Musik
Heilbronn (Verlag)
978-3-936246-56-8 (ISBN)
Hazrat Inayat Khan ist der Begründer der internationalen Sufi-Bewegung und des internationalen Sufi-Ordens. 1882 in Baroda an der West-Küste Indiens geboren, wurde der Sufi-Mystiker in seiner Heimat als Virtuose der klassischen indischen Musik verehrt. Schon in jungen Jahren wurde dem Sänger und Vina-Spieler der Titel „Tansen“ – bedeutendster Musiker Indiens – verliehen. Sein geistiger Lehrer war Kwaja Abu Hashim Madani. Dieser gab ihm den Auftrag: „Ziehe hinaus in die Welt und bringe den Osten und den Westen mit Deiner Musik in Einklang“. Khan emigrierte 1910, um seine Lehre in den Vereinigten Staaten und Europa bekanntzumachen. Seine Kenntnis der durch Musik bewegten Seele war es, die ihm Meisterschaft im „Stimmen menschlicher Seelen“ verlieh. Er verstand es damit, uns Europäern das tiefe, alte indische Wissen des Vedanta nahe zu bringen. Seine Sprache war und ist wie Musik, die von ferne in unseren Ohren klingt. Die Lehre, die er in den Westen brachte, ist die „Botschaft von Liebe, Harmonie und Schönheit“.
Erscheinungsdatum | 29.01.2025 |
---|---|
Mitarbeit |
Cover Design: Martina Berge, Wajad Ernst Grünwald Sonstige Mitarbeit: Uta Maria Baur, Susanne Dieminger, Aeoliah Christa Muckenheim, Josef Ries |
Übersetzer | Amaité Anna-Elisabeth Willand |
Verlagsort | Polling |
Sprache | deutsch |
Original-Titel | Music |
Maße | 145 x 208 mm |
Gewicht | 325 g |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Musik ► Musiktheorie / Musiklehre |
Schlagworte | Bewusstsein • Hazrat Inayat Khan • Meditation • Musik • Musiktheorie • Mystik • Spiritualität • Sufismus • Universaler Sufismus |
ISBN-10 | 3-936246-56-4 / 3936246564 |
ISBN-13 | 978-3-936246-56-8 / 9783936246568 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich