Geister auf der Metropolitan Line
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-21733-0 (ISBN)
Nach 'Der Galgen von Tyburn' der Kurzroman zur SPIEGEL-Bestseller-Serie mit Peter Grant.
Für alle Fans von Peter Grant
Nach dem umwerfenden Erfolg von 'Der Galgen von Tyburn' kommt hier Nachschub für alle, die sehnlichst auf Neues aus dem Reich der Flüsse von London warten: Geistersichtungen auf der Metropolitan Line der Londoner U-Bahn! Chaos unter den Pendlern ist die Folge. Police Constable und Zauberlehrling Peter Grant nimmt - mit ein paar guten alten Bekannten - die Ermittlungen auf.
Ben Aaronovitch wuchs in einer politisch engagierten, diskussionsfreudigen Familie in Nordlondon auf. Er hat Drehbücher für viele TV-Serien, darunter ›Doctor Who‹, geschrieben und als Buchhändler gearbeitet. Inzwischen widmet er sich ganz dem Schreiben. Er lebt nach wie vor in London. Seine Fantasy-Reihe um den Londoner Polizisten Peter Grant mit übersinnlichen Kräften eroberte die internationalen Bestsellerlisten im Sturm.
Christine Blum, geboren 1974 in Freiburg im Breisgau, studierte Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaften, Russische Literatur, Musikwissenschaft und kurze Zeit auch Medizin. Seit 2002 übersetzt sie aus dem Englischen und Russischen. Für dtv überträgt sie u. a. Ben Aaronovitch ins Deutsche.
Seine einzigartige Art, Geschichten zu schreiben, begeistert Menschen. Dirk Becker Hellweger Anzeiger 20180922
Seine einzigartige Art, Geschichten zu schreiben, begeistert Menschen.
Aaronovitch setzt seine ›Die Flüsse von London‹-Reihe um Peter Grant gelungen und gewohnt fantasievoll fort.
Eine spannende Story mit einem witzigen Helden und liebenswerten Nebenfiguren, von denen man immer mehr lesen möchte...
Ein kurzweiliger, humorvoller Roman, der zum Miträtseln animiert.
›Geister auf der Metropolitan Line‹ ist wieder ein typisches Peter-Grant-Abenteuer: übernatürlich, spannend und mit einer Prise englischen Humors.
Humorvoll und etwas gruselig hat der Autor auch dieses Mal bewiesen, dass er über Magie verfügt seine Leser aufs Neue zu verzaubern.
›Geister auf der Metropolitan Line‹ von Ben Aaronovitch ist ein im Wortsinn kurzweiliges Vergnügen mit dem Londoner Geisterjäger Peter Grant.
Eine kurzweilige Novelle, die große Lust auf viele weitere abstruse Ereignisse macht. Ich kann den nächsten Band kaum erwarten!
Dass nicht alle Verbrechen prinzipiell von Menschen begangen werden, veranschaulicht Ben Aaronovitch mit britisch, schwarzem Humor höchst unterhaltsam und erfolgreich.
Erscheinungsdatum | 29.05.2018 |
---|---|
Reihe/Serie | Die Flüsse-von-London-Reihe (Peter Grant) |
Übersetzer | Christine Blum |
Sprache | deutsch |
Original-Titel | THE FURTHEST STATION |
Maße | 120 x 191 mm |
Gewicht | 168 g |
Themenwelt | Literatur ► Fantasy / Science Fiction ► Fantasy |
Literatur ► Krimi / Thriller / Horror | |
Schlagworte | Alex Verus • benedict jacka • Chesham • DCI Thomas Nightingale • Der Gefangene von London • Entführung • Fantasykrimi • folly • Geisterjäger • Harry Dresden • Jim Butcher • Kevin Hearne • Krimi • Kriminalroman • kulturpass • Kurzroman • London • Londoner U-Bahn • PC Peter Grant • The Tube • the Underground • Tinte und Siegel • Urban Fantasy • Urban-Fantasy-Serie • Zauberlehrling |
ISBN-10 | 3-423-21733-2 / 3423217332 |
ISBN-13 | 978-3-423-21733-0 / 9783423217330 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich