Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Frauen auf eigenen Füßen - Karin Sagner

Frauen auf eigenen Füßen

Spazieren, Flanieren, Wandern

(Autor)

Buch | Hardcover
160 Seiten
2016
Elisabeth Sandmann Verlag
978-3-945543-21-4 (ISBN)
CHF 24,90 inkl. MwSt
Als Frauen Schnürstiefel an- und ihre Korsagen auszogen, um in die Stadt oder die Natur zu gehen, erlebten sie Freiheit, Abenteuer und Selbstbestimmtheit. Bereits ein Spaziergang galt als unschicklich, alleine auf den Boulevards in der Stadt zu promenieren wäre undenkbar gewesen, und eine Wanderung ohne Begleitung war jenseits jedes gesunden Vorstellungsvermögens. Frauen sollten zu Hause sein und bleiben, aber das wollten im 19. Jahrhundert immer weniger von ihnen. In Frauen war der Wunsch erwacht, alleine über Wiesen zu gehen, am Meer entlangzulaufen, in den Bergen zu wandern und in den Städten zu flanieren. Die Geschichte der spazierengehenden Frau ist nicht nur verbunden mit ihrer Befreiung aus starren Konventionen, sondern geht einher mit der Entdeckung eines neuen Natur- und Körpergefühls. Auf eigenen Füßen in eine neue Unabhängigkeit!

Karin Sagner hat nach dem Studium der Kunstgeschichte und Germanistik in München und Paris über Claude Monet promoviert. Nach ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München arbeitet sie heute als freie Autorin und Kuratorin. Über ihr Spezialgebiet, die französische und deutsche Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, hat sie mehrere Bücher publiziert. 2011 erschien ihr Buch Schöne Frauen, 2012 Renoir und seine Frauen im Elisabeth Sandmann Verlag.

»Sagner zeichnet nicht nur die Geschichte des weiblichen Selbstbewusstseins nach, sondern auch die der Mode, die nach und nach dem Körper immer mehr Freiheit ließ.« Freddy Langer Frankfurter Allgemeine Zeitung 20170427

»Sagner zeichnet nicht nur die Geschichte des weiblichen Selbstbewusstseins nach, sondern auch die der Mode, die nach und nach dem Körper immer mehr Freiheit ließ.«

»Spazieren gehen galt für Frauen im 19. Jahrhundert als unschicklich: Karin Sagner wirft einen ungewöhnlichen Blick auf die weibliche Emanzipation und macht Lust aufs Wandern und Flanieren.«

» ... ein schöner Bildband, der die Kulturgeschichte der spazierengehenden Frau aufs Schönste in Szene setzt.«

»Es ist eine Kulturgeschichte der besonderen Art ... «

»Ein informativer Band zum Blättern und Schökern.«

» ... ein harmonisches Gesamtwerk aus kleinen Schätzen fürs Auge und für die Seele.«

»Den wunderbaren Gemälden – die naturgemäß überwiegend von Männern gemalt wurden – stellt Sagner auf anmutige Art die Beschreibungen von Frauen entgegen, die ihre Spaziergänge liebten und darüber berichteten.«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo farbige Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 218 x 284 mm
Gewicht 898 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Sonstiges Geschenkbücher
Schlagworte Auf dem Land, Landleben: Sachbuch • Berge • Biografien: allgemein • Coffee-Table-Book • Darstellung von Menschen • Frauenbiografien • Frauengeschichte • Frauenleben • Frau; Geschenkbuch • Freiheit • Klassische Reiseberichte, Reiseliteratur • Natur • Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände • Reisen • Reise: Sachbuch, Ratgeber • Spaziergang • Unterwegs • Urlaub • Walking, Wandern, Trekking • Wandern
ISBN-10 3-945543-21-5 / 3945543215
ISBN-13 978-3-945543-21-4 / 9783945543214
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine besondere Liebeserklärung zum Ausfüllen und Verschenken. Das …

von Alexandra Reinwarth

Buch | Hardcover (2023)
riva (Verlag)
CHF 19,90
100 Fragen an meine Mutter | Vom Autor des SPIEGEL-Bestsellers 25 …

von Stephan Schäfer

Buch | Hardcover (2024)
park x ullstein (Verlag)
CHF 34,90