Lernprogramm Hygienemaßnahmen bei speziellen Infektionen
2009
Schlütersche (Verlag)
978-3-89993-228-7 (ISBN)
Schlütersche (Verlag)
978-3-89993-228-7 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
- Artikel merken
Dieses Selbstlernprogramm (Bearbeitungszeit nur ca. 45 Minuten) vermittelt Pflegekräften die Symptome der am häufigsten vorkommenden bakteriellen oder Virusinfektionen. So können sie sehr schnell geeignete Maßnahmen einleiten, um eine weitere Verbreitung zu verhindern (z. B. bei Erregerübertragung durch kontaminierte Speisen oder Getränke). Sie lernen, welche speziellen Hygieneanforderungen zu beachten und durchzuführen sind (z. B. Einsatz von Schutzkleidung, Umgang mit Medizinprodukten, Wäsche, Abfall).
Das Lernprogramm wurde von Fachautoren des Verlags entwickelt und von Experten aus der Praxis geprüft. Es zeichnet sich durch einfache Handhabung, didaktisch aufbereitete Inhalte mit vielen Bildern, Grafiken und anschauliche Praxisbeispiele aus.
Wichtige Rechtsgrundlagen:
36 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz
11 Abs. 1 Nr. 9 Heimgesetz
RKI-Empfehlung: "Infektionsprävention in Heimen"
Das Lernprogramm wurde von Fachautoren des Verlags entwickelt und von Experten aus der Praxis geprüft. Es zeichnet sich durch einfache Handhabung, didaktisch aufbereitete Inhalte mit vielen Bildern, Grafiken und anschauliche Praxisbeispiele aus.
Wichtige Rechtsgrundlagen:
36 Abs. 1 Infektionsschutzgesetz
11 Abs. 1 Nr. 9 Heimgesetz
RKI-Empfehlung: "Infektionsprävention in Heimen"
Erscheint lt. Verlag | 4.9.2009 |
---|---|
Reihe/Serie | Hygiene und Infektionsprävention im Gesundheitswesen |
Selbstlernprogramme für die Aus- und Weiterbildung | |
Zusatzinfo | CD-ROM für PC. Systemvoraussetzungen: MS Windows XP / Vista |
Sprache | deutsch |
Gewicht | 89 g |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Pflege |
Schlagworte | CD-ROM, DVD-ROM / Medizin/Pflege • Hardcover, Softcover / Medizin/Pflege • Hygiene • Hygiene; CD-ROMs • Hygienemaßnahmen • Infektionen • Infektion / Infektionskrankheiten • Infektion / Infektionskrankheiten; CD-ROMs • Lernprogramm |
ISBN-10 | 3-89993-228-5 / 3899932285 |
ISBN-13 | 978-3-89993-228-7 / 9783899932287 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |