Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Absoluten

auf der Suche nach dem wahren Film
Buch | Hardcover
140 Seiten
2024
Wallstein (Verlag)
978-3-8353-5631-3 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
Eine poetische Geschichte der filmischen Avantgarde am Anfang des 20. Jahrhunderts - auf der Suche nach dem Abstrakten und Absoluten, im Strudel zwischen ästhetischen Ansprüchen und zeitgeschichtlichen Zwängen
Sie träumen vom Film der Zukunft. Sie wollen eigene Wirklichkeiten schaffen. Sie suchen das Absolute. Gelöst von Handlung und Psychologie. Hergestellt durch Schneiden und Kleben, auf verschiebbaren Glasplatten, aus meterlangen Rollenbildern. Sie experimentieren mit Farben und Formen, Bewegung und Rhythmus. Sie schreiben Programme. Lieben und streiten. Kämpfen mit Widrigkeiten. Navigieren durch die Strömungen und Umwälzungen der Zeit. Dadaismus, Kubismus, Bauhaus. Krieg, Exil, Erinnerung. Vier Protagonisten nehmen uns mit auf ihre Wege und Irrfahrten: Hans Richter, Bernhard Diebold, Oskar Fischinger, Victor Schamoni. In einem Kaleidoskop aus seltenen, authentischen Teilchen wird vor unserem Auge die Welt der modernen Filmavantgarde, ihr Aufgang und Untergang, poetisch lebendig.

Christian Kiening, geb. 1962, Ordinarius für Ältere deutsche Literaturwissenschaft in Zürich. Gastprofessuren in Berkeley, São Paulo, Chicago und Stanford. 2005-2017 Direktor des Nationalen Forschungsschwerpunkts »Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen« an der Universität Zürich. Seit 2018 Leiter des Zentrums für Historische Mediologie. Mitherausgeber der Deutschen Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. Veröffentlichungen u. a.: Das Mittelalter der Gegenwart (2023); zürich zum beispiel (2022); Narrative Mikroökonomien der frühen Neuzeit (2021), Fortunatus (2021), Poetik des Kalenders (2020).

»(Kienings) Texte machen Geschehenes lebendig und gegenwärtig« (Filmbulletin, 2024/2)

»(Kienings) Texte machen Geschehenes lebendig und gegenwärtig«
(Filmbulletin, 2024/2)

Erscheinungsdatum
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 120 x 200 mm
Gewicht 238 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte 1920er • 1930er • Bauhaus • Bernhard Diebold • Dadaismus • Erinnerung • Exil • Film • Filmavantgarde • Hans Richter • Krieg • Kubismus • Oskar Fischinger • Victor Schamoni
ISBN-10 3-8353-5631-3 / 3835356313
ISBN-13 978-3-8353-5631-3 / 9783835356313
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Revolution des Gemeinen Mannes

von Peter Blickle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Walter Demel

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Der Winter der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Softcover (2025)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 24,90