Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Terminus 12: Der Plan der Cynos (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2017 | 1. Auflage
64 Seiten
PERRY RHODAN digital (Verlag)
978-3-8453-5324-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
(CHF 1,90)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
1500 Jahre nach dem Aufbruch ins All hat sich die Menschheit über die Milchstraße ausgebreitet. Doch die Bewohner vieler Welten fühlen sich der Erde nicht mehr verbunden. Um einen Bruderkrieg zu verhindern, lässt Perry Rhodan das Sonnensystem hinter einem Zeitschirm verstecken. Währenddessen finden die Menschen heraus, dass in der Milchstraße seit vielen Jahren ein verborgener Konflikt herrscht. Ein Heimliches Imperium bedroht nicht nur die Erde, sondern auch zahlreiche andere Welten. Die Cynos, so die Eigenbezeichnung der Fremden, sind allerdings in zwei Gruppierungen gespalten. Rhodan muss bei mehreren Begegnungen lernen: Er kann keiner der Gruppierungen trauen. Doch was ist mit der großen Gefahr, die anscheinend auf die Milchstraße zukommt? Sie bedroht Milliarden und Abermilliarden von Lebewesen. Vielleicht müssen die Menschen einen Pakt mit dem Gegner schließen, um das Verhängnis zu verhindern. Das Einzige, was möglicherweise helfen kann, ist DER PLAN DER CYNOS ...

Obwohl ich mich bislang immer für die richtige Option entschieden habe, fürchte ich mich davor, eines Tages trotz der besten Absichten eine falsche Entscheidung zu treffen. Denn ich befürchte, dass solch eine Fehlentscheidung die Terraner und die Milchstraße ins Unglück stürzen wird.

Perry Rhodan in einem Interview zu seinem tausendsten Geburtstag am 8. Juni 2936

 

 

1.

TERMINUS-ALPHA

 

Eine Stunde!

Sechzig Minuten Bedenkzeit hatten die Kontra-Cynos ihm gegeben.

Klemens Carusos Worte hallten in Perry Rhodans Ohren nach. Glauben konnte er sie immer noch nicht, er kam nicht mit der menschenverachtenden Haltung klar, die aus ihnen sprach.

Was sollte er tun?

Nein!, dachte er. Ich werde nicht zulassen, dass sie das Solsystem zerstören!

Takayo Sukurai stand neben ihm in der geräumigen Gefängniskabine. Wie so oft in letzter Zeit wirkte sie leicht geistesabwesend.

Professor Renier Bievre hingegen war schockiert, murmelte leise vor sich hin. Zu viel war in den letzten Stunden auf den Hyperphysiker eingestürmt.

Rhodan knirschte in hilfloser Wut mit den Zähnen. Er hatte die beiden Kontra-Cynos von Anfang an richtig eingeschätzt. Ihre Behauptung, selbstlos agiert zu haben, die Milchstraßenvölker retten zu wollen ... alles nur dummes Geschwätz. Mit dieser Augenwischerei wollten sie ihn nur verwirren. Mit einem Nachsatz hatten sie lapidar erklärt, das Solsystem zerstören zu wollen, falls er ihre Gegenspieler auf Terra nicht aufspürte!

Und die Entscheidung, vor die Caruso und Arma Aylom, die hier offensichtlich das Sagen hatten, ihn gestellt hatten ...

Rhodan schüttelte den Kopf.

Das war keine Entscheidung. Sie versuchten nichts anderes als schlichte Erpressung.

Caruso konnte die Pro-Cynos Schmitt und Nostradamus, die sich auf der Erde verborgen hatten, anscheinend nicht finden. Er hatte Rhodan eine Zusammenarbeit vorgeschlagen, zum Schutz der Milchstraße und all ihrer Völker ... und ihm mit dem nächsten Atemzug eine Frist gesetzt. Rhodan und die Terraner bekamen einen Monat Zeit, um die beiden aufzutreiben. Und danach ...

»Dann geht das Leben der anderen Milchstraßenvölker vor, und wir zerstören das Solsystem!«, hörte er wieder Carusos überhebliche Stimme, mit der er den Untergang der solaren Terraner so beiläufig angedroht hatte, wie er in einem Restaurant eine Zabaione zum Dessert bestellte.

Aber ... hatte der Cyno ihm damit nicht einen Spiegel vorgehalten? War seine moralische Position wirklich so einwandfrei, wie er sie gern sah? Er war bereit gewesen, Darren Zitarra zu opfern, um die Terraner und die Milchstraße zu retten. Und hatte er deren Psyche nicht schon längst geopfert, als er das ATG-Feld aktivieren ließ? Er musste an Asthon Prepton denken. Dieser Terraner hatte es nicht verkraftet, dass das Solsystem vermeintlich untergegangen war.

Rhodan zwang sich zur Ruhe und versuchte, seinen Zorn in den Griff zu bekommen.

Was konnte er unternehmen?

So gut wie nichts.

Die Kontra-Cynos hatten ihn, seine Leibwächterin, die beiden Zeitspringer und das Einsatzteam, mit dem er ins Terminussystem vorgedrungen war, gefangen genommen. Offensichtlich war auch die CART RUDO mitsamt ihrer Besatzung, den Haluter Icho Tolot und den Mausbiber Gucky eingeschlossen, geentert worden und in der Hand der Cynos.

Er musste es sich eingestehen. Er war am Ende, sah keinen Ausweg mehr.

Nein!, dachte er erneut. Er würde nicht aufgeben. Niemals! Es gab immer einen Ausweg! Das hatten ihn fast 1500 Jahre Lebenserfahrung gelehrt, in denen er sich oft in verzweifelten Situationen befunden hatte.

Aber jetzt? Darren Zitarra und Juki Leann, die beiden Zeitspringer, schienen sich auf die Seite der Cynos geschlagen zu haben. Diese hatten Experimente an ihnen vorgenommen und sie genetisch manipuliert.

Wo waren sie überhaupt? Er wusste es nicht. Caruso und Aylom hatten die beiden von ihnen getrennt, sie mitgenommen.

Mitgenommen? Nein, die beiden hatten die Kontra-Cynos freiwillig begleitet.

In diesem Augenblick kam sich Rhodan so einsam und verlassen vor wie selten zuvor in seinem Leben.

Alles fügt sich zusammen, dachte er. Als die Zeitspringer ins Solsystem eingedrungen und vom ATG-Feld erfasst worden waren, hatten sich Teile der Substanz des dritten Besatzungsmitglieds der WOOGAN-237 mit ihren Körpern verbunden. Wloto Gribsen war ein Cyno gewesen, und diesen Umstand hatten Caruso und Aylom genutzt.

Er fragte sich, wie viel von Zitarra und Leann noch übrig war. Oder waren sie schon vollständig zu Cynos geworden?

Rhodan sah auf die Uhr. Fünfzig der sechzig Minuten Bedenkzeit waren vorbei. Seine Hoffnung, einen brauchbaren Plan auszuarbeiten, wie sie aus der Zelle entkommen konnten, hatte sich zerschlagen. Vielleicht saß der Schock zu tief. Was er über den Schwarm in Erfahrung gebracht hatte, hatte ihn zutiefst erschüttert.

Wenn Caruso und Aylom zurückkommen, kannst du ihnen sagen, dass du auf ihre Bedingungen eingehst. Du musst Zeit gewinnen. Die beiden Kontra-Cynos gestehen dir einen Monat Frist zu. In einem Monat kannst du viel mehr erreichen als in einer Stunde ...

Takayo Sukurai räusperte sich plötzlich.

Das Geräusch ließ Rhodan aufschrecken, kam ihm nach der qualvoll langen Stille in der kleinen Verwahrzelle unnatürlich laut vor.

»Es tut mir leid, Sir«, sagte sie.

»Was tut Ihnen leid?«

»Erinnern Sie sich an den telephatischen Sender, den wir Fähnrich Ben Mtobe in den Arm injiziert haben?«

»Selbstverständlich.« Er hatte gehofft, dass Gucky sie mithilfe dieses Senders im Notfall orten und aus jeder Zwangslage heraushauen konnte. Doch diese Hoffnung war trügerisch gewesen. Der Mausbiber befand sich offensichtlich ebenfalls in der Gewalt der Kontra-Cynos.

»Ich habe ihn manipuliert.«

»Sie haben ... was?« Rhodan runzelte die Stirn. Er begriff nicht, was Takayo Sukurai ihm damit sagen wollte.

Seine inoffizielle Leibwächterin schien nicht gewillt, ihre Behauptung näher zu erklären. Sie stöhnte leise auf. Einen Augenblick lang wirkte sie geistesabwesend, als wäre sie nicht bei Sinnen. Dann reckte sie sich, und ihr Blick wurde wieder klar.

»Es ist so weit«, sagte sie. »Bitte verzeihen Sie mir, Perry.«

»Verzeihen?« Rhodan stutzte.

Sie hat sich in letzter Zeit seltsam benommen, dachte er. Sie war öfter verschwunden, ohne ihre Abwesenheit plausibel erklären zu können, hatte dabei auf Ausflüchte zurückgegriffen, von denen sie selbst gewusst hatte, dass sie nicht glaubhaft waren. Sein Misstrauen ihr gegenüber war geweckt, doch er hatte in dieser Hinsicht nichts mehr tun, nicht mehr nachforschen können. Anderes war wichtiger und dringender gewesen. »Was meinen Sie damit?«

»Sie werden es erfahren. Sehr bald schon.«

»Takayo ...«

Sie schüttelte den Kopf, ließ sich zu keinen weiteren Erklärungen hinreißen.

Rhodan blickte zu Bievre.

Der Professor schüttelte den Kopf. Auch er konnte sich offensichtlich keinen Reim auf die geheimnisvollen Worte machen.

Zehn Sekunden später glitt das Schott der Kabine auf, in der die Cynos sie gefangen gesetzt hatten.

Als hätte Takayo Sukurai es gewusst, dachte Rhodan. Als hätte sie es ... bewirkt! Hat sie irgendetwas getan?

Arma Aylom stand auf der Schwelle. In ihrer Hand hielt sie einen Kombistrahler terranischer Bauweise, und ihr Gesichtsausdruck wirkte so zornig, als habe Rhodan gerade zum Zeitvertreib und aus reiner Boshaftigkeit ihren kleinen Hund totgetreten.

Sie richtete den Kombistrahler auf Rhodan. »Wer ist es?«, fragte sie. »Sie selbst, Rhodan? Oder einer Ihrer Begleiter?«

Der Terraner hob langsam die Hände. »Ich weiß nicht, was Sie meinen ...«

»Gerade haben wir ein Funksignal aufgefangen, das nach draußen gerichtet war. Es hat den Schirm um das Terminussystem durchdrungen! Damit ist unsere Position nicht mehr geheim!«

»Wie sollen wir solch ein Signal abgeschickt haben?«, sagte Rhodan langsam. »Wir wussten nicht mal, dass sich hier das Terminussystem befindet und dass es von einem Tarnschirm umgeben ist! Und Sie wissen doch selbst am besten, dass wir gar nicht die technischen Möglichkeiten haben, Ihren Schirm mit einem Funksignal zu durchdringen!«

»Für wie dumm halten Sie mich?«, fauchte die Kontra-Cyno. »Natürlich habt ihr Terraner diese Möglichkeit nicht. Aber ein Cyno hätte sie! Sie drei sind die Einzigen, die bei Bewusstsein sind, alle anderen Mitglieder Ihres Kommandounternehmens sind paralysiert! Und das bedeutet ...«

Rhodan war klar, was das bedeutete. Ungläubig sah er zuerst Takayo Sukurai, dann Renier Bievre an.

»Und das bedeutet«, beendete Arma Aylom den Satz, »einer von Ihnen ist ein Cyno!«

 

*

 

»Das ist doch Unsinn!«, sagte Professor Bievre wie vor den Kopf geschlagen. »Wir können Sie so etwas behaupten?«

»Nur die Gefangenen können das Signal abgeschickt haben!«, wiederholte die Kontra-Cyno.

Takayo Sukurai musterte die Frau gelassen. »Wir haben kein Signal abgeschickt«, behauptete sie. »Wir hätten gar keins abschicken können! Sie haben uns mehrfach durchsucht und nichts gefunden. Wie hätten wir da solch ein Signal senden können?«

Arma Aylom musterte sie, lange und ausführlich, schien sie mit den Blicken zu durchdringen. Dann riss sie die Augen auf, erstarrte förmlich. Ihr Gesicht wurde fahlgrau, und in ihren Augen spiegelte sich nacktes Entsetzen.

»Das ist unmöglich!«,...

Erscheint lt. Verlag 21.9.2017
Reihe/Serie Perry Rhodan - Terminus
Verlagsort Rastatt
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction Science Fiction
Schlagworte Antiterranische Koalition • Kuipergürtels • Obelisk • Perry Rhodan • PR Mini-Serie • Science Fiction • Solares Imperium • Terminus • verborgenes Imperium
ISBN-10 3-8453-5324-4 / 3845353244
ISBN-13 978-3-8453-5324-1 / 9783845353241
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jo Koren

eBook Download (2024)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 9,75

von Jo Koren

eBook Download (2024)
Lehmanns Media (Verlag)
CHF 9,75