Schwarzer Peter
Mitteldeutscher Verlag
978-3-95462-758-5 (ISBN)
Tim Herden, geboren 1965 in Halle (Saale), arbeitete nach dem Studium der Journalistik in Leipzig zunächst als wissenschaftlicher Assistent und Journalist. Ab 1992 war er für den Mitteldeutschen Rundfunk in vielen unterschiedlichen Tätigkeiten und Leitungsfunktionen tätig. Seit Dezember 2022 ist er Direktor des MDR-Landesfunkhauses Sachsen-Anhalt in Magdeburg. 2010 veröffentlichte er seinen ersten Hiddensee-Krimi „Gellengold“ im Mitteldeutschen Verlag. Regelmäßig folgte alle zwei Jahre eine Fortsetzung: „Toter Kerl“ (2012), „Norderende“ (2014), „Harter Ort“ (2016), „Schwarzer Peter“ (2018) und „Süderende“ (2020). Mit „Schabernack“ (2022) liegt inzwischen der siebte und sicher nicht letzte Titel der erfolgreichen Reihe um Kommissar Rieder vor.
»Geeignet für Krimifans, die echte und ehrliche Polizeiarbeit mit Lokalkolorit und historischen Bezügen schätzen.«
Susanne Hartmeier, Eliport Newsletter, Juni 2018
»Emotional war ich vom Buch ebenso gebannt.«
meinbuecherregalundich.blogspot.com, 29. Mai 2018
»Ein wunderbar unterhaltsamer und spannender Krimi, nicht nur für Nordlichter und Liebhaber der Ostsee!«
Dorothea Leopold, Lesen bildet – vhs Krumbach, Frühling 2018
»Für alle Insel- und Ostseeliebhaber zu empfehlen.«
Carolin Scholl, ekz-Bibliotheksservice, Frühjahr 2018
»Die Rezensentin hat dieses Buch, ebenso wie seine Vorgänger verschlungen.«
Christine Bose, jim-zone.de, 5. April 2018
Dann hob Inselarzt Möselbeck die Plane nach oben. »Das ist ja der olle Kempe, der Maler«, rief er aus. »So ganz fit war sein Herz schon lange nicht mehr.« Jetzt erkannte auch Rieder den Toten. »Ich habe ihn gestern noch gesehen. In Kloster am ›Hitthim‹. Da war er noch ganz munter.« Die Gesichtszüge des Toten wirkten entspannt, als sei er friedlich eingeschlafen. »Also ein ganz natürlicher Tod«, stellte Rieder fest. »Mal sehen«, verkündete Möselbeck. Er begann mit der Leichenschau. »Die Leichenstarre ist voll ausgeprägt. Wenn man die kalte Nacht berücksichtigt ist er so zwischen zwölf und vierzehn Stunden tot. Todeszeitpunkt also gestern Abend zwischen 20 und 22 Uhr.« Als der Arzt Kempes Kopf anhob, stutzte er. Darunter hatte sich eine kleine Blutlache gebildet. »Sehen Sie mal.« Rieder kniete sich neben den Arzt. Möselbeck drehte den Kopf des Toten. Am Hinterkopf klaffte eine tiefe Wunde. »Die passt nicht zu der Fläche hier. Hier ragt nichts Spitzes aus dem Boden. Der Teerüberzug über den Steinen ist völlig glatt. Er muss erschlagen worden sein. Vielleicht mit einem Stein.« Rieder sah sich um nach einer Tatwaffe. Doch außer einer leeren Staffelei fand er nichts. »22 Uhr? Da war es doch schon dunkel. Wie soll er ohne Tageslicht noch gemalt haben«, wunderte sich Rieder. »Und wo ist überhaupt das Bild?«
Erscheinungsdatum | 13.03.2018 |
---|---|
Reihe/Serie | Insel-Krimi |
Rieder und Damp | |
Verlagsort | Halle (Saale) |
Sprache | deutsch |
Maße | 130 x 200 mm |
Themenwelt | Literatur ► Krimi / Thriller / Horror ► Krimi / Thriller |
Schlagworte | Fälscher • Hiddensee • insel-krimi • Kommissar • Kunstbetrug • Mord |
ISBN-10 | 3-95462-758-2 / 3954627582 |
ISBN-13 | 978-3-95462-758-5 / 9783954627585 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich