Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die heile Hölle - Gerold Späth

Die heile Hölle

Roman

(Autor)

Buch | Hardcover
258 Seiten
2010
Lenos (Verlag)
978-3-85787-408-6 (ISBN)
CHF 31,90 inkl. MwSt
In seinem Roman beschreibt Gerold Späth eine Familienhölle. Vier in sich geschlossene Kapitel schildern jeweils einen Tag aus dem Leben eines Mitglieds derselben Familie, der anders verläuft als alle übrigen Tage. Der Vater begeht einen sexuell motivierten Affektmord, die Mutter besinnt sich ihrer lange unterdrückten lesbischen Neigung, die Schwiegertochter gibt sich einem Callboy hin, der Sohn begeht Selbstmord. Mit der ihm eigenen sprachlichen Präzision deckt Späth den Abgrund unter der Oberfläche eines scheinbar geordneten bürgerlichen Lebens auf, die verborgenen Ängste, die uneingestandenen Wünsche und Begierden. Indem er die Einheit von Ort, Zeit und Person zu wahren versteht, vermag er am Modell dieser Familie die bis ins Tragische gesteigerte Entfremdung in den zwischenmenschlichen Beziehungen sichtbar zu machen.

Gerold Späth wurde 1939 als Spross einer Orgelbauerdynastie in Rapperswil am oberen Zürichsee geboren. Ausbildung zum Kaufmann, weit gereist. Der mehrfach ausgezeichnete Autor (1979 Alfred-Döblin-Preis, 1992 Preis der Schweizerischen Schillerstiftung, 2010 Gottfried-Keller-Preis u.v.a.m.) debütierte mit dem inzwischen legendären Roman "Unschlecht" (1970). Sein Werk umfasst Romane, Erzählungen, Hörspiele und Theaterstücke. Er lebt in Italien, Irland und Rapperswil.

"Die grässlichen Geschichten sind, so grotesk das sein mag, zugleich von erbarmungsloser Komik. Die akribisch genaue Schilderung der Ereignisse bringt das Lächerliche wie von selbst mit. Das Leiden darunter sitzt tief." (Die Weltwoche)

Erscheint lt. Verlag 3.3.2010
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 298 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Callboy • Drama • Familie • Homosexualität • Lesbisch • Mord • Prostitution • Selbstmord
ISBN-10 3-85787-408-2 / 3857874082
ISBN-13 978-3-85787-408-6 / 9783857874086
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dietmar Kahsnitz; Günter Ropohl; Alfons Schmid

Buch | Hardcover (1997)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 339,95
Existenzgründung und Businessplan für Gastronomen, Wirte und …

von Bernd Fischl; Michael Fischer

Buch | Softcover (2016)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 34,85