Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Gstaad - Gottfried Von Siebenthal

Gstaad

Der Weg zum Weltkurort
Buch | Hardcover
404 Seiten
2018
Weber Verlag AG
978-3-03818-172-9 (ISBN)
CHF 99,00 inkl. MwSt
Als 1905 mit der neu gebauten Eisenbahnstrecke die ersten Touristen nach Gstaad kamen, war dies zugleich der Anfang einer wundersamen Verwandlung des Bauerndorfes zum Weltkurort. In den folgenden Jahrzenten entstanden viele Hotels, darunter das weltberühmte Palace Hotel sowie ein halbes Dutzend Internate. So kam die Welt nach Gstaad. Wie kaum eine andere Touristenregion hat Gstaad es verstanden, Weltoffenheit und Authentizität in Einklang zu bringen und dabei sich selbst und seinem Baustil treu zu bleiben. Durch die Geschichten der vergangenen Zeit wird die Entwicklung dieses einzigartigen Dorfes aufgezeigt und in den Bildern wird die Seele seiner Bewohner spürbar, welche stets an das Potenzial ihres Dorfes geglaubt haben.

Gottfried von Siebenthal, *1946 im «von-Siebenthal- Huus» am Gstaadplatz. Er war Besitzer des 1872 gegründeten Familienunternehmens «von Siebenthal Cookshop» am Gstaadplatz. Der Autor hat im Jahre 2002 sein erstes Buch über Gstaad herausgegeben. Das zweite Buch, eine Fortsetzung und Ergänzung, ist im Jahr 2007 erschienen. Nun wird das längst vergriffene erste Buch überarbeitet und mit zusätzlichen Kapiteln neu aufgelegt.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 320 x 240 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Reisen Bildbände Europa
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Alte Zeiten • Berner Oberland • Gstaad • Internate • Nostalgie • Saanenland • Tourismus • Wintersport
ISBN-10 3-03818-172-2 / 3038181722
ISBN-13 978-3-03818-172-9 / 9783038181729
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Revolution des Gemeinen Mannes

von Peter Blickle

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Walter Demel

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80
Der Winter der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Softcover (2025)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 24,90