Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Dermatologie

Lehrbuch und Atlas

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
VIII, 520 Seiten
2009 | 9. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-42763-3 (ISBN)
CHF 79,80 inkl. MwSt
Das bewährte Standardwerk zur Dermatologie jetzt aktualisiert und mit tollen Online-Materialien.
Das macht den Rassner unschlagbar:
- Bewährtes Konzept: Lehrbuch und Atlas in einem Buch - kurz gefasste Lerntexte und zahlreiche Patientenfotos
- Übersichtliche Lerntexte: klar strukturierte Gliederung der Erkrankungen nach Krankheitsbild, Diagnostik, Differentialdiagnose, Ätiopathogenese und Therapie
- Exzellente Abbildungen: mehr als 400 großformatige Patientenfotos und histologische Bilder
- Echte Patientenfälle: nahezu jedes klinische Bild wird durch die Krankengeschichte des dargestellten Patienten erläutert
Jetzt neu in der 9. Auflage:
- Üben für die Praxis: ca. 30 zusätzliche klinische Bilder mit Legende und Bilderrätsel zu wichtigen Krankheitsbildern
- Üben für die Prüfung: Original-IMPP-Prüfungsfragen als Lernkontrolle zu jedem Kapitel
Das macht den „Rassner“ unschlagbar:

  • Bewährtes Konzept: Lehrbuch und Atlas in einem Buch - kurz gefasste Lerntexte und zahlreiche Patientenfotos
  • Übersichtliche Lerntexte: klar strukturierte Gliederung der Erkrankungen nach Krankheitsbild, Diagnostik, Differentialdiagnose, Ätiopathogenese und Therapie
  • Exzellente Abbildungen: mehr als 400 großformatige Patientenfotos und histologische Bilder
  • Echte Patientenfälle: nahezu jedes klinische Bild wird durch die Krankengeschichte des dargestellten Patienten erläutert

Prof. Dr. med. Gernot Rassner, Dermatologische Weiterbildung bei Prof. Braun-Falco an der Philipps-Universität Marburg/Lahn, 1973-1977 Ordinarius für Dermatologie an der Universitäts-Hautklinik Ulm, 1977-2002 Ordinarius für Dermatologie an der Universitäts-Hautklinik Tübingen. Forschungsschwerpunkte: Biochemie der Haut, Psoriasis, Hauttumoren (insbesondere malignes Melanom).

Erscheint lt. Verlag 4.9.2009
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 196 x 270 mm
Gewicht 1625 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Dermatologie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Dermatologie / Venerologie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Prüfungsvorbereitung
Schlagworte Akne • Allergie • Allergologie • Analfissur • Anamnese • Atlas • Derma • Dermatitis • Dermatologie • Dermatologie; Atlas • Dermatologie; Handbuch/Lehrbuch • Dermatologie / Hautkrankheiten; Atlas • Dermatologie / Hautkrankheiten; Handbuch/Lehrbuch • Diagnostik • epidermis • genital • Geschlechtskrankheiten • Geschlechtsorgane • Haut • Hautarzt • Hautarztverfahren • Hautausschlag • Hauterkrankungen • Hautkrankheiten • Hautkrebs • Hauttumoren • Infektionskrankheit • Medizinstudium • Neurodermitis • Pathogenese • Pemphigoid • Pemphigus • Pigmentstörungen • Psoriasis • Psychosomatik • Psychotherapie • Schuppenflechte • Symptom • Venerologie
ISBN-10 3-437-42763-6 / 3437427636
ISBN-13 978-3-437-42763-3 / 9783437427633
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die 135 wichtigsten dermatologischen Krankheitsbilder

von Maurice Moelleken; Joachim Dissemond

Buch | Spiralbindung (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 44,80
Grundlagen, Diagnostik, Klinik

von Martin Röcken; Martin Schaller; Elke Sattler

Buch (2024)
Thieme (Verlag)
CHF 109,95