Irgendwo in diesem Dunkel (eBook)
240 Seiten
Rowohlt E-Book (Verlag)
978-3-644-00165-7 (ISBN)
Natascha Wodin, 1945 als Kind sowjetischer Zwangsarbeiter in Fürth/Bayern geboren, wuchs erst in deutschen DP-Lagern, dann, nach dem frühen Tod der Mutter, in einem katholischen Mädchenheim auf. Auf ihren 1983 erschienenen ersten Roman Die gläserne Stadt folgten zahlreiche weitere Veröffentlichungen, darunter die Romane Nachtgeschwister und Irgendwo in diesem Dunkel. Ihr Werk wurde unter anderem mit dem Hermann-Hesse-Preis, dem Brüder-Grimm-Preis und dem Adelbert-von-Chamisso-Preis ausgezeichnet, für Sie kam aus Mariupol wurden ihr der Alfred-Döblin-Preis, der Preis der Leipziger Buchmesse und der Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil 2019 verliehen. 2022 wurde sie mit dem Joseph-Breitbach-Preis für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet. Natascha Wodin lebt in Berlin und Mecklenburg.
| Erscheint lt. Verlag | 21.8.2018 |
|---|---|
| Verlagsort | Hamburg |
| Sprache | deutsch |
| Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
| Schlagworte | 1961 • Aussenseiterdasein • deutsche Geschichte 1960 • deutsche Integration • Displaced Persons • Einmal lebt ich • Einsamkeit Selbstfindung Buchempfehlung • Entwurzelung • Familiengeschichte Ukraine Deutschland • Flucht in Freiheit • Forchheim • Frauenliteratur Bestseller 2024 • gesellschaftliche Isolation 1960 • Gewalt • Heimatsuche • Herbst Literatur Lesetipp • Identität Fremdheit • Integration • Isolation • Katholisches Kinderheim • Kriegsfolgen Migration • literarische Aufarbeitung • Migration Identitätskonflikt • Muttertag Buchgeschenk • Nachkriegsdeutschland • Nachkriegszeit • Ostergeschenk Bücherfreunde • Preis der Leipziger Buchmesse • Regnitz • Russland • Schweigen • Sechziger Jahre • Sie kam aus Mariupol • Tochter sowjetischer Zwangsarbeiter • Trauma Familie Nachkrieg • Ukraine • Vater • Vater Tochter Drama • Vogelfreiheit • Zwangsarbeiter • Zwangsarbeiter Nachkommen • Zwischen zwei Kulturen |
| ISBN-10 | 3-644-00165-0 / 3644001650 |
| ISBN-13 | 978-3-644-00165-7 / 9783644001657 |
| Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
| Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich