Das Schichtenverhältnis im Musikkunstwerk
Seiten
2016
GRIN Verlag
978-3-668-31378-1 (ISBN)
GRIN Verlag
978-3-668-31378-1 (ISBN)
- Titel nicht im Sortiment
- Artikel merken
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1979 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: keine, Kyoto Sangyo University (German Department), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer Musik "schichtenästhetisch" betrachtet und mit anderen Kunstarten vergleicht, dem drängen sich vor allem zwei Fragen auf: 1. Ist das Musikkunstwerk ein einschichtiges Gebilde, wie Roman Ingarden behauptet, oder mehrschichtig, wie Nicolai Hartmann anzunehmen schien; und 2. wie ist es möglich, falls Musik mehrschichtig ist, dass in ihr die Mittelschicht (der dargestellten Gegenständlichkeit) ausfallen kann, ohne dass das ontologische Trageverhältnis der übrigen Schichten zusammenbricht?
Wolfgang Victor Ruttkowski, Jahrgang 1935, war nach einem Studium der Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaft, Psychologie und Sprechkunde viele Jahre als Professor in Canada, den USA und Japan tätig. Seit 2003 lebt er emeritiert in Kyoto. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik, Literaturtheorie und -didaktik, Gattungspoetik, Psychologie und Kunstpsychologie. In diesen Gebieten veröffentlichte Ruttkowski zahlreiche Bücher und Essays.
Erscheinungsdatum | 26.10.2016 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 32 g |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Musik ► Allgemeines / Lexika |
Schlagworte | Musik • Nachschlagewerke |
ISBN-10 | 3-668-31378-4 / 3668313784 |
ISBN-13 | 978-3-668-31378-1 / 9783668313781 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
die Geschichte der Schallplatte
Buch | Hardcover (2024)
Prestel (Verlag)
CHF 51,90
Orientalismus, Rassismus und kulturelle Aneignung in Disneys …
Buch | Softcover (2024)
Unrast Verlag
CHF 27,70