Lesser Ury
Bebra Verlag
978-3-89809-215-9 (ISBN)
Sabine Lata ist promovierte Kunsthistorikerin und Verfasserin zahlreicher wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Texte zu Kunst und Kultur. Sie lebt als freie Autorin und Lektorin mit ihrer Familie in Berlin.
»Ein Verdienst des Buches ist der Abschnitt über Urys Verbindung zum Judentum, die in den gängigen Büchern und Ausstellungskatalogen zu seinem Schaffen wenig oder keinen Raum findet.« Jüdische Allgemeine Zeitung »Der BeBra Verlag lenkt nun mit Sabine Latas Buch Lesser Ury: Maler der Moderne die Aufmerksamkeit auf einen Künstler, der zu Unrecht im Hintergrund steht. (...) Sabine Ladas Buch gibt eine gute Einführung in Urys Werk.« Jüdische Allgemeine Zeitung
»Ein Verdienst des Buches ist der Abschnitt über Urys Verbindung zum Judentum, die in den gängigen Büchern und Ausstellungskatalogen zu seinem Schaffen wenig oder keinen Raum findet.«
Jüdische Allgemeine Zeitung
»Der BeBra Verlag lenkt nun mit Sabine Latas Buch Lesser Ury: Maler der Moderne die Aufmerksamkeit auf einen Künstler, der zu Unrecht im Hintergrund steht. (…) Sabine Ladas Buch gibt eine gute Einführung in Urys Werk.«
Jüdische Allgemeine Zeitung
Erscheinungsdatum | 24.04.2023 |
---|---|
Zusatzinfo | 103 Abbildungen |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 225 x 300 mm |
Gewicht | 1018 g |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Kunstgeschichte / Kunststile |
Schlagworte | Berliner Secession • Blumenbilder • Historiengemälde • Impressionismus • IMPRESSIONISTISCH • Kunst • Künstler • Malerei • Stillleben |
ISBN-10 | 3-89809-215-1 / 3898092151 |
ISBN-13 | 978-3-89809-215-9 / 9783898092159 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich