Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Sterben und Tod - Sabine Schäper, Andrea Wilmes, Bernd Biermann

Sterben und Tod

Unterrichtsthemen aus Sozialpflege und Sozialpädagogik Arbeitsheft
Buch | Softcover
52 Seiten
2009 | 1. Auflage 2009
Westermann Berufliche Bildung (Verlag)
978-3-427-40476-7 (ISBN)
CHF 27,65 inkl. MwSt
Einführung in das Thema und persönliche Auseinander setzung mit Sterben und Tod ; Die Situation des Sterbenden und Sterbebegleitung; Umgang mit Trauer; Religiöse Vorstellungen zu Tod und Trauer
lt;p>Inhalt des Arbeitsheftes "Sterben und Tod":

Einführung in das Thema und persönliche Auseinandersetzung mit "Sterben und Tod"

  • Der Umgang mit Sterben und Tod in unserer Gesellschaft
  • Professioneller Umgang mit Sterben und Tod - Bericht einer Bestattungsfachkraft
  • Besuch eines Friedhofs
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Vergänglichkeit

Die Situation des Sterbenden und Sterbebegleitung

  • Der Leidensweg einer krebskranken Frau
  • Die Sterbephasen nach Kübler-Ross
  • Verhaltensweisen Sterbender
  • Grundgedanken zur Sterbebegleitung
  • Hinweise zum helfenden Begleiten in den verschiedenen Sterbephasen
  • Begleitung einer sterbenden Frau (Fallbeispiel)
  • Leben bis zuletzt: Grundgedanken der Hospizarbeit
  • Traueraufgaben nach William Worden und die Begleitung trauernder Angehöriger
  • Hinweise für den individuellen Sterbefall

Umgang mit Trauer

  • Begegnung mit Trauer in Liedtexten
  • Reaktionen auf den Verlust eines nahestehenden Menschen
  • Möglichkeiten der Trauerarbeit für Pflegekräfte
  • Kraftquellen für den Umgang mit Trauer in der Altenhilfe
  • Beileidsäußerungen

Religiöse Vorstellungen zu Tod und Trauer

  • Todesvorstellungen der Religionen
  • Begleitung Sterbender durch religiöse Rituale
  • Bestattungsrituale in verschiedenen Kulturen

Prof. Dr. Sabine Schäper lehrt an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Münster. Prof. Dr. Heinrich Greving lehrt dort Allgemeine und Spezielle Heilpädagogik sowie an der Universität Hamburg Behindertenpädagogik.

Erscheint lt. Verlag 2.10.2009
Reihe/Serie Unterrichtsthemen aus Sozialpflege und Sozialpädagogik
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 170 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Berufs- und Fachschule
Medizin / Pharmazie Pflege
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Arbeitsheft • Sozialassistent/-in • Sozialpädagogik; Schulbuch (Berufsschule) • Sozialpflege • Sozialpflege; Schulbuch • Sozialwesen / Pflege • Sozialwesen/Pflege • Unterrichtswerke
ISBN-10 3-427-40476-5 / 3427404765
ISBN-13 978-3-427-40476-7 / 9783427404767
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Bornhauser

Buch (2021)
Weber Verlag AG
CHF 29,90