Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Statuen als Zeugen der Geschichte

Historische Kunstwerke und ihre faszinierenden Geheimnisse
Buch | Hardcover
232 Seiten
2024
tredition (Verlag)
978-3-384-47120-8 (ISBN)
CHF 68,90 inkl. MwSt
Statuen - sie stehen stumm und doch voller Leben, scheinbar unveränderlich und den-noch tief in Dialog mit ihrer Zeit. Von den monumentalen Darstellungen antiker Herr-scher bis hin zu den filigranen Kunstwerken der Renaissance erzählen sie Geschichten von Macht, Glauben und menschlicher Emotion.Roman Kallenbach nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte. Mit einem geschulten Blick entschlüsselt er die verborgenen Botschaften dieser steinernen Meisterwerke, deckt historische Zusammenhänge auf und beleuchtet ihre kulturelle Bedeutung.Dieses Buch offenbart, wie Statuen nicht nur als Kunstwerke, sondern auch als historische Zeugen fungieren. Sie spiegeln die politischen Ideale, religiösen Überzeugungen und sozialen Spannungen ihrer Zeit wider - und bewahren so die Essenz vergangener Epochen.Entdecken Sie, wie Mythen und Legenden in Stein gemeißelt wurden, welche Rolle Statuen in politischen und sozialen Umbrüchen spielten und welche Symbolik in den Details ihrer Gestaltung verborgen liegt. Eine spannende Reise zu den "sprechenden Steinen", die uns ein tieferes Verständnis für die menschliche Geschichte und Kultur eröffnet.
Erscheint lt. Verlag 26.12.2024
Verlagsort Dietikon
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 474 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Schlagworte Antike Kunstwerke • Geheimnisse der Statuen • Geschichte in Stein • Historische Skulpturen • Kunstgeschichte • Renaissance-Skulpturen • Skulpturen und Geschichten • Statuen • Symbolik in Kunst
ISBN-10 3-384-47120-2 / 3384471202
ISBN-13 978-3-384-47120-8 / 9783384471208
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vorlesungen März-Juni 1981 : die legendären Vorlesungen des großen …

von Gilles Deleuze

Buch | Hardcover (2025)
Suhrkamp (Verlag)
CHF 53,90
eine Vortragsreihe der Bayerischen Akademie der Schönen Künste

von Winfried Nerdinger

Buch | Hardcover (2024)
Wallstein Verlag
CHF 27,95