Bilder der Alterität – Alterität der Bilder
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-129428-5 (ISBN)
Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen Wandmalereien, Skulpturen, Bilderhandschriften sowie Körperbilder des 16. Jahrhunderts in Mexiko. Julia Kloss-Weber analysiert, inwiefern viele der im Rahmen der Neuspanien-Mission entstandenen Bilder Alterität, also Identität stiftende Andersartigkeit, thematisieren. Gleichzeitig fragt sie nach jener Form von Alterität, die Bildern als Spannungsfelder einer ,ikonischen Differenz' (Gottfried Boehm) zukommt. Dadurch werden zwei Diskursfelder zusammengeführt, die sich bisher weitgehend unabhängig voneinander entwickelt hatten: Reflexionen auf Konstruktionen des ,Anderen' im Rahmen der Postcolonial Studies und bildtheoretische Debatten. So wird deutlich, inwiefern Bilder nicht nur zwischen Kulturen vermitteln, sondern selbst Gegenstand transkultureller Übersetzungsprozesse sind.
The art historian Julia Kloss-Weber is currently a private lecturer and substitute professor at the University of Hamburg.
Erscheinungsdatum | 18.12.2024 |
---|---|
Reihe/Serie | Verflechtung - Aushandlung - Opazität ; 3 |
Zusatzinfo | 72 b/w and 137 col. ill. |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 1332 g |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Kunstgeschichte / Kunststile |
Schlagworte | Alterität • Alterity • ART • Bildtheorie • Bildwissenschaft • IMAGE THEORY • Kunst • Mexico • Mexiko • Mission • postcolonial studies • Postkolonialismus • Transculturality • Transkulturalität • Visual Studies |
ISBN-10 | 3-11-129428-5 / 3111294285 |
ISBN-13 | 978-3-11-129428-5 / 9783111294285 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich