Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Waldeck

Kriminalroman
Buch | Softcover
352 Seiten
2024
Unionsverlag
978-3-293-00607-2 (ISBN)
CHF 28,90 inkl. MwSt
Burg Waldeck, 1964: Erste Klänge des Aufbruchs gegen die Schatten der Vergangenheit

Als Silvia in den Unterlagen ihres Vaters eine erschütternde Entdeckung macht, flieht sie auf das Waldeck-Festival, in das Aufbegehren einer neuen Generation gegen den Starrsinn der Nachkriegszeit. Gleichzeitig heftet sich der Journalist Ferdinand Broich auf die Fersen eines ehemaligen SS-Arztes. Eine gefährliche Suche nach der Wahrheit beginnt.

Silvia will ausbrechen aus der biederen Welt ihres Vaters, in der sie nichts erwartet als die immer gleichen miefigen Tapeten. Als sie in seinen Unterlagen eine erschütternde Entdeckung macht, muss sie endgültig verschwinden. Es zieht sie auf das Waldeck-Festival, wo eine junge Generation mit Gitarren und Folksongs aufbegehrt: gegen den Starrsinn der Alten und die verbohrten Strukturen der Nachkriegszeit.

Währenddessen wittert der in Ungnade gefallene Journalist Ferdinand Broich endlich eine neue Story: Eine Frau will einen ehemaligen SS-Arzt auf der Straße erkannt haben. Doch als Broich die Zeugin wenige Tage später aufsuchen will, ist die bereits tot.

Eine gefährliche Suche nach der Wahrheit beginnt, in einem Deutschland, dessen dunkle Vergangenheit noch bedrohlich nahe ist.

Jürgen Heimbach, geboren 1961 in Koblenz, studierte nach einer kaufmännischen Ausbildung Germanistik und Philosophie, betrieb in Mainz ein Off-Theater und gründete die Künstlergruppe V-I-E-R, mit der er Ausstellungen organisiert. Heute arbeitet Heimbach als Redakteur für 3sat. Sein Werk umfasst Romane, Jugendbücher und kriminalistische Kurzgeschichten. Sein Roman Die Rote Hand wurde 2020 mit dem Glauser-Preis für den besten deutschsprachigen Kriminalroman ausgezeichnet. Heimbach lebt mit seiner Familie in Mainz.

»Jürgen Heimbach hat viele geschichtliche Details recherchiert und baut sie geschickt in die Handlung ein. Immer wieder zieht die Spannung an, aber mindestens so stark wirken die Milieustudien. Die Stimmung zieht den Leser förmlich ins Geschehen. Ein detailreicher, historischer Krimi, auch für zartbesaitete Gemüter zu empfehlen.« Susanne Böhme SWR

»Jürgen Heimbach hat viele geschichtliche Details recherchiert und baut sie geschickt in die Handlung ein. Immer wieder zieht die Spannung an, aber mindestens so stark wirken die Milieustudien. Die Stimmung zieht den Leser förmlich ins Geschehen. Ein detailreicher, historischer Krimi, auch für zartbesaitete Gemüter zu empfehlen.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Gewicht 450 g
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
Schlagworte 60er-Jahre • Aufbruch • BRD • Deutschland • Festival • Geschichte • Jugend • Kriminalroman • Liedermacher • Musik • Nationalsozialismus • Spannung
ISBN-10 3-293-00607-8 / 3293006078
ISBN-13 978-3-293-00607-2 / 9783293006072
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychothriller

von Sebastian Fitzek

Buch | Hardcover (2022)
Droemer (Verlag)
CHF 33,90
Thriller

von Jussi Adler-Olsen

Buch | Hardcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 37,90
Roman

von Marc-Uwe Kling

Buch | Hardcover (2024)
Ullstein (Verlag)
CHF 29,90