Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Hochbranden

(Autor)

Buch | Hardcover
96 Seiten
2025 | 1. Deutsche Erstveröffentlichung
Edition Nautilus GmbH (Verlag)
978-3-96054-386-2 (ISBN)
CHF 33,90 inkl. MwSt
»Hochbranden« ist einer der letzten Texte Etel Adnans; er folgt der Bewegung einer Dichterin durch ihr nächtliches Haus. Sie stößt sich an Möbeln und öffnet die Fenster nach innen, zur hohen See der Wahrnehmung. Sie lädt uns ein, ihr auf ihr Boot zu folgen, überbordend von Erinnerungen, beflaggt mit Fragen. Dann lichtet sie die Anker mit der energischen Strenge einer Denkerin, die ein zutiefst neugieriges Leben geführt hat, wirft die Illusion des Wissens über Bord und nimmt uns mit auf die Erkundung der Realität, der Grenzen des Selbst und der menschlichen Spezies. Wir brechen auf in eine unbekannte Zukunft.Dem Text »Hochbranden« stehen die »Gespräche mit meiner Seele I, II und III« zur Seite sowie ein aus verschiedenen Interviews und Texten kombiniertes imaginäres Gespräch zwischen Etel Adnan und Klaudia Ruschkowski.

Etel Adnan (Beirut 1925 – 2021 Paris), Dichterin, Malerin, Journalistin und Philosophin, ist eine bedeutende Vertreterin der Moderne. Sie verbrachte ihr Leben zwischen dem Libanon, Frankreich und Kalifornien. Ihr Werk zeichnet sich durch einen großen gelebten Austausch zwischen der arabischen und der westlichen Welt aus, es verbindet unterschiedliche Kunstformen, Medien, Sprachen und Kulturen. Neben der Vielfalt der Formen ist es durch die Wiederkehr von »Kraftlinien« gekennzeichnet, die sich durch ihre gesamte Arbeit ziehen: Natur und eine spezifische Beziehung zur Erde, Revolte und Engagement, Widerstand gegen Kriege und jede Art der Unterdrückung. Etel Adnans schriftstellerisches Werk wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Ihre künstlerischen Arbeiten sind in Ausstellungen und Museen weltweit zu sehen.

Klaudia Ruschkowski, geboren 1959 in Dortmund, ist Autorin, Dramaturgin, Herausgeberin und literarische Übersetzerin aus dem Italienischen und Englischen. Seit 1997 übersetzte sie Etel Adnans Werke und gab einen Teil davon in deutscher Sprache heraus. Mit Etel Adnan konzipierte sie literarische und künstlerische Projekte, es entstanden szenische Arbeiten und Hörspiele zu einigen von Etel Adnans Texten. Sie lebt in Deutschland und Italien.

Das Paradies ist sehr wahrscheinlich langweilig, es sei denn, es ist noch immer ein Garten. Einsamkeit führt nicht zu besserem Denken. Leider. Sie kann die Luft eindicken, ja, das kann sie. Kommt man der Sonne nah, entsteht Angst, furchtbare Angst. Lassen wir die Fenster offen, um das Leid zu lindern, das die Möbel ausstrahlen. Das Meer wirft seine Wellen sehr hoch. Salz für die Erde. Oh, in die Realität vorzudringen wie ein Boot in die Nacht! Verständlichkeit hat nichts zu tun mit dem Realen. Napoleon war wirklich der Weltgeist, wie Hegel ihn sich gewünscht hatte, der Geist ihrer stets jugendlichen Gewalt, und Megawaffen folgten, und Sterben verlor die Bedeutung. Wir erleben die Nacht als das Ergebnis der Entführung des Lichts, ein Zuhause für Verzweiflung. Tausend Seelen in einem Körper, in einer Seele … Körper und Seele sterben zu verschiedenen Zeiten, mit verschiedenen Geschwindigkeiten. »Zeit gibt nur das, was sie hat, und sie hat nur das, was sie selbst ist« – H.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Klaudia Ruschkowski
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Original-Titel Surge
Maße 130 x 214 mm
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Dichtung • Kunst • Malerei • Poesie • Prosa • Spiritualität • Sterben • Tod
ISBN-10 3-96054-386-7 / 3960543867
ISBN-13 978-3-96054-386-2 / 9783960543862
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
18 Kunstpostkarten aus hochwertigem Karton. ca. 0,44€ pro Karte. …

von Anaconda Verlag

Buch | Softcover (2023)
Anaconda Verlag
CHF 14,90