Katharina Schlüter, eine erfolgreiche TV-Moderatorin, behauptet, ihr ehemaliger Geliebter habe sie missbraucht: Aus zunächst einvernehmlichem Sex sei eine Vergewaltigung geworden. In dem Strafprozess steht Aussage gegen Aussage - ein Dilemma, das eine ungeheure Sprengkraft entfaltet. Denn über die berufliche und private Zukunft zweier Menschen hinaus, geht es um nichts weniger als um die Werte, aber auch Vorurteile, die uns als Gesellschaft ausmachen.
Der Spiegel nannte Ferdinand von Schirach einen »großartigen Erzähler«, die New York Times einen »außergewöhnlichen Stilisten«, der Independent verglich ihn mit Kafka und Kleist, die Financial Times mit Raymond Carver, und der Daily Telegraph schrieb, er sei »eine der markantesten Stimmen der europäischen Literatur«. Seine Bücher – zuletzt der Theatermonolog Regen - wurden vielfach verfilmt und zu millionenfach verkauften internationalen Bestsellern. Sie erschienen in mehr als vierzig Ländern. Seine Theaterstücke Terror und Gott zählen weltweit zu den erfolgreichsten und meistdiskutierten Dramen der Gegenwart.
Erscheinungsdatum | 19.02.2024 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 127 x 188 mm |
Gewicht | 176 g |
Themenwelt | Literatur ► Lyrik / Dramatik ► Dramatik / Theater |
Schlagworte | 2024 • Bestseller • Bestsellerliste • Buch • Bücher • Gerichtsdrama • Gewalt in der Beziehung • Neuerscheinung • Paar • Sex • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Spiegel Bestseller Autor • Strafprozess • Taschenbuch • Theaterstück • Verfilmung • Vergewaltigung • ZDF |
ISBN-10 | 3-442-77466-7 / 3442774667 |
ISBN-13 | 978-3-442-77466-1 / 9783442774661 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich