Maschinen wie ich
Diogenes (Verlag)
978-3-257-80405-8 (ISBN)
Ian McEwan, geboren 1948 in Aldershot (Hampshire), lebt bei London. 1998 erhielt er den Booker-Preis und 1999 den Shakespeare-Preis der Alfred-Toepfer-Stiftung. Seit seinem Welterfolg ›Abbitte‹ ist jeder seiner Romane ein Bestseller. Zuletzt kamen Verfilmungen von ›Am Strand‹ (mit Saoirse Ronan) und ›Kindeswohl‹ (mit Emma Thompson) in die Kinos. Ian McEwan ist Mitglied der Royal Society of Literature, der Royal Society of Arts und der American Academy of Arts and Sciences.
»Ian McEwan gilt als einer der besten britischen Autoren der Gegenwart.« Thomas David / Stern Stern
»Ian McEwan gilt als einer der besten britischen Autoren der Gegenwart.«
Erscheinungsdatum | 21.06.2019 |
---|---|
Reihe/Serie | Diogenes Hörbuch ; 80405 |
Übersetzer | Bernhard Robben |
Verlagsort | Zürich |
Sprache | deutsch |
Original-Titel | Machines Like Me |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Schlagworte | 1982 • Achtziger Jahre • Adam • Adoption • Algorithmus • Alternative history • Benn, Tony • Bestseller • Bestsellerautor • Brexit • Deep learning • Dreiecksbeziehung • Dreiecksgeschichte • Dreiecksverhältnis • England • Engländer • Englische Literatur • englischer Autor • Enigma • Geist • Großbritannien • Informatik • Kind • Kindesvernachlässigung • Kindesvernachlässigung • Künstliche Intelligenz • Leib-Seele-Problem • Liebe • Liebesgeschichte • London • machine learning • Materialismus • Menschlichkeit • Me too • Moral • Mord • Philosophie • Philosophie des Geistes • Rache • Roboter • Robotik • Science-fiction • Science Fiction • Seele • Self learning • Thatcher, Margaret • Turing, Alan • Turing-Test • Untreue • Vergewaltigung • Weltliteratur • Zukunft • Zukunftsvision |
ISBN-10 | 3-257-80405-9 / 3257804059 |
ISBN-13 | 978-3-257-80405-8 / 9783257804058 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich