Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für den C++ Programmierer – jetzt aktuell auch zu C++ 14. Breymanns Klassiker ist aus drei Teilen zusammengesetzt: Einstieg, Best-Practice und Kochbuch. Also eigentlich drei Bücher in einem...— Nina Otto (Buchhändlerin, Lehmanns Media)
- Topaktuell: Entspricht dem ISO- Standard C++14
- Ein Praxisbuch für alle Ansprüche – mehr brauchen Einsteiger und Profis nicht
- Stellt Grundlagen und fortgeschrittene Themen der C++-Programmierung vor und zeigt, welche Unterstützung professionelle Softwareentwickler in der Teamarbeit benötigen
- Enthält über 150 praktische Lösungen für typische Aufgabenstellungen und 91 Übungsaufgaben – inkl. Musterlösungen
- online: Entwicklungsumgebung, Compiler sowie alle Beispiele und Musterlösungen zum Download
- Extra: eBook inside
Ob Sie C++ lernen oder Ihre Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C++ vertiefen wollen: In diesem Buch finden Sie alles, was Sie brauchen.
C++-Neulinge erhalten eine motivierende Einführung in die Sprache C++. Die vielen Beispiele sind leicht nachzuvollziehen. Klassen und Objekte, Templates, STL und Exceptions sind bald keine Fremdwörter mehr für Sie.
Als Profi finden Sie in diesem Buch kurze Einführungen zu Themen wie Thread- und Netzwerkprogrammierung und grafische Benutzungsoberflächen. Durch den Einsatz der Boost- und Qt-Libraries wird größtmögliche Portabilität erreicht.
Softwareentwicklung ist nicht nur Programmierung. Deshalb finden Sie auch Themen für die professionelle Arbeit, u.a. Unit Test, testgetriebene Softwareentwicklung, Automatisierung der Dokumentation von Programmen und die Versionskontrolle.
Das integrierte "C++-Rezeptbuch" mit mehr als 150 praktischen Lösungen, einem sehr umfangreichen Register und dem detaillierten Inhaltsverzeichnis machen das Buch zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk für alle, die sich im Studium oder professionell mit der Softwareentwicklung in C++ beschäftigen.
Systemvoraussetzungen für eBook inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader
Prof. Dr. Ulrich Breymann lehrte Informatik an der Hochschule Bremen. Er engagierte sich im DIN-Arbeitskreis zur ersten Standardisierung von C++ und ist ein renommierter Autor zum Thema C++. Aus seiner Tätigkeit in Industrie und Hochschule weiß er genau, worauf es bei der Softwareentwicklung mit C++ ankommt. Er versteht es, auch komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
Aus dem Inhalt:
- Datentypen und Kontrollstrukturen: Strukturierte und selbstdefinierte Datentypen, Ein- und Ausgabe von Daten
- Programme strukturieren, einfache Funktionen schreiben, Templates kennenlernen
- Objektorientierung: Klassen und Objekte, Konzepte zum Klassenentwurf, generische Klassen
- Vererbung: Beziehung zwischen Ober- und Unterklassen, Überschreiben von Funktionen, Mehrfachvererbung
- Fehlerbehandlung, Überladen von Operatoren, Smart Pointer für sicheres Speichermanagement, Lambda-Funktionen
- Einführungen zu regulären Ausdrücken, Threads, grafischen Benutzungsschnittstellen, Internet- und Datenbankanbindung, Standard Template Library
- Automatisierung von Abläufen mit make, Testen von Programmen
- Optimierung der Performance mit C++14-Techniken
- Die C++-Standardbibliothek
Erscheint lt. Verlag | 7.4.2015 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Gewicht | 2230 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Informatik ► Programmiersprachen / -werkzeuge ► C / C++ |
Mathematik / Informatik ► Informatik ► Software Entwicklung | |
Schlagworte | C++ (Programmiersprache) |
ISBN-10 | 3-446-44346-0 / 3446443460 |
ISBN-13 | 978-3-446-44346-4 / 9783446443464 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Hardcover (1997)
Chapman and Hall (Verlag)
CHF 239,60
Existenzgründung und Businessplan für Gastronomen, Wirte und …
Buch | Softcover (2016)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 34,85