Der Schattengarten
Kanon Verlag Berlin
978-3-98568-173-0 (ISBN)
I never promised you a rose garden!
Christine von Brühls Mann hat ein verwildertes Grundstück im Wald entdeckt und möchte darauf einen Garten anlegen. Das Gelände ist unwegsam und düster, es gibt weder Wasser noch Strom. Dafür aber Brennnesseln. Christine vom Brühl fühlt sich verloren und fremd. Ihr Mann gewinnt Regenwasser vom Dach und leitet es ins Haus. Sie bewaffnet sich mit Gießkanne und Gummistiefeln und gießt eigenhändig die Rhododendren. Das Projekt ist zu einem gemeinsamen geworden. Aber plötzlich taucht ein neuer Gegner auf. Als wären Trockenheit und fehlendes Licht nicht schon genug. Er ist mächtig, er ist der kosmische Antagonist des halbschattigen Gärtnerpaares: die Wühlmaus. - Eine Geschichte voller Naturverbundenheit, Widerstandswillen und Beziehungssinn. Genial illustriert von Teresa Habild. Für alle Halbschattengewächse.
Christine von Brühl, geboren 1962 in Ghana, studierte Slawistik, Geschichte und Philosophie in Lublin, Heidelberg und Wien. Promotion über das Dramenwerk von Anton Pavlovic Cechov. Nach Stationen bei der Zeit, Sächsischen Zeitung und dem Magazin arbeitet sie als Autorin und Publizistin und leitet das Chemnitzer Büro der Sächsischen Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur. Mit ihrer Familie lebt sie in Berlin und im Harz.
Teresa Habild geboren 1979 in München, studierte visuelle Kommunikation in Offenbach/Main. Seit 2007 freie Tätigkeit als Illustratorin und Cartoonistin. Zahlreiche Buch- und Kalendergestaltungen.
»Die Autorin hat es geschafft, auf so kleinem Raum einen Großteil ihres Lebens zu erzählen.« Lesenswertes aus dem Buecherhaus Blog
»Ein großes Naturexperiment, gefühlvoll und nachvollziehbar beschrieben.« Pilgerin Belana Hermine Blog
»Eine ermutigende und wahre Geschichte aus dem Leben.« Ingrid, Der Kultur Blog
»Ein heiteres Buch über Gartenliebe, Menschenliebe und Toleranz« Karin Großmann, Sächsische Zeitung
»Eine unterhaltsame Minibiografie.« Karminrot Blog
»Ermutigend für alle, die zwei linke grüne Daumen, aber ein Herz für Gartenkünstler haben.« Hugo Bühlmann
»[Die Autorin] wählt eine wunderschöne Klangfarbe, in die sie ihre Erzählungen hüllt und die Zeitenwechsel zwischen oder innerhalb der Kapitel lassen den Leser immer wieder schmunzeln.« Sarahs Lesereise Blog
»Christine von Brühl, die sich bislang mit Büchern zu den Hohenzollern, Fontanes Frauen und dem Schwanenservice ihres Vorfahrens Heinrich Graf von Brühl hervorgetan hat, hat mit diesem Büchlein eine Liebeserklärung an ihren Mann verfasst, der sie gegen ihren Willen zur Schattengarten-Besitzerin gemacht hat.« Märkische Oderzeitung
»Teresa Habilds Illustrationen spiegeln bei diesem Auf und Ab im Kampf mit und gegen die Natur wunderbar den leicht ironischen Unterton der Natur.« Buchkultur
Erscheinungsdatum | 20.02.2025 |
---|---|
Illustrationen | Teresa Habild |
Sprache | deutsch |
Maße | 110 x 170 mm |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Sonstiges ► Geschenkbücher | |
Schlagworte | Freiwillge Feuerwehr • Garten • Harz • Henrik Schrat • Kyffhäuser • Maulwurf • Rhododendron • Romantik • Sanssouci • Steinbruch • Versailles |
ISBN-10 | 3-98568-173-2 / 3985681732 |
ISBN-13 | 978-3-98568-173-0 / 9783985681730 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich