Interessengebiet
Kein & Aber (Verlag)
978-3-0369-5953-5 (ISBN)
Können wir uns noch in die Augen blicken, nachdem wir gesehen haben, wer wir wirklich sind? Ein beunruhigender, meisterhaft geschriebener und unendlich trauriger Roman. "Wer bist du? Du weißt es nicht. Dann kommst du ins Interessengebiet, und das sagt dir, wer du bist."Golo Thomsen - SS-Offizier mit den besten Verbindungen nach Berlin - arbeitet im "Interessengebiet Auschwitz", dem größten Vernichtungslager während der Zeit des Nationalsozialismus. Vor dem Hintergrund des unromantischsten Ortes des 20. Jahrhunderts verliert Thomsen sein Herz an Hannah Doll, die Frau des Lagerkommandanten, und unterwirft sich seiner dreisten Obsession, auch wenn er die Folgen seines Strebens nicht absehen kann.
Martin Amis, geboren 1949 in Oxford, war einer der bedeutendsten englischen Gegenwartsautoren. Er ist der Verfasser von vierzehn Romanen, zwei Kurzgeschichtensammlungen und sechs Sachbüchern. Für sein Romandebüt Das Rachel-Tagebuch (1973) erhielt er den Somerset Maugham Award. Zu seinen bekanntesten Werken zählen weiterhin Gierig (1984), London Fields (1989), Interessengebiet (2015) und sein Essayband Im Vulkan (2018). Bei Kein & Aber erschien zuletzt sein autobiografischer Monumentalroman Inside Story (2022). Martin Amis starb 2023 in Lake Worth, Florida.
»An seinen Romanen führt kein Weg vorbei.« Andreas Platthaus, FAZ, 24. August 2019
»Mit seiner gewohnt präzisen und schnörkellosen Sprache beschreibt der Brite Martin Amis das ganze Arsenal an enthemmter Grausamkeit und an letztlich unerklärbarer Entmenschlichung, die mit Auschwitz für immer verbunden bleiben wird.« Felix Münger, SRF, 01.09.2015
»Wenn die Nazis Doll und Thomson ihre Sicht der Dinge erzählen, wenn das Bizarr-Lächerliche des NS-Systems und der Nazis auf die Spitze getrieben werden, hat "Interessengebiet" seine besten Momente.« Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel, 16.09.2015
»Die vom versierten Amis-Übersetzer Werner Schmitz vorgelegte Übertragung ins Deutsche trifft den sardonischen Ton des Autors vorzüglich.« Marion Löhndorf, NZZ, 01.09.2015
Erscheinungsdatum | 26.04.2017 |
---|---|
Reihe/Serie | Kein & Aber Pocket |
Übersetzer | Werner Schmitz |
Sprache | deutsch |
Original-Titel | The Zone of Interest |
Maße | 116 x 185 mm |
Gewicht | 369 g |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Schlagworte | Amis • Auschwitz • Auschwitz (Konzentrationslager); Romane/Erzählungen • Banalität • Bormann • Bösen • Bunawerke • Buna-Werke • Christian Friedel • Doll • Drittes Reich • Film The Zone of Interest • Gegenwartsliteratur • Geschichte • Golo • Hannah • Holocaust • IG-Farben • Interessengebiet • Jonathan glazer • Konzentrationslager • KZ • Liebe • Martin Amis • Moral • Nationalsozialismus • Nazis • Opfer • Roman • Sandra Hüller • Sonderkomando • SS • Taschenbuch • Täter • The Zone of Interest • Thomsen • Zweiter Weltkrieg |
ISBN-10 | 3-0369-5953-X / 303695953X |
ISBN-13 | 978-3-0369-5953-5 / 9783036959535 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich