Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zuckerbrot

Roman
Buch | Hardcover
300 Seiten
2024
Alfred Kröner Verlag
978-3-520-62505-2 (ISBN)
CHF 37,90 inkl. MwSt
Pin darf auf keinen Fall werden wie ihre Mutter, aber niemand will ihr sagen, warum. Sie sucht nach Hinweisen in den bunten Köstlichkeiten, die die Mutter je nach Gemütslage in der Küche zaubert - roter Chili steht für Gefahr, Kohl in Kokossauce für 'alles paletti' -, wenn sie nicht gerade andere Kämpfe austrägt: als Stipendiatin an einer Eliteschule, als sichtbare Punjabi in der multikulturellen Metropole Singapur, Tag für Tag rassistisch angegangen vom Schulbusfahrer, als einziges Mädchen in einer Jungenclique. Ihr Rückzugsort ist ihre kleine Familie, ihre zärtliche Beziehung zum Vater - bis die übergriffige Großmutter zu ihnen in die kleine Wohnung zieht, das Porträt eines wachsamen Sikh-Gurus an die Wohnzimmerwand hängt und eine neue Hausordnung installiert. Gut gehütete Geheimnisse aus der Vergangenheit drängen ans Licht. Ist Pin stark genug, um die Wahrheit auszuhalten?Ein komplexes Familiendrama, das die Spannungen zwischen Moderne und Tradition auslotet, und eine sehr tiefgehende, schmerzhaft-warmherzige Geschichte über Kindheit und Erwachsenwerden. Voll von Farben, Gerüchen, Geschäckern - von Leben.Shortlist Singapore Book Awards und Singapore Literature Prize

Balli Kaur Jaswal, geb. 1983 in Singapur, hat selbst indische Wurzeln, zog rund um die Welt und studierte in den USA. Seit ihrem Welterfolg mit ›Erotic Stories for Punjabi Widows‹ (›Geheime Geschichten für Frauen, die Saris tragen‹, Goldmann 2018; u.a. ausgewählt für Reese Witherspoons Buchclub; Filmrechte verkauft) lebt sie vom Schreiben. Ihr Erstling ›Inheritance‹ wurde 2017 verfilmt. ›Sugarbread‹ war auf der Shortlist sämtlicher Singapurer Literaturpreise. Für ›The Unlikely Adventures of the Shergill Sisters‹ (2019) existiert eine Option zur Verfilmung als US-TV-Serie; ›Now You See US‹ erschien 2023.

Gabriele Haefs ist eine der bekanntesten Übersetzerinnen Deutschlands (u. a. von Jostein Gaarder, Camilla Grebe, Anne Holt, Máirtín Ó Cadhain). Auszeichnungen u. a.: Gustav-Heinemann-Friedenspreis, Sonderpreis des Dt. Jugendliteraturpreises für ihr übersetzerisches Gesamtwerk, Königlich-Norwegischer Verdienstorden.

»Sugarbread ist eine komplexe, vielschichtige Geschichte, die es wert ist, mehrmals gelesen zu werden. Im Kern handelt es sich um die Geschichte zweier Töchter, die sich nach der Anerkennung ihrer Mütter sehnen, aber sie geht über eine persönliche Geschichte hinaus, indem Singapurs Wachstum und Eigenheiten – im Guten wie im Schlechten – hineingewoben werden.«
The Straits Times,
Artikel zum Book of the Month

Erscheinungsdatum
Übersetzer Gabriele Haefs
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 120 x 210 mm
Gewicht 400 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Diskriminierung • Essen • Familie • Geheime Geschichten für Frauen, die Saris tragen • Geheimnis • Großstadt • Kochen • Küche • Liebe • Mutterliebe • Punjabi • Rassismus • Religion • Sikh • Singapur
ISBN-10 3-520-62505-9 / 3520625059
ISBN-13 978-3-520-62505-2 / 9783520625052
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Bornhauser

Buch (2021)
Weber Verlag AG
CHF 29,90

von Dietmar Kahsnitz; Günter Ropohl; Alfons Schmid

Buch | Hardcover (1997)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 339,95