Ich tötete - ich blutete
Lenos (Verlag)
978-3-85787-795-7 (ISBN)
Blaise Cendrars, geboren 1887 als Frédéric Louis Sauser in La Chaux-de-Fonds. Mit sechzehn lief er von zu Hause weg und kam nach längeren Reisen durch Russland, die Mandschurei und China 1910 erstmals nach Paris. Freundschaft u.a. mit Apollinaire, Chagall, Robert und Sonia Delaunay, Léger, Modigliani. Spätere Reisen führten den Schriftsteller u.a. nach Rom (1921), Brasilien (1924–1928) und Spanien (1931). Ab 1950 lebte Cendrars in Paris, wo er 1961 starb. Sein Gesamtwerk umfasst etwa vierzig Bände.
"Radikaler, zynischer, deliranter ist nicht über den Gewaltrausch des Ersten Weltkrieges gedichtet worden." (Sabine Vogel, Berliner Zeitung)
Erscheinungsdatum | 19.01.2018 |
---|---|
Reihe/Serie | LP ; 195 |
Übersetzer | Stefan Zweifel |
Verlagsort | Basel |
Sprache | deutsch |
Maße | 115 x 186 mm |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Literatur ► Klassiker / Moderne Klassiker |
Schlagworte | 1. Weltkrieg • Amputation • Erster Weltkrieg • Erzählungen • Frankreich • Front • Krieg • Kriegserfahrungen • Lazarett |
ISBN-10 | 3-85787-795-2 / 3857877952 |
ISBN-13 | 978-3-85787-795-7 / 9783857877957 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich