Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Vergewisserungen

Über Politik, Recht, Schreiben und Glauben
Buch | Hardcover
368 Seiten
2005 | 2. Auflage
Diogenes (Verlag)
978-3-257-06483-4 (ISBN)
CHF 35,90 inkl. MwSt
Wer an der Entwicklung der Gesellschaft manchmal verzweifeln möchte, dem sei dieses Buch empfohlen: Kompetent und in klarer, schöner Prosa zeigt es, was alles nicht zwangsläufig und unaufhaltsam ist und dass es Werte und Hoffnungen gibt, auf die zu setzen lohnt.

Bernhard Schlink, 1944, Jurist, lebt in Berlin und New York. Sein erster Roman ›Selbs Justiz‹ erschien 1987; sein 1995 veröffentlichter Roman ›Der Vorleser‹, in über 50 Sprachen übersetzt, mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet und 2009 von Stephen Daldry mit Kate Winslet unter dem Titel ›The Reader‹ verfilmt, machte ihn weltweit bekannt. Zuletzt erschien von ihm der Roman ›Das späte Leben‹ (2023).

»Bernhard Schlink gehört zu den größten Begabungen der deutschen Gegenwartsliteratur. Er ist ein einfühlsamer, scharf beobachtender und überaus intelligenter Erzähler. Seine Prosa ist klar, präzise und von schöner Eleganz.« Michael Kluger / Frankfurter Neue Presse Frankfurter Neue Presse

»Bernhard Schlink gehört zu den größten Begabungen der deutschen Gegenwartsliteratur. Er ist ein einfühlsamer, scharf beobachtender und überaus intelligenter Erzähler. Seine Prosa ist klar, präzise und von schöner Eleganz.«

Erscheint lt. Verlag 23.8.2005
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 116 x 184 mm
Gewicht 334 g
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte Aufsatz • Aufsätze • Essay • Gesellschaft • Glaube • Hardcover, Softcover / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Intervie • HC/Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews • Hoffnung • Kultur • Politik • Prosa • Recht • Religion • Sachbuch • Schreiben • Schriftsteller • Werte • Zeitfragen • Zeitgeschehen
ISBN-10 3-257-06483-7 / 3257064837
ISBN-13 978-3-257-06483-4 / 9783257064834
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien

von David de Jong

Buch | Softcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
CHF 22,40