Geheimsache Luther
Lauinger Verlag
978-3-942637-16-9 (ISBN)
Mit Luthers Thesen verändert sich die Welt. Im Land gärt es - der Reichstag in Worms 1521 soll Klarheit bringen. Inmitten dieser turbulenten Zeit begegnen sich in Worms zwei junge Frauen: Mara, eine Christin von ungeklärter Herkunft, welche Speyer verlassen hat nachdem sie zur heimlichen Mitwisserin eines geplanten Mordanschlages auf Luther wird und Nahel, eine Jüdin, die nach einem Pogrom gegen die Juden in Regensburg fliehen musste und nun ihre jüdische Identität aus Angst vor neuer Verfolgung leugnet. Obwohl beide Frauen langsam lernen, einander zu vertrauen, bleibt ein Rest von Misstrauen. Nahel fühlt sich zu dem Buchhändler Christo hingezogen, glaubt aber er würde sie als Jüdin verstoßen. Mara hingegen versucht Luther vordem geplanten Anschlag zu schützen. Hilfe erhält Sie dabei von dem jungen Novizen Eckbert, für den das alles bloß ein großes Abenteuer ist. Ihre Nachforschungen bleiben nicht lange geheim und Mara gerät selbst in tödliche Gefahr.
Birte Jacobs wurde 1964 in Speyer geboren. Nach einem abgeschlossenen Studium der Betriebswirtschaft arbeitete sie lange bei einer Bank, bis sie sich entschloss ihr Hobby zum Beruf zu machen. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Speyer. Geheimsache Luther ist ihr erster Roman.
Seite 8 1. Kapitel Speyer im Jahr des Herrn 1515Seite 33 2. Kapitel Cordoba im Jahr des Herrn 1515Seite 54 3. Kapitel Speyer im Jahr des Herrn 1519Seite 71 4. Kapitel Regensburg im Jahr des Herrn 1519Seite 95 5. Kapitel Speyer im Jahr des Herrn 1521Seite 125 6. Kapitel Worms Anfang März im Jahr des Herrn 1521Seite 138 7. Kapitel Speyer Anfang März im Jahr des Herrn 1521Seite 158 8. Kapitel Worms im April im Jahr des Herrn 1521Seite 176 9. Kapitel Worms vor Luthers Anhörung im April im Jahr des Herrn 1521Seite 199 10. Kapitel Zur gleichen Zeit im Bischofspalast und JohanniterhofSeite 223 11. Kapitel Die Nacht vor Luthers Anhörung April im Jahr des Herrn 1521Seite 246 12. Kapitel Der Tag der Anhörung von Luther vor dem ReichstagSeite 272 13. Kapitel Entscheidung in Worms April im Jahre des Herrn 1521Seite 297 14. Kapitel Der Kreis schließt sich, Speyer Anfang Mai im Jahre des Herrn 1521
»Es sind die Zutaten, aus denen Bestseller gemacht sind: Zwei junge Frauen, ein Novize, ein Kloster, ein Mordkomplott, und das Ganze spielt im frühen 16. Jahrhundert.« - Matthias Kehle, Badische Neueste Nachrichten, 20. Dezember 2012
»Das macht die „Geheimsache Luther“ vor allem für aufgeweckte Jugendliche ab zwölf Jahren geeignet, die auf eingängige Weise viele Informationen über diese Zeit bekommen.« - Wormser Zeitung, 7. Oktober 2016
Erscheint lt. Verlag | 22.11.2012 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 135 x 215 mm |
Gewicht | 440 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Literatur ► Historische Romane |
Schlagworte | 1520 • historisch • Historische Romane/Erzählungen • Jacobs • Luther, Martin • Mara • Reformation • Reformationszeit; Romane/Erzählungen • Reichstag • Reichstag in Worms 1521 • Roman • Spannung • Speyer • Thesen • Worms |
ISBN-10 | 3-942637-16-2 / 3942637162 |
ISBN-13 | 978-3-942637-16-9 / 9783942637169 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich