Rechnerunterstützte Planung von Montageablaufstrukturen für Erzeugnisse der Serienfertigung
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-15056-5 (ISBN)
0 Verzeichnis verwendeter Größen, Einheiten und Abkürzungen.- 1 Einleitung.- 2 Die Montageablaufstruktur.- 2.1 Notwendigkeit der Kenntnis von Montageablauf-strukturen für die Montageplanung.- 2.2 Planung von Montageablaufstrukturen.- 2.3 Ansätze für Rationalisierungsmaßnahmen bei der Vorranggraphenerstellung.- 2.4 Stand der Erkenntnisse zur rechnerunterstützten Vorranggraphenerstellung.- 2.5 Aufgabenstellung für die rechnerunterstützte Vorranggraphenerstellung.- 3 Verfahren zur rechnerunterstützten Planung von Montageablaufstrukturen und deren Darstellunganhand des Vorranggraphen.- 3.1 Ermittlung erzeugnisspezifischer Informationen.- 3.2 Aufgabengliederung der Montage je Baugruppe.- 3.3 Ablaufgliederung je Baugruppe.- 3.4 Darstellung der Aufgaben- und Ablaufgliederung je Baugruppe.- 3.5 Ablaufgliederung für das Erzeugnis.- 3.6 Darstellung der Aufgaben- und Ablaufgliederung für das Erzeugnis.- 4 Das Programmsystem DEMVOR.- 4.1 Anforderungen an das Programmsystem.- 4.2 Struktur des Programmsystems DEMVOR.- 4.3 Voraussetzungen und Erleichterungen zum Einsatz des Programmsystems DEMVOR.- 4.4 Handhabung und Ablauf des Programmsystems.- 5 Einsatzerfahrung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der rechnerunterstützten Vorranggraphenerstellung.- 5.1 Anwendungsbereiche und Einsatzerfahrung.- 5.2 Wirtschaftlichkeitsbetrachtung des Programmsystems DEMVOR.- 6 Zusammenfassung.- 7 Schrifttum.- 8 Anhang.
Erscheint lt. Verlag | 1.12.1984 |
---|---|
Reihe/Serie | IPA-IAO - Forschung und Praxis |
Zusatzinfo | 126 S. |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 220 g |
Themenwelt | Informatik ► Weitere Themen ► CAD-Programme |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Planung / Organisation | |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management | |
Schlagworte | Algorithmen • Anforderungen • Automatisierung • Organisation • Planung |
ISBN-10 | 3-540-15056-0 / 3540150560 |
ISBN-13 | 978-3-540-15056-5 / 9783540150565 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich