Sportphysiotherapie
Seiten
2011
Thieme (Verlag)
978-3-13-146481-1 (ISBN)
Thieme (Verlag)
978-3-13-146481-1 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Sportphysiotherapie verstehen und anwenden!
Vom Breitensportler bis zum Profi:
Alle Physiotherapeuten, die Sportler behandeln, benötigen ein umfassendes Wissen über sportphysiotherapeutische Maßnahmen. Erstmalig wird dieses Wissen in einem Fachbuch von zahlreichen Autoren umfangreich zusammengetragen.
Das Buch besteht aus 2 Teilen:
-Theoretischer Teil mit allen für den Sportphysiotherapeuten wichtigen Inhalten, z. B. Doping, Sportpsychologie, aber auch Schnelldiagnostik auf dem Spielfeld und sportphysiotherapeutische Maßnahmen.
- Praxisteil, in dem sich Experten "über die Schulter blicken lassen" und einen Fall in einer spezifischen Sportart beschreiben, z. B. im Fußball, Handball, Eishockey, Basketball, Kunstturnen, in der Leichtathletik, im Ski Alpin und mehr!
Lernen Sie, wie es richtig geht:
- Wie betreut man eine Mannschaft?
- Wie sieht der Betreuerkoffer aus?
- Wie geht man mit Schiedsrichtern um?
- Was macht man, wenn man mit Doping konfrontiert wird?
- Wie kann man Sportler auf dem Spielfeld schnell untersuchen und behandeln?
- Was sind die effektivsten sportphysiotherapeutischen Maßnahmen?
- Wie sieht eine adäquate Rehabilitation aus?
- Das Plus: Zahlreiche Fallbeispiele erleichtern das Lernen!
Hervorragende Fotos und Grafiken veranschaulichen die Sportphysiotherapie!
Den Profis über die Schulter schauen! Direkte Anwendungsbeispiele aus zahlreichen Sportarten!
Die gesamte Sportphysiotherapie in einem Buch: Vom Betreuerkoffer, über die Schnelldiagnostik auf dem Spielfeld bis zur sportartspezifischen Rehabilitation, damit der Sportler gezielt zurück ins Mannschaftstraining kann.
Vom Breitensportler bis zum Profi:
Alle Physiotherapeuten, die Sportler behandeln, benötigen ein umfassendes Wissen über sportphysiotherapeutische Maßnahmen. Erstmalig wird dieses Wissen in einem Fachbuch von zahlreichen Autoren umfangreich zusammengetragen.
Das Buch besteht aus 2 Teilen:
-Theoretischer Teil mit allen für den Sportphysiotherapeuten wichtigen Inhalten, z. B. Doping, Sportpsychologie, aber auch Schnelldiagnostik auf dem Spielfeld und sportphysiotherapeutische Maßnahmen.
- Praxisteil, in dem sich Experten "über die Schulter blicken lassen" und einen Fall in einer spezifischen Sportart beschreiben, z. B. im Fußball, Handball, Eishockey, Basketball, Kunstturnen, in der Leichtathletik, im Ski Alpin und mehr!
Lernen Sie, wie es richtig geht:
- Wie betreut man eine Mannschaft?
- Wie sieht der Betreuerkoffer aus?
- Wie geht man mit Schiedsrichtern um?
- Was macht man, wenn man mit Doping konfrontiert wird?
- Wie kann man Sportler auf dem Spielfeld schnell untersuchen und behandeln?
- Was sind die effektivsten sportphysiotherapeutischen Maßnahmen?
- Wie sieht eine adäquate Rehabilitation aus?
- Das Plus: Zahlreiche Fallbeispiele erleichtern das Lernen!
Hervorragende Fotos und Grafiken veranschaulichen die Sportphysiotherapie!
Den Profis über die Schulter schauen! Direkte Anwendungsbeispiele aus zahlreichen Sportarten!
Die gesamte Sportphysiotherapie in einem Buch: Vom Betreuerkoffer, über die Schnelldiagnostik auf dem Spielfeld bis zur sportartspezifischen Rehabilitation, damit der Sportler gezielt zurück ins Mannschaftstraining kann.
Erscheint lt. Verlag | 18.5.2011 |
---|---|
Reihe/Serie | physiofachbuch |
Co-Autor | Harald Bant, Hans-Josef Haas, Martin Ophey, Mike Steverding |
Sprache | deutsch |
Maße | 195 x 270 mm |
Gewicht | 1964 g |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Gesundheitsfachberufe |
Schlagworte | Amateursport • Fallbeispiele • Grundlagen • Physiotherapie • Praxistipps • Profisport • Sport • Sportphysiotherapie |
ISBN-10 | 3-13-146481-X / 313146481X |
ISBN-13 | 978-3-13-146481-1 / 9783131464811 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Hardcover (1997)
Chapman and Hall (Verlag)
CHF 239,60
Buch | Hardcover (2013)
Schöningh Verlag in Westermann Bildungsmedien
CHF 43,90