Geerdet und beflügelt
Patmos Verlag
978-3-8436-1571-6 (ISBN)
Was macht den Mystiker aus dem mittelalterlichen Assisi zum Propheten in der Gegenwart? Die Antwort liegt in seinem Leben.
Schon vor 1250 entstand in Florenz die erste Bildbiografie des Bruders, die wie eine Ikone zur Begegnung mit dem Heiligen einlädt. Sie erzählt sein Leben in 20 Schlüsselszenen und zeichnet ein weit authentischeres Bild, als spätere Werke es können. Niklaus Kuster und Sarah Elisa Kreutzer erschließen die wertvolle Tafel biografisch und spirituell für heutige Betrachterinnen und Betrachter.
Br. Niklaus Kuster ist als Kapuziner ein Reformfranziskaner und lebt im Kloster zum Mitleben in Rapperswil am Zürichsee. Der Franziskusforscher promovierte in Spiritualitätsgeschichte und lehrt(e) diese an der Universität Luzern und an Ordenshochschulen in Rom, Venedig, Münster und Madrid.
Sarah Elisa Kreutzer ist Lehrerin und Seelsorgerin. Sie lebte zwei Jahrzehnte als Franziskanerin in Süddeutschland, wirkte in Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit sowie in Ulms Citypastoral. Heute arbeitet sie als Seelsorgerin in der St. Elisabeth-Stiftung in Bad Waldsee und ist weiterhin franziskanisch engagiert unterwegs.
Erscheinungsdatum | 24.02.2025 |
---|---|
Illustrationen | Stefan Diller |
Zusatzinfo | Fotografien |
Verlagsort | Ostfildern |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Literatur ► Biografien / Erfahrungsberichte |
Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik | |
Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie ► Christentum | |
Schlagworte | Bardi-Tafel • Florenz • Franziskaner • Franziskus • Franz von Assisi • Hagiografie • Kapuziner • Kunstgeschichte • Mystik • Orden • Scrovegni-Kapelle • Spiritualität |
ISBN-10 | 3-8436-1571-3 / 3843615713 |
ISBN-13 | 978-3-8436-1571-6 / 9783843615716 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich