Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Nichts zu lachen

Die Memorien. Forterinnert von seinem Verleger

(Autor)

Buch
300 Seiten
2006
Langen-Müller (Verlag)
978-3-7844-3033-1 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der Satiriker Ephraim Kishon legt sine Erinnerungen vor. Er erzählt von der Kinder- und Jugendzeit in Budapest, berichtet vom Schicksal der Eltern und der Schwester und von seiner Flucht vor den Nazischergen erst nach Österreich und dann nach Israel. Dort beginnt für den jüdischen Ungarn ein gänzlich neues Leben; voller Elan macht er sich daran, Hebräisch zu lernen und sich in diese neue Welt zu integrieren. In Kishons Biographie zeigt sich exemplarisch die Geschichte der europäischen Juden in unserem Jahrhundert.

Ephraim Kishon, geboren als Ferenc Hoffmann 1924 in Budapest, überlebte während des 2. Weltkriegs ein slowakisches Arbeitslager, weil sein Talent für Schach einem Hauptmann auffiel. 1949 verließ Hoffmann das kommunistische Ungarn, kam in Israel in einen Kibbuz und lernte ein Jahr lang gründlich Hebräisch. Schon 1952 wurde er Kolumnist der Tageszeitung Ma'ariv, eine Tätigkeit, die er 30 Jahre lang beibehielt. 1959 heiratete er die Pianistin Sara Lipovitz. Im selben Jahr wurde der Band 'Drehen Sie sich um, Frau Lot!' von der New York Times ausgezeichnet. Kishon wurde für das deutschsprachige Publikum zum wichtigsten Zeugen des Lebens im Staat Israel. Die kleine Form, die er zeitlebens pflegte, war dieser Rezeption sehr zuträglich. Sein Altersdomizil hatte Kishon in der Nähe von Appenzell in der Schweiz gefunden, an einem Ort der Sicherheit nach einer bewegten Biografie. Dort verstarb Ephraim Kishon Anfang 2005.

Sprache deutsch
Maße 220 x 138 mm
Gewicht 505 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte HC/Belletristik/Romanhafte Biografien • Kishon, Ephraim • Schriftsteller (Biografien/Erinnerungen); Kishon, Ephraim • Schriftsteller (Biographien/Erinnerungen); Kishon, Ephraim • Schriftsteller / Schriftstellerin (Biografie); Kishon, Ephraim
ISBN-10 3-7844-3033-3 / 3784430333
ISBN-13 978-3-7844-3033-1 / 9783784430331
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Clemens Meyer

Buch | Hardcover (2024)
S. Fischer (Verlag)
CHF 49,90