bedingungen eine wichtige Rolle spielt: Bei der Hochregulation von Renin in Zuständen von Hypovolämie und Hyponatriämie (z. B. unter Diuretikatherapie) und bei der Inhibition von vaskulärem Prostacyclin (dadurch mehr Gefäßverengung) und bei der fehlenden Inhibition von Thromboxan (dadurch Zunahme der Thrombozytenaggregation).
Klinisch bedeutet dies, dass der Einsatz von selektiven COX2-Hemmern zurückhaltend erfolgen sollte, sowohl bei Personen mit Niereninsuffizienz als auch bei Personen mit erhöhtem kardiovaskulären Risiko – sofern nicht gleichzeitig eine Thrombozytenaggregationshemmung durchgeführt wird. Bezogen auf die renale Situation stellt die gleichzeitige Verabreichung mit einem Diuretikum und einem ACE-Hemmer (»triple whammy«) ein zusätzliches Risiko für die Dekompensation einer vorbestehenden Niereninsuffizienz dar. Bei den selektiven COX2-Hemmern Celecoxib und Valdecoxib (und sein i. v.-Prodrug Parecoxib) können allergische Reaktionen bei Personen auftreten, die eine allergische Disposition gegenüber Sulfonamiden aufweisen.
Im Vergleich zu traditionellen NSAR haben selektive COX2- Hemmer dann Vorteile, wenn ein erhöhtes Risiko für Schleimhautschäden im unteren Bereich des Gastrointestinaltraktes besteht, in dem Protonenpumpenhemmer nicht wirksam sind, und in der perioperativen Situation, bei der ihr Einsatz nicht mit einem erhöhten Blutungsrisiko verbunden ist.
»Keine Substanz hat nur einen einzigen Wirkmechanismus « ist ein Grundsatz, der auch für die antipyretischen Analgetika Gültigkeit hat. Nachgewiesen sind zentrale Effekte an verschiedenen neuroanatomischen Strukturen unter Einbeziehung verschiedener Neurotransmittersysteme.
Erscheint lt. Verlag | 2.11.2005 |
---|---|
Zusatzinfo | X, 500 S. 38 Abb. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Allgemeinmedizin |
Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Pharmakologie / Pharmakotherapie | |
Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Urologie | |
Schlagworte | Akupunktur • Allergie • Behandlung • Drogen • Infektion • Karzinom • Komplementärmedizin • Management • Medizin • Onkologie • Pharmakotherapie • Prostata • Schmerztherapie • Therapie • Urologie |
ISBN-10 | 3-540-26450-7 / 3540264507 |
ISBN-13 | 978-3-540-26450-7 / 9783540264507 |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Größe: 8,2 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich