Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Richard Strauss (eBook)

Ein Zeitgenosse
eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
318 Seiten
Verlag C.H.Beck
978-3-406-82461-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
21,99 inkl. MwSt
(CHF 21,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
'Richard Strauss zu dirigieren fühlt sich an wie der Landeanflug auf eine Mega-City: Überall sind Lichter, alles glitzert, und man denkt, das kann doch nicht wahr sein, ist das immer noch L. A., hört dieser Riesenteppich denn nie auf?' Richard Strauss ist einer der meistgespielten Komponisten und gleichzeitig schwer zu fassen: Modern oder konservativ? Tiefgründig oder oberflächlich? Christian Thielemann, der sich seit seiner musikalischen Jugend mit dem Komponisten auseinandersetzt, leuchtet in diesem Buch den Kosmos von Strauss' Musik aus und vermittelt, was diese Musik so unvergleichlich macht. Richard Strauss schickt seine Zuhörer durch Katastrophen wie in der «Elektra», durch Irrungen und Wirrungen wie im «Rosenkavalier». Am Ende aber steht bei ihm die Harmonie - eine Zuwendung zum Leben und eine subversive Schönheit, die seinen Weg in die Moderne kennzeichnen. Christian Thielemann erklärt den unverschämten Reichtum an Klängen, den Strauss dabei entfaltet, der buchstäblich alles komponieren konnte - vom Sonnenaufgang im Gebirge bis zu den Tollheiten eines Till Eulenspiegel. Er führt durch die Opern von «Salome» bis «Capriccio», durch die berühmten Tondichtungen und die großen Lieder. Zugleich macht er begreiflich, worauf es bei der Aufführung von Strauss ankommt, und spricht von den Sängerinnen, Sängern und Dirigenten, die er bewundert. Richard Strauss verstand sich als Zeitgenosse seiner Zeit, und seine Musik hat uns bis heute eine Menge zu sagen. Christian Thielemanns Buch öffnet uns die Ohren und lädt uns ein, den Komponisten und seine berückende Musik neu zu entdecken.

Christian Thielemann ist einer der großen Strauss-Dirigenten der Gegenwart. 1997 kehrte der gebürtige Berliner in seine Heimatstadt als Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin zurück, bevor er das gleiche Amt von 2004 bis 2011 bei den Münchner Philharmonikern innehatte. Von 2012 bis 2024 war er Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Im Herbst 2024 tritt er sein Amt als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden als Nachfolger von Daniel Barenboim an. Mit den Wiener<br>und den Berliner Philharmonikern verbindet ihn seit langem eine regelmäßige Zusammenarbeit. <br>

Cover 1
Titel 3
Widmung 5
Inhalt 7
Vorwort 9
Das normale Genie: Einleitung 13
1 Paneuropäischer Bajuware, Verräter der Moderne oder der «wahre Zeitgemäße»: Richard Strauss in seinen Widersprüchen 25
Der Moderne 26
Der Populäre 40
Der Deutsche 41
Der Kulinarische 44
Der Konservative 46
2 Wenn die Musik sich an der Poesie entzündet: Die Tondichtungen 61
«Macbeth» 64
«Don Juan» 65
«Tod und Verklärung» 67
«Till Eulenspiegels lustige Streiche» 72
«Also sprach Zarathustra» 76
«Don Quixote» 81
«Ein Heldenleben» 82
«Symphonia domestica» 91
«Eine Alpensinfonie» 93
3 «Ich bin vielleicht ein Talent»: Richard Strauss und Richard Wagner 103
4 Die Emanzipation der Überfrau: Wie Strauss die Oper ins 20. Jahrhundert führt 115
«Salome» 125
«Elektra» 134
«Die Frau ohne Schatten» 145
«Die ägyptische Helena» 160
5 Wie viel Zucker für den Affen? Ein paar praktische Überlegungen zur Strauss-Interpretation 165
Strauss dirigieren 166
Berühmte Strauss-Dirigenten 173
Die ideale Strauss-Stimme 181
Das Strauss-Orchester 191
6 Meister der unhaltbaren Zustände: Wie Strauss in der Oper seinem bürgerlichen Publikum den Spiegel vorhält 201
«Der Rosenkavalier» 206
«Ariadne auf Naxos» 224
«Intermezzo» 232
«Arabella» 236
«Die schweigsame Frau» 244
«Daphne» 247
«Capriccio» 252
7 Ein Rastloser auf Ochsentour: Richard Strauss und seine Orte 263
8 Heilige Einfachheit: Die Lieder 275
9 Der Schlussvorhang fällt: Späte Werke 289
Und abends steht zuhause der Braten auf dem Tisch: Schluss 299
Dank 305
Anhang 307
Literatur 307
Bildnachweis 309
Personenregister 311
Zum Buch 317
Vita 318
Impressum 4

Erscheint lt. Verlag 19.9.2024
Mitarbeit Anpassung von: Christine Lemke-Matwey
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Kunst / Musik / Theater Musik
Schlagworte 19. Jahrhundert • 20. Jahrhundert • Alpensinfonie • Capriccio • Dirigent • Don Juan • Elektra • Harmonie • Komponist • Lieder • Musik • Musikgeschichte • Oper • Programmmusik • Richard Strauss • Rosenkavalier • Salome • Sänger • Sängerinnen • Spätromantik • Tondichtung
ISBN-10 3-406-82461-7 / 3406824617
ISBN-13 978-3-406-82461-6 / 9783406824616
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 7,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erinnerungen 1954 - 2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

eBook Download (2024)
Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH
CHF 29,30
Mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

eBook Download (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 29,30
Eine besondere Freundschaft und der Weg zu mir selbst

von Ronja Forcher

eBook Download (2025)
Knaur eBook (Verlag)
CHF 17,55