Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

GUI-Design

Richtlinien zur Gestaltung ergonomischer Windows-Applikationen

Ivo Wessel (Autor)

528 Seiten
2002 | 2., aktualis. u. überarb. Aufl.
Hanser, Carl (Hersteller)
978-3-446-21961-8 (ISBN)
CHF 55,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Dieser "GUI-Knigge" mit Richtlinien, Empfehlungen und vielen, auch abgebildeten Beispielen gibt dem Entwickler ein konkretes Regelwerk an die Hand, spart ihm Zeit und sorgt dafür, daß er von Anfang an die vielfältigen Windows-Elemente optimal, ergonomisch und effizient einsetzt, damit seiner Software die Vorteile des GUI-Standards zu gute kommen und das "Look & Feel" auf dem neuesten Stand der Ergonomie ist.
Die übersichtliche Kapitelunterteilung in Grundprinzipien der Gestaltung, Fenster, Menüs, Controls und Graphikelemente betont den Nachschlagecharakter des Buches.
Bei zahlreichen Windows-Programmiersprachen (die auch Einsteigern ermöglichen, Applika1tionen zu entwickeln) kommt der Aspekt der ergonomischen Gestaltung zu kurz. Gerade im Wettbewerb ist aber außer der Lauffähigkeit auch Optik und Benutzerfreundlichkeit von Bedeutung - hier fehlen klare Richtlinien.
Dieses Buch gibt Anwendern der Programmiersprachen Visual Basic und Delphi praktische Regeln und Empfehlungen; Entwickler können professionelle und attraktive GUI- (Graphical User Interface) Applikationen in kurzer Zeit gestalten, Fehler vermeiden und die Akzeptanz erhöhen. Die Neuauflage zeigt dazu, wie gerade unter dem neuen Windows XP "klassisch" gestaltete GUI-Applikationen nicht veraltet wirken. "Das Buch sollte in jeder Entwicklungsabteilung im Regal stehen und in jedem Team sollte wenigstens eine Person es von vorne bis hinten durchgelesen haben. Das würde die Bedienbarkeit der Software wesentlich verbessern und damit zum Erfolg der Produkte beitragen". (Microsoft System Journal)

Ivo Wessel arbeitet als Consultant für Unternehmen auf den Gebieten Schulung und Beratung, Software-Entwicklung und Portierung. Nach über 10 Jahren CA-Visual Objects, drei Büchern und mehreren Dutzend Artikeln zu dieser Sprache, zahlreichen Vorträgen auf Konferenzen im In- und Ausland ist dies sein erstes Buch über seine neue Programmiersprache

Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1085 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Software Entwicklung
Schlagworte Benutzeroberfläche • Benutzeroberfläche / GUI • HC/Informatik, EDV/Informatik • Programmierung • Software Engineering / Softwareentwicklung • Softwareentwicklung • User Interface Design
ISBN-10 3-446-21961-7 / 3446219617
ISBN-13 978-3-446-21961-8 / 9783446219618
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Bornhauser

Buch (2021)
Weber Verlag AG
CHF 29,90