Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Gedanken sind frei - Tomi Ungerer

Die Gedanken sind frei

Eine Kindheit im Zweiten Weltkrieg

(Autor)

Buch | Hardcover
192 Seiten
2025
Diogenes (Verlag)
978-3-257-02194-3 (ISBN)
CHF 41,90 inkl. MwSt
Tomi Ungerer erzählt vom Alltagsleben im deutsch besetzten Elsass, vom Krieg, von der ›libération‹. Und er erzählt die ganz normalen Streiche und Erlebnisse eines heranwachsenden Buben. Ein ungemein lebendiges Erinnerungsbuch.

Tomi Ungerer, geboren am 28. November 1931 in Straßburg, verpatzte die Reifeprüfung, trampte dafür durch ganz Europa und veröffentlichte erste Zeichnungen im ›Simplicissimus‹. In New York begann sein unaufhaltsamer Aufstieg als Illustrator, Kinderbuchautor, Zeichner und Maler. Seine Bilderbücher, etwa ›Die drei Räuber‹ oder ›Der Mondmann‹, sind moderne Klassiker. Tomi Ungerer starb 2019 in Cork, Irland.

»Ach, was sind die putzigen Strölchlein der durchschnittlichen Krimis und Thriller für blasse Kerlchen gegen die absurde, böse Komik und Aussagekraft Ungerer'scher Gestalten.«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kunst
Übersetzer Alain Claude Sulzer
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Original-Titel A la guerre comme à la guerre
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 549 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte Deutschland • Enttäuschung, Verzweiflung • Erlebnisse • Erleuchtet • Frankreich • Geschichte • Krieg • Streiche
ISBN-10 3-257-02194-1 / 3257021941
ISBN-13 978-3-257-02194-3 / 9783257021943
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
meine Geschichte

von Alexej Nawalny

Buch | Hardcover (2024)
S. Fischer (Verlag)
CHF 39,90
die Autobiografie

von Papst Franziskus

Buch | Hardcover (2025)
Kösel (Verlag)
CHF 35,90
unser Eingliederungsversuch in eine geschlossene Gesellschaft

von Tahsim Durgun

Buch | Softcover (2025)
Knaur (Verlag)
CHF 25,20