Mondberge
Tipp 4 (Verlag)
978-3-9812944-7-7 (ISBN)
Der Ruwenzori. Die legendären Mondberge. Ein unzugängliches Bergmassiv im Herzen Afrikas. Dichter Dschungel und eisige Gletscher, überwucherte Sümpfe und karge Felsen, verwunschene Wälder und immerwährender Nebel. Eine mystische Region, in der reale Gefahren und längst vergessene Legenden warten. Im Osten der Demokratischen Republik Kongo terrorisieren Rebellen die einheimische Bevölkerung. Das Schicksal der Kindersoldaten in ihren Milizen kümmert sie so wenig wie die endgültige Zerstörung der Umwelt. Eine Reisegruppe wird während einer Trekking-Tour im Ruwenzori-Gebirge unerwartet damit konfrontiert und aus Uganda in den Kongo entführt. Im Hintergrund werden Fäden in Deutschland gezogen, die Gründe für die Entführung sind vielschichtig und klären sich erst nach und nach auf. Die beiden Autoren waren mehrfach vor Ort. Knallharte Realität und geheimnisvolle Fiktion vermischen sich zu einer mystischen Geschichte über eine fremde Welt und unerschütterliches Vertrauen. Detaillierte Landschaftsbeschreibungen lassen diese oft übernatürlich anmutende Region im Herzen Afrikas greifbar werden. Ein spannender Thriller voller Mystik. Ein absolutes Highlight sowohl für Krimi- und Thriller-Liebhaber als auch für Afrika-Fans.
Andreas Klotz, Jahrgang 1968, hat sich nach einer Berufsausbildung zum Schriftsetzer im Alter von 19 Jahren selbstständig gemacht. Heute ist er Inhaber und Geschäftsführer der TiPP4 GmbH, Werbeagentur und Verlag in Rheinbach bei Bonn, verheiratet und Vater von zwei Teenagern. 2007 hat er als Fotograf und Autor sein erstes Buch veröffentlicht. Er ist leidenschaftlicher Afrika-Fan, hat zweimal den Kilimandscharo bestiegen und war mehrmals für Artikel in Internetportalen und Zeitschriften in Uganda bei den letzten Berggorillas und im Ruwenzori-Gebirge unterwegs. In einem von ihm 2008 initiierten Non-Profit-Projekt entstanden der Bestseller-Fotobildband Perle Afrikas, eine AV-Live-Multivisions-Show und der Afrika-Thriller Mondberge. Mit allen diesen Medienprodukten unterstützt er langfristig soziale Hilfsprojekte in Uganda. Als er das erste Mal durch die mystische Fabelwelt des Ruwenzori wanderte, hatte er die Idee für die in Mondberge erzählte Story.
Stephan M. Meyer, geb. 1973 in Osnabrück, zog nach dem Abitur zum Studium der Germanistik, Skandinavistik und Philosophie nach Köln. Nach seinem Abschluss arbeitete er in einem Kölner Verlag und machte sich 2007 als Autor und Texter selbstständig. Er schrieb zwei Jugendromane, viele Kurzgeschichten und arbeitet an eigenen Drehbüchern. Im Sommer 2011 reiste er mit Andreas Klotz nach Uganda, bestieg den Ruwenzori, geriet in den Höhen an seine Grenzen und in den Bann dieses einmaligen Gebirges. Er tauchte am Fuße des Ruwenzori in das ugandische Leben ein, lernte die Menschen dort näher kennen und entdeckte eine vollkommen neue Art des Denkens und Lebens.
Erscheint lt. Verlag | 3.11.2012 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 140 x 210 mm |
Gewicht | 715 g |
Einbandart | Englisch Broschur |
Themenwelt | Literatur ► Krimi / Thriller / Horror ► Krimi / Thriller |
Schlagworte | Afrika • Bakonjo • Berge • Berggorillas • Entführung • Geister • Kindersoldaten • Kongo • Mondberge • Mystik • Nebel • Ostafrika; Krimis/Thriller • Ruwenzori • Thriller • Trekking • Uganda |
ISBN-10 | 3-9812944-7-5 / 3981294475 |
ISBN-13 | 978-3-9812944-7-7 / 9783981294477 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich