Freiheit
Prestel (Verlag)
978-3-7913-5780-5 (ISBN)
- Titel leider nicht mehr
- Artikel merken
Mitten in den Revolutionswirren von 1918 gründeten Maler, Bildhauer, Architekten in Berlin die legendäre Novembergruppe, zu der später auch Komponisten und Literaten stießen. Ihre Mitglieder waren davon überzeugt, nach dem Zusammenbruch des deutschen Kaiserreiches am Aufbau einer demokratischen Gesellschaft und an der Formung eines neuen Menschen durch ihre Kunst mitwirken zu können. Offen für alle Stilrichtungen, von Kubismus, Futurismus und Expressionismus über Dada bis hin zu Abstraktion, Neuem Bauen und Neuer Sachlichkeit, war die Novembergruppe ein Knotenpunkt der Avantgarden. An ihren Ausstellungen nahmen Persönlichkeiten wie Walter Gropius, George Grosz, Ludwig Mies van der Rohe, Laszlo Moholy-Nagy, Hannah Hoch oder Piet Mondrian teil. In ihren Reihen finden sich aber auch zahlreiche Künstler, die bis heute auf eine Wiederentdeckung warten.
Die Publikation liefert einen neuen Blick auf die Kunst in der Weimarer Republik und deren gesellschaftsutopischen Gehalt.
Thomas Köhler ist Direktor der Berlinischen Galerie, Museum für Moderne Kunst.Ralf Burmeister ist Kurator in der Berlinischen Galerie, Museum für Moderne Kunst.Janina Nentwig ist Kuratorin der Ausstellung.
»Die Novembergruppe war ein Knotenpunkt der Avantgarde-Bewegungen. Der im Prestel Verlag erschienene 256-Seiten-Bildband entdeckt viele Künstler neu.«
»"Freiheit. Die Kunst der Novembergruppe" gehört in jede Bibliothek zur Kunst der Moderne. «
»Die Novembergruppenkunst hat damals die Seegewohnheiten verändert. Nun sehen wir welch denkwürdige, politische, epochale Kunst von den Novemberkünstlern bleibt: Kunst, die sich einmischte.«
»Revolution in der Kunst: Die Berlinische Galerie (Katalog Prestel Verlag) würdigt endlich die Novembergruppe von 1918«
Erscheinungsdatum | 12.11.2018 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 230 x 270 mm |
Gewicht | 1479 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Kunstgeschichte / Kunststile |
Schlagworte | Bauhaus • Berlin • Dada • Ludwig Mies van der Rohe • Max Ernst • Novemberrevolution • Piet Mondrian • Walter Gropius • Weimarer Republik |
ISBN-10 | 3-7913-5780-8 / 3791357808 |
ISBN-13 | 978-3-7913-5780-5 / 9783791357805 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich