City Boy
Albino Verlag, Salzgeber Buchverlage GmbH
978-3-86787-849-4 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
- Artikel merken
Edmund White, 1940 in Cincinnati, Ohio, geboren, zählt zu den bedeutendsten schwulen Autoren des 20. Jahrhunderts. Gemeinsam mit anderen Autoren gründete er in den Siebzigern die Gruppe Violet Quill, die die schwule Literatur der USA essenziell prägte. Das englische Original seiner autobiografischen Erzählung "Selbstbildnis eines Jünglings" erschien erstmalig 1982. Es folgten zwei Fortsetzungen, die von Whites Selbstfindung berichten, sowie zahlreiche weitere Erzählungen und Romane.
„Dieses großartige Buch ist sowohl faszinierende Sozialgeschichte als auch feinsinniges, detailliertes Plaudern aus dem Nähkästchen.“ – John Irving„Das waren wir, so ist es gewesen, das war unsere Stadt!“ – New York Times„Geistreich, witzig und charmant.“ – Colm Toibin„Edmund Whites schonungslos ehrliche Erinnerungen … sind voll von pikanten Anekdoten über die Reichen und Schönen. Am Ende stiehlt ihm die Stadt selbst jedoch die Show: so kriminell, so am Rande des Bankrotts, so lebensfeindlich – und doch so kraftvoll und lebendig.“ – London Review of Books
Erscheint lt. Verlag | 1.7.2015 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 135 x 197 mm |
Gewicht | 450 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Literatur ► Biografien / Erfahrungsberichte |
Literatur ► Essays / Feuilleton | |
Literatur ► Romane / Erzählungen | |
Schlagworte | Biografisch • Boheme • Gay, schwul, Homosexualität • LGBT, Boys, Männer • New York, 1960/1970 • New York; Berichte/Erinnerungen • New York; Kultur |
ISBN-10 | 3-86787-849-8 / 3867878498 |
ISBN-13 | 978-3-86787-849-4 / 9783867878494 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich