Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
MESH - Beau Janzen, Konrad Polthier

MESH

A Journey Through Discrete Geometry
DVD-ROM (Software)
XXII, 2 Seiten
2006 | 2007
Springer Berlin (Hersteller)
978-3-540-28478-9 (ISBN)
CHF 86,70 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
DVD-video, PAL, EnglishLEHR-Programm gemäß
14 JuSchG

MESH is a mathematical video on polyhedral meshes and their role in geometry, numerics and computer graphics. The film is completely computer-generated using the latest technology and spans the range from ancient Greek mathematics to the area of geometric modelling of today. MESH has already won several science awards worldwide. The authors are Konrad Polthier, a professor of mathematics, and Beau Janzen, a professional film director.

The film is an excellent teaching tool for courses on geometry, visualization, scientific computing and geometric modelling at universities and centres for computational science, and can be used in schools, too.

Prof. Dr. Konrad Polthier ist Professor für Mathematik an der Freien Universität Berlin und am DFG-Forschungszentrum MATHEON. Er hat mehrere Fachbücher zur mathematischen Visualisierung und unterhaltsame Videos zur Mathematik veröffentlicht.

From the reviews:

"The mathematical film Mesh ... has already won numerous international prizes. Mesh is a ground breaking 40-minute computer animation that explores the advancement of discrete geometry from the ancient Greeks to contemporary research topics. ... With its synthesis of cutting-edge visualization, breathtaking artistry, storytelling and humor, Mesh presents complex ideas in a way that is palpable and relevant to even a novice audience. ... Many of the topics in Mesh have never before been portrayed with computer graphics ... ." (www.webwire.com, January, 2007)

"... mit Beau Janzen hat Polthier jüngst den Film 'Mesh' herausgebracht - eine unterhaltsame Einführung in zentrale Probleme der Geometrie ... 'Mesh' ist eine Reise durch die Geometrie von den alten Griechen bis zur 'diskreten Differentialgeometrie' der Gegenwart, die sich mit der Darstellung von Formen mit Hilfe einer endlichen Anzahl von Drei- und Rechtecken beschäftigt. ... Das ist ein ganz wesentlicher Ansatzpunkt für die Kompression geometrischer Daten ... Mit ruhiger Stimme beschreibt der Mathematiker seine Vision. Er ist der festen Überzeugung, dass ein Technologiesprung bevorsteht. ..."

(Dreiecksgeschichte, in: Die Rheinpfalz, 18. März 2007, S. 19)

"Mesh lays out the full theoretical framework behind the use of meshes ... . As a practical teaching too, Mesh has all the necessary depth to introduce the subject to a student; as a film for general audiences, it's clear enough for the neophyte with a bit of advanced high school science to follow; and as a primer, it's bright and colorful enough to make a 10-year-old want to revisit the subject in years to come." (Animation World Magazine, October, 2007)

From the reviews:"The mathematical film Mesh … has already won numerous international prizes. Mesh is a ground breaking 40-minute computer animation that explores the advancement of discrete geometry from the ancient Greeks to contemporary research topics. … With its synthesis of cutting-edge visualization, breathtaking artistry, storytelling and humor, Mesh presents complex ideas in a way that is palpable and relevant to even a novice audience. … Many of the topics in Mesh have never before been portrayed with computer graphics … ." (www.webwire.com, January, 2007)"… mit Beau Janzen hat Polthier jüngst den Film ‘Mesh‘ herausgebracht - eine unterhaltsame Einführung in zentrale Probleme der Geometrie … ‘Mesh’ ist eine Reise durch die Geometrie von den alten Griechen bis zur ‘diskreten Differentialgeometrie‘ der Gegenwart, die sich mit der Darstellung von Formen mit Hilfe einer endlichen Anzahl von Drei- und Rechtecken beschäftigt. … Das ist ein ganz wesentlicher Ansatzpunkt für die Kompression geometrischer Daten … Mit ruhiger Stimme beschreibt der Mathematiker seine Vision. Er ist der festen Überzeugung, dass ein Technologiesprung bevorsteht. …"(Dreiecksgeschichte, in: Die Rheinpfalz, 18. März 2007, S. 19)"Mesh lays out the full theoretical framework behind the use of meshes … . As a practical teaching too, Mesh has all the necessary depth to introduce the subject to a student; as a film for general audiences, it’s clear enough for the neophyte with a bit of advanced high school science to follow; and as a primer, it’s bright and colorful enough to make a 10-year-old want to revisit the subject in years to come." (Animation World Magazine, October, 2007)

Erscheint lt. Verlag 6.12.2006
Reihe/Serie Springer VideoMATH
Zusatzinfo DVD.
Verlagsort Berlin
Sprache englisch
Gewicht 120 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Geometrie / Topologie
Schlagworte Computergrafik • Computer Graphics • Geometric Modelling • Mathematik • Mathematik; Video • Numerik • Polyeder • Polyedergeometrie • polyhedral meshes • polyhedron • Visualization
ISBN-10 3-540-28478-8 / 3540284788
ISBN-13 978-3-540-28478-9 / 9783540284789
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?