Jeder ist wer
Allitera Verlag
978-3-96233-400-0 (ISBN)
JOSEF BRUSTMANn, wurde 1954 als achtes von neun Kindern geboren und wuchs in Waldram bei Wolfratshausen unter ständigem Singen, Musizieren und Lärmen auf. Daraus resultierend – sozusagen aus Notwehr – entwickelte er eine kräftige Stimme und erlernte zahlreiche große und möglichst laute Instrumente (Tuba, Kontrabass, Klavier, Cello). Seit 2004 ist er als Solokabarettist unterwegs und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, u. a. den »Deutschen Kabarettpreis«, die »Tuttlinger Krähe« und den »Gutedel-Kabarettpreis«.
»Ein ergreifendes autobiografisches Buch« Süddeutsche Zeitung
»Ein ergreifendes autobiografisches Buch«
Süddeutsche Zeitung
Erscheinungsdatum | 14.11.2023 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Themenwelt | Literatur ► Biografien / Erfahrungsberichte |
Kunst / Musik / Theater ► Theater / Ballett | |
Schlagworte | Berchtesgadener Land • Displaced-Persons-Lager • Josef Brustmann • Judentum • Kabarett • Kabarettist • Kindheit • Krieg • Kriegsgefangenschaft • Musiker • Oberbayern • Schtetlleben • Vertreibung • Waldram |
ISBN-10 | 3-96233-400-9 / 3962334009 |
ISBN-13 | 978-3-96233-400-0 / 9783962334000 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich