Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Marcus - Soldat Roms - Michael Kuhn

Marcus - Soldat Roms

Schicksal an Mosel und Rhein. Band I

(Autor)

Buch | Softcover
416 Seiten
2013 | 4. Auflage
Ammianus (Verlag)
978-3-9815774-1-9 (ISBN)
CHF 24,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wir schreiben das Jahr 355 nach Christus. Schwer verwundet rettet sich der Centurio Marcus Junius Maximus mit einer wichtigen Botschaft aus dem brennenden Kastell Gelduba und schlägt sich mit wenigen Getreuen nach Aachen durch. Die Kunst der Ärzte rettet sein Leben, und endlich genesen, kann er den gefahrvollen Heimweg durch die unwegsamen Wälder der Eifel in die Heimat antreten. Mit dem wegekundigen Galerius, seinem treuen Führer und Begleiter, meistert er aufregende Abenteuer und entkommt nur mit knapper Not den plündernden Horden der Franken. Er erreicht voller Glück das väterliche Weingut in der Nähe von Trier und muss leidvoll erleben, dass der Krieg ihm gefolgt ist. Es beginnt ein gnadenloser Kampf um die Heimat, und er erkennt, dass er durch den Besitz seines persönlichen Schutzzaubers, einen golden Armreif, in schicksalhafte Vorgänge verstrickt ist, deren Ursprünge weit in die Vergangenheit reichen. Tapferkeit, Liebe, Treue und die fromme Hingabe zu den alten Göttern lassen ihn gegen eine Welt bestehen, in der die ehrwürdigen Tugenden Roms verblassen und das Christentum seinen Siegeszug angetreten hat. Ein tolles Extra ist der zweite Teil des Buches, der dem Leser die Gelegenheit gibt, sich selbst an die zum Teil noch gut erhaltenen historischen Stätten zu begeben. Mit wissenschaftlicher Akribie hat der Autor, selber Historiker und seit Jahren in der Archäologie tätig, die Lebensumstände und politischen Ereignisse des vierten Jahrhunderts recherchiert. Das Ergebnis ist ein von der Fachwelt anerkanntes Werk, das durch die Detailgenauigkeit der Lebensumstände und die genaue Kenntnis der historischen Vorgänge an Rhein und Mosel in der Spätzeit der römischen Herrschaft besticht. Der Leser wird eingeladen, eine Zeitreise voller Spannung und Information anzutreten, und fühlt sich gleichsam in das vierte nachchristliche Jahrhundert zurückversetzt.
Erscheint lt. Verlag 7.8.2013
Reihe/Serie Marcus
Illustrationen Hannelore Kuhn
Vorwort Michael Kuhn
Verlagsort Aachen
Sprache deutsch
Maße 145 x 225 mm
Gewicht 475 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Historische Romane
Schlagworte Aachen • Archäologie • Eifel • Germanen • Historische Romane/Erzählungen • Reisebuch • Rhein-Mosel-Gebiet, Geschichte; Romane/Erzählungen • Römer • Rom (Römisches Reich); Romane/Erzählungen • Spätantike • Trier
ISBN-10 3-9815774-1-8 / 3981577418
ISBN-13 978-3-9815774-1-9 / 9783981577419
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Bornhauser

Buch (2021)
Weber Verlag AG
CHF 29,90