Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der ewige Tanz - Steffen Schroeder

Der ewige Tanz

Buch | Hardcover
304 Seiten
2025 | 1. Auflage
Rowohlt Berlin (Verlag)
978-3-7371-0204-9 (ISBN)
CHF 34,90 inkl. MwSt

Sommer 1928: Anita Berber liegt geschwächt in einem Berliner Krankenhaus. Gerade noch war sie ein Star, verkörperte die neue Zeit, auf der Bühne, in Dutzenden Filmen, lebte und liebte exzessiv. Bis zu den Anfeindungen in Wien, in denen eine dunkle Zukunft aufschien ... Anita Berber denkt zurück an ihre geliebte Großmutter Lu, bei der sie aufwuchs. An ihren Weg zum göttlichen Tanz, an den großen Fritz Lang und die ehrgeizige Marlene Dietrich, die bald Anitas Stil kopierte. Während Freunde - wie Otto Dix, der sie malte - sie besuchen, sucht Anita Berber nach dem entscheidenden falschen Schritt auf ihrem Weg. Sie wollte den Tanz zur Kunst, zur Feier des Lebens machen - andere sahen nur den Skandal. Um all das kreisen ihre Gedanken, auch um ihre große, verlorene Liebe. Und um Felix Berber, den berühmten Violinisten, ihren lebenslang vermissten Vater.

Nach dem Ersten Weltkrieg wankt alles Feste, die Welt ist ungeahnt frei und gefährlich zugleich. Steffen Schroeder erzählt Anita Berbers aufregendes Leben, das diese Epoche verkörpert - zwischen Selbstbestimmung, größter Freiheit und Risiko. Sie starb mit nur neunundzwanzig Jahren. Ein packendes Panorama mit einer glühenden Heldin.

Steffen Schroeder, geboren 1974 in München, ist Schauspieler und Schriftsteller. Er war Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater, bevor er Claus Peymann ans Berliner Ensemble folgte. Er spielte in zahlreichen Fernsehserien und Kinofilmen, wie etwa «Der Rote Baron». Schroeder engagiert sich für den Weißen Ring und gegen Rechtsextremismus, seit 2017 ist er Botschafter der Organisation Exit-Deutschland. Sein Buch «‹Was alles in einem Menschen sein kann›. Begegnung mit einem Mörder» (2017) löste großes Echo aus. 2020 erschien sein Debütroman «Mein Sommer mit Anja», 2022 der Roman «Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor», der zum großen Erfolg wurde. Steffen Schroeder lebt mit seiner Familie in Potsdam.

Der Roman erzählt von Kunst, Sehnsucht und der Leidenschaft einer Frau, die niemals stillstand. Freundin

Der Roman erzählt von Kunst, Sehnsucht und der Leidenschaft einer Frau, die niemals stillstand.

Steffen Schroeder hat sich intensiv mit Anita Berbers Lebensgeschichte beschäftigt, ist jeder kleinsten biografischen Spur gefolgt ... ein schwindelerregend choreografierter Roman, der uns die oft missinterpretierte Künstlerin näher bringt.

Anita Berber war ein Stern! Eine Sensation! Ein Skandal! Ihr Leben ein einziger Tanz auf dem Vulkan! Steffen Schroeder gelingt ein eindrückliches, fesselndes Porträt dieses hell leuchtenden und schnell verglühenden Lebens.

Ein großes, ein zärtliches Buch – vor dem Hintergrund einer zerrissenen Zeit.

Mit wunderbarer Detailfülle pinselt Steffen Schroeder ein Epochenporträt (…) Man spürt: Hier schreibt einer mit unverkennbarer Bühnenexpertise.

Mitreißend!

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 135 x 209 mm
Gewicht 357 g
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Anita Berber • Berlin • Biografie starke Frau • Biografischer Roman • Bisexualität • Boheme • Deutsche Literatur • Deutsche Literaturgeschichte • deutsche Tänzerin • Emanzipation • Felix Berber • Femme fatale • Fritz Lang • Gegenwartsliteratur • Historischer Roman • Klaus Mann • Lesbische Liebe • Magnus Hirschfeld • Marlene Dietrich • Metropolis • otto dix • Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor • Queerness • Roaring Twenties • Weimarer Republik • Wien • Zwanzigerjahre
ISBN-10 3-7371-0204-X / 373710204X
ISBN-13 978-3-7371-0204-9 / 9783737102049
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit den Augen seiner Hunde betrachtet

von Kerstin Decker

Buch | Softcover (2023)
Berenberg Verlag GmbH
CHF 29,90
Mein Leben, ein einziger Tanz

von Vladimir Klos; Silke Meier-Brösicke

Buch | Hardcover (2021)
Henschel Verlag in E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
CHF 39,90