Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Intervention

Thriller
Buch | Softcover
512 Seiten
2015 | 1. Auflage
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-19662-3 (ISBN)
CHF 16,90 inkl. MwSt
1940: Europa steht in Flammen. Die Alliierten haben einen geheimen Plan.
Der hochbrisante Thriller über ein dunkles Geheimnis der Aliierten im zweiten Weltkrieg.

James Zennor, ein junger Wissenschaftler in Oxford, macht eine schreckliche Entdeckung: Eines Morgens sind seine Frau und sein Sohn verschwunden. Urplötzlich. Ohne Erklärung.
Wurden sie ermordet? Entführt? Verzweifelt forscht James nach ihnen, stößt auf eine Mauer des Schweigens bei den Behörden, bei Freunden. Eine mysteriöse Spur führt ihn aus dem kriegsdunklen England in das noch neutrale Amerika, an die mächtige, reiche Eliteuniversität Yale. Und dort, im Forschungszentrum der freien Welt, entdeckt James eines der dunkelsten, tödlichsten Geheimnisse einer Welt im Krieg...

»Ein großes Thema, großartig erzählt.«
John Grisham

Jonathan Freedland ist einer der renommiertesten Journalisten Großbritanniens. 1967 in London geboren, arbeitete er jahrelangals politischer Korrespondent in Washington. Er ist Journalist und Kolumnist für den ›Guardian‹, schreibt regelmäßig für ›The New York Times‹und ›The New York Review of Books‹. Für die BBC präsentiert er eine Radiosendung zur Zeitgeschichte, ›The Long View‹. Für seine Arbeit wurdeer mehrfach ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in London

Rainer Schmidt, geboren in Mülheim/Ruhr, lebt in Hamburg und Essen und übersetzt aus dem Englischen. Unter anderem übertrug er Romane von Donna Tartt, Frederick Forsyth, Mo Hayder, Chris Hammer und Justin Cronin ins Deutsche.

Geschrieben ist der Roman als Thriller, gut lesbar und der Leser bleibt genauso lange im Dunkeln wie der Protagonist. Regina Lindemann Schreiblust 20140730

Geschrieben ist der Roman als Thriller, gut lesbar und der Leser bleibt genauso lange im Dunkeln wie der Protagonist.

Mit ›Intervention‹ gelang Guardian-Journalist Jonathan Freedland ein Thriller höchster Güte.

Er hat sehr genau recherchiert und angesichts der Originalzitate, die er in den Roman einfließen lässt, gefriert uns das Blut in den Adern.

Perfekt gezeichnete Figuren, ein kunstvoll konstruierter Plot und massenweise belegbare historische Hintergründe ergeben eine intelligente, extrem unterhaltsame Mischung.

Hervorragend recherchiert konfrontiert er den Leser mit einem interessanten Thema. Wer also einen Thriller außerhalb der 0-8-15-Reihe lesen will, sollte unbedingt zu diesem Buch greifen.

Interessant, informativ, gradlinig und unterhaltsam

Hier fügt sich alles zu einem Thriller der Extraklasse!

Ein noch nie behandeltes Kapitel der Zeitgeschichte, hochspannend erzählt.

Erscheint lt. Verlag 25.6.2015
Reihe/Serie Fischer Taschenbücher
Übersetzer Rainer Schmidt
Sprache deutsch
Original-Titel Pantheon
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 447 g
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Schlagworte 2. Weltkrieg; Krimis/Thriller • 2. Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg; Krimis/Thriller • Ablenkung • Bahnfahrt • Bahnhofsbeleuchtung • Bahnsteig • Churchill • Dunkelheit • England • Entführung • Esstisch • Eugenik • Evakuierung • Floraces • Gewehrsalve • Hook • Kaffee • Langeweile • Menschenzucht • Militär • Nervosität • Oxford • Reling • Roosevelt • Schwächeanfall • Sommerabend • Spanischer Bürgerkrieg • Spannung • Stadtplan • Strengnehmen • Tageszeit • Thriller • USA • USA Kriegseintritt • Verbrechen • Verdunkelungsvorschrift • Verwaltungsgebäude • Volksolympiade • Wahnvorstellung • Yale • Zennor • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-596-19662-0 / 3596196620
ISBN-13 978-3-596-19662-3 / 9783596196623
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Bornhauser

Buch (2021)
Weber Verlag AG
CHF 29,90

von Dietmar Kahsnitz; Günter Ropohl; Alfons Schmid

Buch | Hardcover (1997)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 339,95