Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Hier draußen

Roman | »Ein tolles und kluges Debüt.« Angela Wittmann, Brigitte

(Autor)

Buch | Hardcover
496 Seiten
2025 | 1. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-28478-3 (ISBN)
CHF 34,90 inkl. MwSt

Vom Traum, sich ein Idyll zu schaffen - und von seinen Tücken. Warmherzig und lebensklug entwirft Martina Behm das Porträt eines Dorfes und erzählt von Menschen, die alle auf ihre Art das gute Leben suchen.


Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht

In Fehrdorf scheinen alle zu wissen, wo sie hingehören. Nur Ingo und Lara, die mit den Kindern von der Großstadt aufs holsteinische Dorf gezogen sind, haben Schwierigkeiten. Vor allem Ingo strapaziert die Pendelei zu seinem Start-Up nach Hamburg. Als er eines Abends eine weiße Hirschkuh anfährt, bringt das die gesamte Dorfgemeinschaft aus dem Gleichgewicht. Denn wer so eine tötet, heißt es, hat nur noch ein Jahr zu leben. Und plötzlich fragen sich auch der Dorfjäger, die Vorzeige-Landfrau und die Überbleibsel einer Öko-WG, ob sie das Landleben wirklich glücklich macht.

»Ein kluger und unverschämt lässiger Dorfroman, ohne Kitsch und Sentimentalität, voller Tier- und Menschenliebe. Martina Behm ist eine Meisterin der Beobachtung. Ich bewundere ihre Unerschrockenheit und ihren trockenen Humor.« Till Raether

»Dieser wunderbar erzählte Roman zerstört rigoros den Traum der Städter vom Dorfleben - und beweist gleichzeitig, dass es nichts Lebenswerteres gibt. Ich hoffe, die haben für mich da im Dorf noch ein Zimmer frei.« Susanne Matthiessen

»Ein richtig gutes Buch.« Max Moor

Martina Behm ist ausgebildete Journalistin, hat Volkswirtschaftslehre in Konstanz und Oxford studiert und lebt nach Stationen in Santiago de Chile und Hamburg wieder dort, wo ihre Wurzeln sind: in Schleswig-Holstein. Sie ist international als Strickdesignerin bekannt und Mutter zweier Teenager. ›Hier draußen‹ ist Martina Behms erster Roman.

Martina Behm erzählt warmherzig und empathisch, gewürzt mit einer Prise norddeutschem Humor, und ist damit wahrscheinlich die Entdeckung dieses Bücher-Frühlings. Weitere Bücher: Dringend erwünscht! Maren Ahring NDR Kultur 20250331

Martina Behm erzählt warmherzig und empathisch, gewürzt mit einer Prise norddeutschem Humor, und ist damit wahrscheinlich die Entdeckung dieses Bücher-Frühlings. Weitere Bücher: Dringend erwünscht!

Vielschichtig und seelentief geschrieben, wirklich beeindruckend.

Das Portrait eines ganzen Dorfes im Norden und ein absolut gelungener Debütroman.

Vielschichtig und so spannend!

Kluges Debüt über Neuanfänge.

Wer Julie Zehs illusionslosen Landleben Geschichten gerne gelesen hat, wird vermutlich auch Martina Brehms scharfsichtiges aber zärtliches Porträt eines Dorfes genießen.

Ihr Roman ist so originell, wie die Literarisierung glaubwürdig erdachter Bewohnerinnen und Bewohner einer sozial engen Dorfgemeinschaft nur sein kann.

Ein kluger Roman mit Augenzwinkern und versöhnlichen Momenten, in dem Klischee und Wirklichkeit nahe beieinander liegen.

Herausgekommen ist ein richtig guter Roman. Als Leserin ist man mittendrin in Fehrdorf, schaut in die Wohnküchen und den Festsaal und die Ställe. Alle Figuren sind charakterstark, einige liebenswert, manche schrullig, wie im echten Leben eben.

Einfühlsame Darstellung des Dorflebens und sehr glaubwürdige Figuren. Tiefe. Mit trockenem Humor!

Ein äußerst lesenwerter Roman.

Behm erzählt nahbar und lässt das Gesamtbildes des Dorfes organisch zusammenwachsen.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 128 x 210 mm
Gewicht 594 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Außenseiter • Bauernhof • Beziehung • Dorfgemeinschaft • Dorfleben • Dörte Hansen • Ehekrise • Familienleben • Generationenwechsel • Hamburg • Haus im Grünen • Idylle • Ins Grüne ziehen • Landleben • Landwirtschaft • Lebensträume • Liebe • Literatur • Neuanfang • Ökobauer • ökologische Landwirtschaft • Öko-WG • Resthof • Schicksal • Stadtflucht • Stadt - Land • Tradition • trügerisches Idyll • Verrat • Wildunfall
ISBN-10 3-423-28478-1 / 3423284781
ISBN-13 978-3-423-28478-3 / 9783423284783
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Mithu Sanyal

Buch | Hardcover (2024)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 37,90
Roman

von Olga Grjasnowa

Buch | Hardcover (2024)
Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 34,90